Vor rund eineinhalb Jahren hat Philips Hue damit begonnen, seine Leuchtmittel neben ZigBee auch mit Bluetooth auszustatten. Zuletzt wurden im vergangenen Sommer zahlreiche Produkte mit der zusätzlichen Funkverbindung versehen, unter anderem der beliebte Philips Hue Lightstrip Plus. Ein anderes Produkt scheint dagegen noch auf ein Update zu warten: Die Philips Hue Play Lightbar.
Wer insgeheim gehofft hat, dass Philips Hue das Update mit einigen kleineren Neuerungen verbindet, so wie es auch beim Lightstrip der Fall war, den muss ich leider enttäuschen. Wie mir Hue-Erfinder George Yianni in einem Gespräch mitgeteilt hat, wurde die Philips Hue Play Lightbar bereits mit Bluetooth ausgestattet – allerdings wurde das bisher nicht kommuniziert und ist auch auf der Verpackung nicht ersichtlich.
Warum? Das ist schnell erklärt. Bei der Philips Hue Play Lightbar stehen die Entertainment-Funktionen im Mittelpunkt, etwa die Synchronisation des Computer-Bildschirms. Und genau das funktioniert eben nicht mit Bluetooth, sondern ausschließlich per ZigBee über die Bridge. Es macht in diesem Fall also durchaus Sinn, auf die Bewerbung der Bluetooth-Funktion zu verzichten, um keine falschen Erwartungen zu wecken.
Die Play Lightbar ist übrigens nicht das einzige Produkt, bei dem Philips Hue die Bluetooth-Geschichte auf diese Art und Weise klärt. So ist beispielsweise auch im Outdoor Lightstrip ein Bluetooth-Modul verbaut – aber auch hier fokussiert man sich komplett auf die ZigBee-Funktechnik, die ja eine deutlich größere Reichweite hat.
In den kommenden Monaten können wir uns übrigens noch auf einige weitere Updates gefasst machen. Wie George Yianni uns wissen lässt, soll innerhalb der ersten Jahreshälfte 2021 das komplette Produktportfolio neben ZigBee auch mit Bluetooth ausgestattet sein.
- Das Philips Hue Play Doppelpack- ist die vielseitigste Leuchte im Hue Portfolio und beeindruckt durch ihr kompaktes Design. Zur Steuerung ist ein Hue...
- Die Leuchte eignet sich besonders für ambiente Beleuchtung des Wohnbereichs, es besteht keine Blendwirkung
Gibt es inzwischen eigentlich die Möglichkeit Bluetooth von Hue Lampen zu deaktivieren wenn sie über die Bridge laufen? Meine Leuchtmittel im Flur fluten immer die Liste der verfügbaren Bluetooth Geräte.
Gruß
Dennis
Ich glaube nicht, ich würde das auch gerne überall deaktivieren.
Schade, dass BT nicht automatisch bei Verbindung zu einer Bridge deaktiviert wird. Oder zumindest nicht mehr sendet. Das Modul kann ja empfangsbereit sein und auf Befehl senden.
Has this changed with the last firmware update for bluetooth devices? (from this week). I’m no longer seeing them in the list
Bisher ist das nicht bekannt
Ist aber echt nervig, man findet keine Bluetooth-Geräte mehr weil die Liste ewig lang oder sogar voll ist.
Wie steht Philips eigentlich zu Thread?
Mir sagte man, ich solle bevor ich auf Smart Home Produkte setze, auf thread warten!
Philips Hue hatte sich zumindest der Allianz angeschlossen, die hinter dem Projekt Thread steht:
https://hueblog.de/2019/12/18/signify-apple-und-andere-internet-riesen-wollen-smart-home-standard-entwickeln/
Thread benutzt IEEE 802.15.4, das ist der gleiche Standard auf dem auch Zigbee aufsetzt. D.h. die Funktechnik ist absolut identisch. Daher kann jedes Zigbee fähiges Gerät per Firmware Update um Thread erweitert werden – wenn es der Hersteller denn so will. Den (angekündigten) Umstieg auf Zigbee 3.0 hat Signify bis heute nicht komplett gebacken bekommen und bis zum Shitstorm Drittanbieter sogar mutwillig blockiert. Ich vermute daher eher, sie werden die Kuh melken und die Geräte mit anderer Firmware als neue Modelle verkaufen wollen.
Seltsam, ich habe das „Problem“ nicht, denn ich sehe kein einziges BT Hue in meiner BT Liste (iOS)
Nimm mal eine App, die BT Geräte finden kann.
iOS sucht nur nach koppelfähigen BT Geräten.
Nö, warum sollte ich mit ein „Problem“ Aufhalsen, dass ich gar nicht habe 😉
Ich meinte auch nicht, dass du dir dadurch ein Problem erzeugen solltest oder die Situation anders beurteilen sollst sondern, dass deine Hues auch Bluetooth aktiviert haben und dass du es auf die Weise sehen kannst.
Update(Software) oder neue Lampenversion? Wenn neue Lampenversion ist die Überschrift irreführend.
Genau diese Frage stelle ich mir auch.
Nö, warum sollte ich mit ein „Problem“ Aufhalsen, dass ich gar nicht habe 😉
Sorry falsch zitiert
Apropos Firmware, meine bridge hat eben ein Update bekommen. Auf der Philips hue Seite gibt es noch keine versionshinweise. Weißt du mehr @Fabian?
Stimmt, meine Bridges zeigen nun auch 1942135050
Woran kann ich denn nun erkennen ob ich eine neue Version bekomme oder nicht? Liefern große Händler wie Amazon oder der Hue Store selbst diese nur noch aus? Mir egeht es weniger um die BT Funktion an sich, sondern darum, ob man z.B. auch am Netzteil etwas geändert hat. Bislang konnte ich bei allen Playbars die Kumpels von mir im Einsatz haben ein Fiepen hören.
Es gibt keinen erkennbaren Unterschied.