Ehrlicherweise habe ich mir das etwas entspannter vorgestellt: Nur wenige Stunden, nachdem ich am Mittwochabend aus Büsum nach Bochum zurückgekehrt bin, hat Philips Hue sein App-Update auf Version 4.0 angekündigt. Ich hätte nicht gedacht, dass es dann doch so schnell geht.
Allerdings: So groß war das große Update dann doch nicht. Philips Hue spricht zwar von über 100 Verbesserungen und Neuerungen, viel mehr hat sich allerdings unter der Haube getan. Das komplette Grundgerüst und die API wurde überarbeitet und damit der Grundstein für zukünftige Updates gelegt. In den kommenden Wochen und Monaten wird hoffentlich noch ordentlich etwas geliefert, zumal es ja auch noch den einen oder anderen Kritikpunkt gibt.
Einige von euch hatten ja auch nach etwas Feedback rund um den Urlaub gefragt. Im Vergleich zum letzten Sommer, damals waren wir im gleichen Hotel in Büsum, hat sich eigentlich kaum etwas geändert – abgesehen davon, dass wir uns jeden Tag auf Corona testen lassen mussten. Das ging aber direkt in einer Teststation bei uns im Hotel und war für uns absolut kein Problem. Und am Ende hat uns das sogar ein gutes Gefühl gegeben, wenn unser kleiner Sohn am Strand mit einem anderen Kind gespielt hat, dessen Eltern auch innerhalb der letzten Stunden negativ getestet wurden. Urlaub in Büsum, das geht definitiv auch „während“ Corona.
Alle Hue-News der Woche im Überblick
- Warum die neue Philips Hue App keine Widgets auf iPhone und iPad bietet
- Was sind eure ersten Eindrücke der neuen Hue-App?
- Hue Play Gradient Lightstrip bei Amazon im Angebot
- Signify stellt neue Philips Hue-App 4.0 vor
- Prime Day am 21. und 22. Juni auch mit Hue-Angeboten
- Proshop: 2x Hue Signe für 339,90 Euro, 3x Hue Smart Plug für 54,90 Euro & mehr