Hueblog: Der neue Innr Smart Outdoor Light String im Test

Der neue Innr Smart Outdoor Light String im Test

Warmweiße Girlande für laue Sommerabende

So langsam aber sicher kommt die Zeit, in der man sich abends mal wieder länger auf der Terrasse und im Garten aufhält. Falls ihr eine Alternative zur Philips Hue Festavia Lichterkette sucht und euch eine klassische Girlanden-Form wünscht, dann hat der niederländische Hersteller Innr das passende Gadget auf Lager: Den Innr Smart Outdoor Light String.

Die Girlanden-Lichterkette mit Zigbee-Funkstandard könnt ihr schon seit einigen Wochen bestellen und mittlerweile sogar etwas sparen. Das Basis-Set mit Netzteil, Controller und einer 8 Meter langen Lichterkette mit 16 Lichtpunkten kostet statt 99,99 Euro mittlerweile nur noch 84,99 Euro (Amazon-Link).


Die Lichterkette lässt sich übrigens weiter verlängern. Eine 4 Meter lange Erweiterung mit 8 LEDs kostet derzeit 39,99 Euro. Mit bis zu vier Erweiterungen kommt man auf eine maximale Gesamtlänge von bis zu 24 Metern. Allerdings: Ab der zweiten Verlängerungen ist das leistungsstärkere Outdoor-Netzteil OPS 140 für 39,99 Euro notwendig.

Warmweißes Licht und eine Ersatz-LED im Lieferumfang

Aber kommen wir zurück zum Basis-Set, das alles beinhaltet, um loslegen zu können. Ein besonderes Highlight ist das Auspacken sicherlich nicht, Innr hat quasi keinen Wert auf die Produktpräsentation gelegt. Dafür kann sich der Lieferumfang aber durchaus sehen lassen, denn eine Ersatz-LED und ein paar Kabelbinder zum Befestigen werden mitgeliefert.

Die Kopplung mit der Philips Hue Bridge ist keine große Hürde. Direkt nach dem ersten Einschalten wechselt der Innr Smart Outdoor Light String in den Kopplungsmodus und wird so problemlos über die Hue-App gefunden. Dort wird die gesamte Girlande als eine einfache Lampe mit Dimmfunktion angezeigt.

So hell ist der Innr Smart Outdoor Light String

Die Farbtemperatur ist auf warme und gemütliche 2.200 Kelvin festgelegt. Die maximale Helligkeit ist dabei durchaus beachtlich, 110 Lumen sind es pro Birne. Das macht unterm Strich 1.760 Lumen, was bei der warmen Farbtemperatur wirklich beachtlich ist. Zudem verringert sich die Helligkeit pro LED nicht, wenn man Verlängerungen anschließt. Mit vier Erweiterungen erreicht ihr so über 5.000 Lumen – ausprobiert habe ich das allerdings noch nicht.

Die Steuerung über die Hue-App ist unproblematisch, die LEDs lassen übrigens erstaunlich weit dimmen. Dank Matter bringt man der Innr Smart Outdoor Light String auch in HomeKit, darüber hinaus ist eine Steuerung auch über eine kleine Taste am Zigbee-Controller möglich.

Natürlich ist der Innr Smart Outdoor Light String für den Einsatz im Außenbereich geeignet. IP65 wird angegeben, zudem setzt Innr ab dem Trafo auf ungefährlichen Niedervoltstrom. Insgesamt eine tolle Sache, nur auf verschiedene Weißtöne und Farben muss verzichtet werden.

innr Outdoor Light String 4m extension - OLS 210 E4
11 Bewertungen
innr Outdoor Light String 4m extension - OLS 210 E4
  • Erweiterung: Es handelt sich um ein 4 Meter langes Lichtkabel, mit dem Sie den Innr OLS 210 zu einer 12 Meter langen Lichtgirlande mit insgesamt 24...
  • Gartenbeleuchtung auf höchstem Niveau: Die warmweißen LEDs (2200K, 110 Lumen pro Birne) schaffen eine wunderschöne Atmosphäre, perfekt für die...

Was ist mit Philips Hue?

Ich gehe nicht davon aus, dass wir eine Girlande dieser Art in diesem Jahr von Philips Hue sehen werden. Aber stellt euch so ein Teilchen doch einfach mal mit Gradient-Funktion, bunten Farben und dynamischen Farbverläufen vor? Das wäre schon ein Gadget, das ich mir in den Garten hängen würde. Und als Alternative oder Ergänzung zur Festavia Lichterkette wäre das sicher eine tolle Sache.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.
Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 4 Antworten

  1. Ich stand vor ein paar Tagen auch vor der Wahl, eine smarte Lichterkette zu kaufen und die von Innr kam in die engere Wahl. Allerdings habe ich nach reiflicher Überlegung dann doch eine nicht-smarte Lichterkette (8 m) mit 15 schönen, am Stecker dimmbaren, G40 LEDs für 16 Euro und eine smarte Außensteckdose von Ledvance für 26 Euro gekauft.

    Zusammen habe ich also für 42 Euro in etwa die gleiche Funktionalität. Nur das Dimmen geht damit nicht smart aber wenn die Kette hängt, macht man das auch nur 1 mal.

    Obwohl das Innr Produkt genau meinen Bedarf deckte, ist es im Vergleich zu der o.g. Kombi viel zu teuer, bzw bietet zu wenig Mehrwert.

  2. Also wir haben sie seit einer Woche im Garten am Balkon hängen, dass sie die Terasse und den Garten beleuchtet. Es ist nicht die einzige Gartenbeleuchtung bei uns aber ich muss sagen sie ist schon sehr hell, was gut ist. Ohne Dimmfunktion wäre sie allerdings nicht für jede Gelegenheit brauchbar, weil sie dann einfach zu hell ist. Ich wüsste nicht, was Philiphs Hue hier besser machen könnte. Farben…. ja ich weiß nicht, irgendwann wird ist mir wortwörtlich auch einfach zu bunt. Selbst die anderen Lampen, die wir haben und in denen White and Color Ambience E27 verbaut sind, werden fast immer auch warmen weiß betrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert