Hueblog: Falsche Hue-Leuchtmittel im Karton: Hattet ihr schon Probleme?

Falsche Hue-Leuchtmittel im Karton: Hattet ihr schon Probleme?

Betrug mit Retouren

In einer E-Mail hat mich Hueblog-Leser Philipp vor einigen Tagen nach Rat gefragt. Die ganze Geschichte ist ziemlich abenteuerlich und möglicherweise auch kein Einzelfall. Umso mehr interessieren mich eure Erfahrungen aus den vergangenen Wochen, Monaten und Jahren. Habt ihr auch schon einmal Hue-Produkte bestellt und nicht das erhalten, was ihr eigentlich hättet bekommen sollen?

Ich habe kürzlich Hue GU10 Leuchten bestellt und mich gewundert, warum diese keine Beschriftung haben. Nach Reklamation wurden mir dieselben Leuchtmittel wieder zugesendet.

Bereits auf den ersten Blick ist zu erkennen, dass es sich bei den Spots nicht um originale Leuchtmittel von Philips Hue handelt. Immerhin fehlt der obligatorische Schriftzug. Die Beschriftung „BR16-SSDQ“ bringt uns zu einfachen RGB-Spots, die es bei Amazon im Doppelpack für 13,99 Euro gibt. Diese sind natürlich nicht mit Philips Hue kompatibel und kosten deutlich weniger als das, was eigentlich im Karton stecken sollte.


Die Masche ist schnell erklärt: Eine Person mit betrügerischen Absichten bestellt das Hue-Original und bedient sich an den teuren Leuchtmitteln, packt dann die billigen Spots in den Hue-Karton und veranlasst eine Rücksendung. Diese wird nicht ordentlich kontrolliert, das Geld wird zurückerstattet und die Retoure geht später wieder in den Kauf.

Wie wenig Mühe sich manche Händler geben, zeigt das Beispiel von Philipp. Er hat seine Bestellung bei XXXLutz aufgegeben und nach seiner berechtigten Reklamation und Rückgabe wurden ihm das gleiche, falsche Paket noch einmal zugesendet.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.
Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 20 Antworten

  1. BeimWarehousedeals schon mehrfach Fritzboxen bestellt die alle rein äusserlich stark gebraucht waren und nicht mehr synchronisiert haben.

  2. Hatte bei Amazon schon Hue White statt Hue White&Color Ambiance bei den Warehouse Deals. Da hat offenbar jemand beides gekauft und die billigeren als Retoure in der Verpackung der teureren zurück geschickt. Besonders ärgerlich dass ich das bei Amazon zwar zurück schicken kann aber keinen Ersatz bekomme. (Die Deals waren ausgelaufen und ohne Rabatt lohnt sich das imho nicht)
    Bei anderen Sachen von Amazon, nicht Signify, hatte ich auch schon Sachen mit sichtbaren Gebrauchsspuren und offensichtlich geöffneten Verpackungen trotz Bestellung von Neuware. (Blink Kamera und Dampfgarer)

    1. Ich hatte auch schon bei Amazon ne White Giant Globe drin statt der White Ambiance Giant Globe.. Da aber auch ein weißes blankes Siegel statt dem Originalen schwarzem Hue Siegel auf dem Carton war, war es eindeutig das es sich um eine Retoure handelt die einfach vom ersten Käufer ausgetauscht wurde.
      Schlecht finde ich dabei das Amazon Retouren teilweise als Neuware verkauft..

    2. Ich habe den Eindruck dass es für Amazon billiger ist, den Kunden die Retouren kontrollieren zu lassen. Ist sozusagen Outsourcing.

  3. Hatte ich auch schon: zwei Hue white e14 „Kugeln“ bestellt, zwei Amazon Basics erhalten.
    Wurde klaglos getauscht und ich durfte die Dinger sogar behalten, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass Amazon diesen Betrug zur Anzeige bringen wollte.

    Fast noch ärgerlicher: ein Freund hatte einen Bewegungsmelder 1. Generation erhalten – ohne die Batterie….

  4. Hätte auch immer mehr das Problem, dass immer mehr used bis extrem used bei mir ankam was eigentlich Neuware sein sollte.
    Bei Warehouse Deals kam bei elektronischen Gegenständen nie etwas heil an.
    Fazit, ich habe mein Amazon Konto gekündigt. Da Amazon immer weniger sich solcher Dinge ernsthaft annimmt.

  5. Ich dachte erst, es geht hier um falsch versendete Produkte durch Philips selbst, denn diesen Fall habe ich aktuell beim Outdoor-Netzteiltausch. Gesendet wurde mir ein Hue Festavia Indoor Netzteil IP 20 und nun warte ich auf erneuten Austausch durch Philips…

  6. Hatte ich im Dezember 2023, als die MR16 gerade auf den Markt kamen: 4 Doppelpacks bei Amazon bestellt. In einer Packung waren 2 silberne Billo-Leuchten. Rückerstattung am Ende – nach telefonischer Kontaktaufnahme – ohne Probleme.

  7. Geiz ist geil
    Da wird auf Teufel komm raus online bestellt, weil der örtliche Händler „zu teuer“ ist.
    Und Amazon ist ja auch so kulant bei der Rückabwicklung…..
    Und auf einmal geht der Schuss nach hinten los weil Amazon vor lauter Gewinnsucht nix mehr kontrolliert und Rückwaren einfach wieder als neu verkauft.

    Die Geister die ich rief……

  8. Bei mir ebenso – auf Amazon.
    4x Philips Warm Glow GU10 auf Amzon bestellt – ausgepackt – 4 alte Halogen GU10.
    Kollege hat ebenso 4 bestellt – genau das gleiche!
    Natürlich mächtig beschwert, aber die MA bei Amazon wissen auch nicht was sie sagen sollen und (zumindest die an der Hotline) können auch nichts dafür. Ich finds eine frechheit, wie dreist manche Leute sind…

    1. Es gibt einfach immer und überall Arschlöcher, die es am Ende der Allgemeinheit kaputt machen.

    2. Früher wurde bei Karstadt / Kaufhof geklaut und wir alle haben es „bezahlt“. Heute sind es andere „Quellen“. Die Quote hat sich nicht großartig verändert.

    1. Das ist falsch, den auch der Hueblog gehört zu den „Medien“.
      Solche pauschalen Aussagen sind nichts anderes als populistisch.

    1. Und, wieviel MBit haste damit hinbekommen?

      Aber Staubsauger geht ja noch, hätte ja auch ein cdplayer sein können……

  9. Vielleicht doch mal ab und an wieder vor Ort kaufen anstatt alles zu bestellen. Ich hatte noch kine negativ-Erfahrung damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert