Hueblog: Das ist die neue Kompaktansicht in der Philips Hue App

Das ist die neue Kompaktansicht in der Philips Hue App

So wird sie aktiviert

Am Mittwoch hat Philips Hue ein interessantes Update veröffentlicht. Allerdings hat Version 5.17 zunächst nicht die versprochenen Neuerungen geliefert. Erst in den Abendstunden konnte die neue Kompaktansicht dann aktiviert werden. Wie das genau funktioniert und wie die neue Ansicht aussieht, zeige ich euch in diesem Artikel.

Nach dem Update der Hue-App tippt ihr einfach oben rechts in der Ecke auf das Icon mit den drei Punkten. Im folgenden Menü dann auf „Registerkarte ‚Home‘ bearbeiten“ und anschließend unten rechts auf „Karten“. Abschließend müsst ihr die Änderungen nur noch einmal bestätigen und schon könnt ihr die neue Ansicht verwenden.


Die einzelnen Räume und Zonen erstrecken sich auf dem Startbildschirm dann nicht mehr über die gesamte Breite, sondern sind in kleinere Kacheln aufgeteilt. So könnt ihr auf einen Blick deutlich mehr Räume überblicken. In meinem Beispiel sind es sechs statt vier Räume, ohne den Sicherheitsbereich ganz oben sogar acht statt fünf Räume.

Ihr könnt die Räume weiterhin wie gewohnt über den Schalter ein- und ausschalten. Bei eingeschalteten Räumen oder Zonen könnt ihr auf die Helligkeit anpassen: Haltet dazu einfach den Finger auf einer Kachel gedrückt und bewegt ihr dann nach oben oder unten. Leider funktioniert das nicht mit ausgeschalteten Räumen, das wäre noch ein bisschen praktischer.

Sicherlich ist ein kleines bisschen Gewöhnung notwendig, mir gefällt die neue Ansicht aber schon ganz gut. So gut jedenfalls, dass ich meine Philips Hue App erst einmal damit verwende. Mal sehen, ob sich die neue Kompaktansicht im Alltag bewährt.

Philips Hue
Philips Hue
Preis: Kostenlos
‎Philips Hue
‎Philips Hue
Preis: Kostenlos+

Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 3 Antworten

  1. Guten Morgen,
    Verstehe ich das richtig, dass Philips es immer noch nicht schafft eine ausgeschaltetes Leuchtmittel ab „0 %“ hoch dimmen zu können? Glücklicherweise funktioniert dies über die Wandschalter, schade dass es diese Funktion aber nicht in der App gibt 🙁

  2. „Registerkarte Home“ erscheint bei mir trotz aktuellster Softwareversion in App/Bridge gar nicht.

    Nun gut; ich benutze die HueApp fast nur zum einrichten; ansonsten kommt mir diese App im täglichen Gebrauch des Huesystems nicht wirklich unter.

    Ich will über Hue auch nicht meckern; aber ein so hochpreisiges System mit einer App auszuliefern in der immer noch Lichtszenen im Handydisplay (6.1″) rechts als 4. Spalte nur noch halb, statt wenigstens um eine Zeile zu verrücken, angezeigt wird; eine Bridge – deren zuvor zumeist aufwendig eingestellte Lichtszenen nicht gesichert werden können – da darf (nein: muss) man diesbezüglich langsam auch mal destruktive Kritik zu diesen Mängeln am Hersteller äußern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert