Hueblog: Erste Bilder einer Philips Hue Nachttischlampe aufgetaucht

Erste Bilder einer Philips Hue Nachttischlampe aufgetaucht

Das nächste neue Produkt

Ich konnte euch ja schon mitteilen, dass die Einführung von neuen GU10-Spots und Lightguide-Leuchtmitteln unmittelbar bevor steht. Philips Hue hat aber wohl noch ein weiteres neues Produkt in der Pipeline, genauer gesagt eine Nachttischlampe.

Einen ähnlichen Ansatz hat Philips Hue ja schon mit der Gradient Signe Tischleuchte gestartet, die auf etlichen Produktbildern ebenfalls auf einem Nachttisch platziert ist. Nur ein kleines Detail hat man dabei vergessen: Einen integrierten Schalter.


Philips Hue Nachttischlampe erscheint in zwei Farben

Auf den ersten Produktbildern der neuen Philips Hue Nachttischlampe konnte ich bisher keinen Schalter entdecken, allerdings konnten wir die Tischleuchte auch noch nicht aus allen Perspektiven sehen. Aus dem vorliegenden Produktbild lassen sich aber trotzdem schon einige Schlüsse ziehen.

So wird es die Nachttischlampe auf jeden Fall in den Farben Schwarz und Weiß geben. Anders als bei der Hue Go portablen Tischleuchte hat es Philips Hue dieses Mal sogar geschafft, das Stromkabel in der passenden Farbe zu gestalten. Ebenfalls ins Auge sticht der Fuß der Leuchte, der anscheinend aus Kork gefertigt ist.

Genaue technische Daten oder einen Preis rund um diese kommende Neuerscheinung habe ich leider noch nicht entdecken können. So wie ich erfahren habe, wird in der Nachttischlampe aber die Multi Light Source Technologie integriert sein. Ein paar Geheimnisse gilt es also noch zu lüften.

Philips Hue Twilight

279,99€

Mit dieser Nachttischlampe fühlst Du Dich den ganzen Tag lang erholter. Sie verwendet wissenschaftlich fundierte Szenen für eine stimmungsaufhellende Beleuchtung. Und mit der ColorCast-Technologie zur Projektion von Farbverläufen bringt es Schönheit in Dein Schlafzimmer.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.
Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 2 Antworten

  1. Entscheidend ist doch, das das Netzteil bitte im Fuß der Leuchte untergebracht. Es ist immer wieder nervig dicke Netzteile unterbringen zu müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert