Hueblog: Philips Hue Secure: Neue Funktionen angekündigt

Philips Hue Secure: Neue Funktionen angekündigt

Automatischer Alarm und Zeitplan

Rund um Hue Secure gab es im Rahmen der heutigen Produktvorstellung leider keine Neuigkeiten, zumindest was die Hardware anbelangt. Es wurden keine neuen Geräte für das Sicherheitssystem vorgestellt, das im vergangenen Herbst gestartet ist.

Rund um die Software hinter Hue Secure hat der Hersteller aber heute einige neue Funktionen vorgestellt, die im zweiten Halbjahr 2024 verfügbar gemacht werden sollen. Was genau wird sich bei Hue Secure tun?


Es soll endlich eine Möglichkeit geben, Licht- und Tonalarme einzustellen, die dann bei Verdachtsmomenten automatisch auslösen werden. Bisher bekommt man bei erkannten Bewegungen eine Push-Mitteilung, muss die App öffnen und den Alarm dort manuell aktivieren. Das ist natürlich nicht sonderlich smart.

Weitere Neuerungen rund um Hue Secure: Es lassen sich individuelle Zeitpläne erstellen, nach denen das System automatisch ein- und ausgeschaltet wird. Außerdem wird man bei der kabellosen Kamera zwischen drei unterschiedlichen Modi zur Batterieoptimierung wählen können.

Die nächste Chance auf neue Hardware haben wir vermutlich rund um die IFA in Berlin, die Anfang September stattfinden wird. Sollte ich irgendetwas entdecken, werdet ihr es natürlich direkt erfahren.

Philips Hue Secure Kamera

199,99€

Philips Hue kann Dein Zuhause für Dich im Auge behalten! Nutze einen gestochen scharfen, klaren Livestream in 1080p-HD-Auflösung. Lass das Licht angehen oder erhalte eine Benachrichtigung auf Deinem Mobilgerät, wenn Bewegung erkannt wird.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.
Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 1 Antwort

  1. Und immer noch muss ich zum individuellen (nicht geplanten) An- und Ausschalten des Systems jedes Mal die App öffnen. 🙁 Würde mir so sehr wünschen, das einfach auf einen Knopf zu legen, habe sowohl Fernbedienung als auch Button und Tap Dial im Einsatz…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert