Ambilight + hue
Hallo, ich habe einen 65pus8106/12, dazu habe ich das Starter-Set von hue mit 3 bunten leuchten und einer bridge gekauft. Das der TV kein ambilight +hue unterstützt, war mir nicht klar und ist für mich auch nicht nachvollziehbar, zumal ja die Verbindung zu den kabellosen Lautsprechern mit integriertem Licht lt. Hersteller möglich ist. Nun frage ich, ob jemand weiß ob es da ein Update geben wird, oder wie eine Verbindung zwischen TV und Hue möglich ist. Danke
2 Antworten
Verstehe ich jetzt nicht. Der 65pus8106/12, ist doch ein Ambilight tv.
1) Bridge und TV müssen im gleichen LAN verbunden Sein
2) am TV: Einstellungen > Ambilight > Ambilight-Erweiterung > Ambilight + Hue >…
gruss Dandan
Philips Hue und Philips TV sind zwei völlig unterschiedliche Firmen, die nur einen gemeinsam haben; dass sie nämlich mit Philips überhaupt nichts zu tun haben.
Und wenn Ihnen Hue zu teuer ist, realisieren Sie das ganze doch mit Tint, Innr oder Trafidi …
Ich bin Kunde, mich interessiert nicht welche Firmen zusammengehören oder eben nicht. Sie tragen jedenfalls den selben Namen und teilen sich auch das selbe Logo, von dem her ist es zumindest suggestion das sie zusammen gehören. Es wird damit geworben, dass Ambilight des Fernsehers mit den Leuchten verbinden zu können. Wenn dies dann aber nicht funktioniert, bzw. nur mit einigen Modellen, finde ich das irreführend.
Bisher habe ich auf ein anderes Lichtsystem von signify mit ebenfalls 3 Buchstaben gesetzt. Da kosten die Leuchtmittel einen Bruchteil und eine bridge braucht man auch nicht. Sie dürfen für das gleiche Produkt natürlich auch mehr zahlen.
Der umstieg auf Hue wäre nun lediglich erfolgt, wenn das mit dem ambilight +hue funktioniert hätte, aber deswegen kaufe ich jetzt keinen neuen TV….
Ich bin voll der Meinung von Samina. Ein Philips TV kauft man nicht weil er so toll ist. Sondern wegen des Ambilight und der Möglichkeit mit Hue zu verbinden. Das nur einige Modelle mit Hue verknüpft werden können ist nicht ersichtlich. Da würde ich auch den ganzen Plunder zurück bringen.
Ok, danke für die Antworten.
Das man bei den philips TV Geräten mit ambilight nochmals unterscheiden muss, welcher nun ambilight technisch was genau kann und sich womit verbindet, finde ich befremdlich. Zumal die Preise für das Hue zeugs auch recht happig sind im Vergleich zu Mitbewerbern.
Die Verbindung zwischen hue und ambilight war der kaufgrund. Das bisherige smart home ist ohne hue gelaufen, da war auch keine bridge o. ä. Nötig… Den TV kann ich zwar nicht mehr zurück geben, bei dem Hue Starter-Set überlege ich mir das aber…