Bosch smarthome mit hue
Hallo zusammen.
Hat schon wer Erfahrung mit dem Bosch smart Home System und Hue Beleuchtung. Ich habe mir das große aurelle panel bestellt und würde gerne mit Bosch erweitern. auch den Unterputz Schalter. Kann da schon jemand berichten? Danke schonmal
2 Antworten
Die FOH-Schalter sind mit der HUE-Bridge gekoppelt, die Schalter von Bosch mit dem Bosch Controller.
Mit den FOH-Schaltern können Sie keine Komponenten im Bosch System schalten und mit den Bosch UP-Schaltern keine Hue Komponenten.
Auf der Automationsebene von Bosch (Szenarien, Automationen und Dienste) kann dann beides zusammengeführt werden.
Die Möglichkeiten zur Ansteuerung von Hue Komponenten sind im Vergleich zum Hue System beschränkter, vor allem was das Dimmen betrifft.
Ins Gehege kommen sich die Systeme nur, wenn man beim Anliegen von Szenarien, Automationen und Dienste bzw. Routinen nicht aufpasst und widersprüchliche Steuerbefehle vorgibt. Es gibt dabei keine Priorität.
Der Einsatz des BoschSmartHome macht aber meiner Meinung nach nur dann Sinn, wenn Sie noch mehr steuern bzw. automatisieren wollen als das Licht.
Welche Fragen haben Sie denn?
Der Bosch Unterputz-Schalter ist nicht Hue-kompatibel und daher eher für Leuchten, die nicht im Hue System sind. Sie müssen sich das wie einen normalen Lichtschalter vorstellen, der fernbedienbar ist. Dadurch lässt er sich im Bosch-Controller in Szenarien, Automationen und Dienste integrieren
Ich setze den Unterputz-Schalter mit Gira-Wippen ein. Zusammen mit den FOH-Schaltern von Scenic in Gira-Mehrfach-Rahmen; alles in weiß. Auch die Bosch Universalschalter lassen sich integrieren.
Ja das war mein Anliegen.
Das war jetzt so auch nirgends so beschrieben, ob das geht oder nicht, nur das die halt Partner sind.
Aber wenn ich jetzt die FOH Schalter nehme, harmoniert das gut zusammen oder hängt es immer wieder Mal?