FOH Schaltzustand synchroniseren
Ich habe in meinem System klassische Wechselschaltungen durch FOH-Switches ersetzt. Dabei habe ich jeweils die oberen linken Tasten als Toogle-Schalter konfiguriert. Ich kann somit das Licht von verschieden Orten schalten. Wenn ich allerdings mit Schalter 1 das Licht eingeschalten habe muss ich den Schalter 2 zweimal betätigen um es wieder auszuschalten. Umgekehrt, also zuerst einschalten mit Schalter 2 und ausschalten mit Schalter 1, zeigt sich das gleiche Verhalten. Genau so verhält es sich wenn man die Lampe zwischendurch per App schaltet. Ist eigentlich logisch, woher soll Schalter 2 den Schaltzustand der Lampe kennen. Allerdings sinkt dabei der WAF beträchtlich. Müsste die Synchronsierung nicht durch das Gateway erfolgen, den nur ihm sind die Schaltzustände bekannt ? In meinem Fall Deconz mit Conbee II? Könnte ich das mit der Hue-Bridge erreichen?
2 Antworten
Also mit der Hue Bridge und Apps wie etwa iConnectHue geht es. Dort kann man bei der Konfiguration des Schalters angegeben, dass eine Aktion nur dann ausgeführt wird, wenn die Gruppe bzw. der Raum eingeschaltet ist. Sollte kein Problem sein.
Wie das mit dem Conbee II aussieht, kann ich dir leider nicht sagen.
Es löst dein Problem. Ich habe es bei mir zuhause ja selbst so konfiguriert.
Dann werde ich es mal versuchen . Danke
Ja, schon, aber ich glaube das löst mein Problem nicht. In meinem Fall ist die Gruppe bzw. das Licht ja schon durch Schalter 1an und Schalter 2 soll es ausschalten. Stattdessen schaltet Schalter 2 das Licht offenbar auch an, was man äußerlich als keine Reaktion wahrnimmt. Erst der zweite Tastendruck auf Schalter 2 schaltet es aus. Will man es per Schalter 1 wieder einschalten, geht wiederum der erste Tastendrucks ins Leere, weil er die Lampe zunächst ausschaltet,was aus seiner Sicht nicht falsch ist, da seine vorherige Aktion das Einschalten war. Es fehlt einfach die Rückkopplung vom jeweils anderen Schalter, also das was die „korrespondierenden Leiter“ in der analogen Welt bewirken. Mir stellt sich die Frage ob es prinzipiell möglich ist den Schaltzustand eines Schalters auch zu setzen, was ich aber bei dem Konzept der FOH bezweifle oder es müsste eine Wechsel-/Kreuzschalter Funktion im Gateway implementiert sein. Alternativ könnte man es auf u. U. auf einer höheren Ebene per Script realisieren (Openhab o. ä.)