Servus, ich habe vor kurzem an unseren 77″ LG OLED den Gradient Lightstrip TV 75 Zoll befestigt. Ich bin mit dem Ergebnis an sich zufrieden, aber mich stören einige Sachen.

Die 4. bzw. untere Seite vom Fernseher hat halt keine Beleuchtung worauf ich auf die Idee kam vielleicht nochmal einen 2 m langen Gradient Lightstrip Ambiance zu kürzen und so die 4. Seite zu bekleben.

Daraufhin denke ich dann aber, wie wäre es wenn man den kompletten Fernseher von der Rückseite nur mit den Ambiance statt dem TV beklebt. Also 4 Ambiance Streifen, entsprechend gekürzt, verlängert, verbunden und verkabelt.

Muss man unbedingt den Gradient TV hinter seinen Fernseher verkleben oder kann es auch der Gradient Ambiance sein? Verglichen bietet der Ambiance gegenüber dem TV sogar mehr lumen. Gradient Ambiance bietet 1.600lm und Gradient TV bietet 1.100lm.

Irgendwann möchte ich noch Sync einbauen. Die aktuell erhältliche Sync Box bietet aber kein HDMI 2.1 und synchronisiert nicht mal das internes Bild was ich jämmerlich finde. Hier werde ich entweder auf die nächste Generation oder eine Hue Sync TV App für LG warten, vorher hole ich mir das aufkeinenfall.

Kurzgefasst ist meine Frage ob man die Rückseite vom Fernseher mit den „Gradient Lightstrip Ambiance“ links, rechts, oben und unten bekleben kann oder ob es irgendeinen krassen Vorteil bietet wenn man „Gradient Lightstrip TV“ für links, rechts und oben verwendet und dann seperat einen Ambiance für die 4. Seite unten beklebt.