Hue Sync auf PC – Verhalten wenn Sync anhält
Moin,
da sich meine Bridge immer wieder von der Fritzbox getrennt hat (seit 2 Monaten ca.), habe ich heute die Bridge auf Werkseinstellung gesetzt.
Nach vielen Stunden habe ich soweit fast alles wieder hinbekommen. Leider gibt es aber ein Problem, wenn ich die Synchronisation des Entertainmentbereichs beenden möchte.
Normal soll bei Syncende wieder zur letzten Beleuchtungseinstellung gewechselt werden. Beende ich die Synchronisation per app am Handy, klappt das prima. Beende ich die Synchronisation über die App am PC (Win10) funktioniert es allerdings nicht.
Mal gehen 1-2 Lampen auf die richtige Farbe zurück. Meistens bleibt aber das letzte Farbbild aus der Synchronisation drin. Die Farbe verändert sich meist noch in den ersten Sekunden. Als würde das Programm versuchen meinen Wunsch nachzukommen, es aber nicht schafft.
Ich habe bereits 10 mal die App neu auf dem PC installiert, keine Veränderung. Habe auch verschiedene Verhaltensweisen probiert (Bei Beendigung Sync bestimmte Farbe/oder ausschalten etc.)
Ist evtl. einfach meine Bridge defekt? Normal müsste der Bridge doch egal sein, ob ich die Synchronisation über das Handy, oder den PC beende.
Würde mich über Hilfe freuen, weil ich diese Funktion ständig nutze.
1 Antwort
Vermutlich ist die Windows 10 App nur ein „Krüppel“, also eine Verlegenheits Lösung. Wenn du am PC bist ist doch sicher dein Handy nicht weit. Ergo – Handy nutzen
Naja, das ist aber ziemlich kompliziert. Ich schaue zB. eine Folge von einer Serie, dann beende ich die Synchro per Knopfdruck auf der Tastatur.
Das ist mit dem Handy viel zu umständlich, die APp nutze ich lediglich um die Grundeinstellungen einzuprogrammieren. Zudem hat das ja nun jahrelang funktioniert.
Nachdem ich die Bridge auf Werkseinstellung gestellt habe, hat sie auch weiterhin den Fehler, dass die Verbindung weg geht. Da die Bridge per Lankabel am Router steckt, kann es keine Verbindungsabbrüche geben, außer das Gerät ist defekt, oder das letzte Update war „schlecht“ (Lan-Kabel mehrfach getauscht).
Ich habe jetzt nach Werksreset praktisch nen Fehler dazu bekommen. Ich werde mir eine neue Bridge bestellen, leider ist sie schon 2 Jahre und 2 Monate alt. Der Fehler kam innerhalb der 2 Jahre, aber man vermutet ja nicht gleich einen Defekt. Ärgerlich.