Hue und Matter die zweite…
Hey allemann!
Frage an alle die auch eine Hue Bridge per Matter in Alexa eingebunden haben:
Habt ihr auch das Problem, dass so ca im Monatsrythmus alle Lampen in Alexa sich neu verbinden und wieder in die Räume einsortiert werden müssen?
Schon das dritte mal war das bei mir der Fall und es nervt tierisch…
3 Antworten
Welche Räume? Räume werden bei mir nicht von Hue über Matter zu Alexa übertragen..?
Hast du den Skill noch parallel aktiv?
Ja, das nervt tierisch…bis zum Matter „Verbesserungsupdate“ ist alles einwandfrei gelaufen – jetzt geht gefühlt gar nichts mehr.
Ständig alles neu in Gruppen zusortieren – wenn es denn geht, denn seit kurzem erkennt Alexa manche Lampen über Matter nicht als Lampen – dann geht eben garnicht mehr.
Wenn Philips bei den Preisen so weitermacht bin ich raus und such mir nen anderen Hersteller.
Wollte mit Matter das 2. Bridge Problem lösen, nachdem es funktioniert hat hab ich knapp über 2000 EUR für Hue Lampen ausgegeben…
Hab wegen diesem Problem den Philips Support angeschrieben und folgende traurige Antwort bekommen:
Wir haben erneut Ihre Informationen an unsere Techniker weitergegeben. Diese kamen auf und zurück,
Ihnen mitzuteilen, dass Sie nur eine Bridge mit einer Alexa verbinden können; es ist egal, wie Sie diese verbinden, ob über Skill oder Matter.
Wir möchten Sie nun bitten, nur eine Bridge mit Alexa zu verwenden und das andere Bridge nicht mit
Alexa zu verbinden, auch nicht mit einer anderen Verbindungsart, dies wird nicht unterstützt und kann zu Fehlverhalten führen.
Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Für mich ist diese Antwort lächerlich, bedeutet das die Matter Integration von Philips Hue nicht korrekt ist und völlig nutzlos. Eine Steuerung über Matter Standard sollte immer unabhängig funktionieren, dabei spielt es eigentlich keine Rolle wie viele Bridges eine Verbindung über Matter nutzen.
Nur weitere Unterstützung von Philips scheint es hier nicht zu geben – bis die überhaupt beim Support die Matter Verbindung verstanden haben (Lösungsvorschlag ala Zigbee Kanal wechseln etc.). Für die Preise der Geräte halt inakzeptabel.
Guten Morgen,
hab den Thread hier ganz vergessen.
Irgendwie hatte sich das Problem bei mir ausgeschlichen.
Die erste Bridge ist seit Jahren mit dem Hue Skill verbunden.
Die zweite hatte ich glaub ich damals mal wieder komplett plattgemacht und via Matter neu in Alexa eingebunden.
Momentan läuft’s…
Was nur immer noch passiert, ist die doppelte Einbindung neuer Lampen der Matter Bridge.
Hier werden Lampen einmal verbunden über „Royal Philips intelligentes Gerät“ verbunden und einmal über „Signify Netherlands b.v“
Royal Philips verbundene Lampen reagieren aber sofort nicht mehr.
Ein Löschen bewirkt nichts, weil sie beim nächsten Suchdurchlauf wiedergefunden werden.
Aber so stören sie mich nicht. Habe die Einträge als „nix 1-23“ umbenannt und einfach nirgends eingebunden.
VG
Jan
In der Alexa App legt man ja Gruppen (Räume) an, wo man die Lampen, die via Matter mit Alexa verbunden sind, einsortiert.
Nach besagtem Problem, sind alle diese Lampen aber wieder aus den Räumen verschwunden.
Als wenn diese gelöscht werden und wieder neu in Alexa gefunden/verbunden werden.
In der Hue App klappt alles nach wie vor. Auch in Apple Home wird nichts verändert.
Nur in der Alexa App verbinden sich die Lampen auf der Matter-Bridge gefühlt alle zwei Wochen wieder neu.
Mit dem Hue Skill, womit die erste Bridge verbunden ist, hab ich diese Probleme nicht.
Nur die Matter Bridge macht die Probleme…