Suche flexible Verbinder für lightstrips V4 (abgeschnitten zu X)
Hallo,
für meine Beleuchtung an der abgehängten Decke habe ich die lightstrips V4 (??).
Nun muss ich einen Streifen kürzen und um die Ecke rum. Dazu brauche ich einen flexiblen Verbinder, da es kein 90 Grad Winkel ist.
Leider finde ich sowas nirgends.
Ob dann am anderen Ende wieder das abgeschnittene Stück verwendet werden kann, oder ich mit einem „frischen“ lightstrip anfangen muss ist eigentlich egal.
Kann doch nicht sein, dass ich da jetzt das löten anfangen muss und mir die Käbelchen selber an die winzigen Kontakte bringen muss, oder?
Danke und Grüße
Edit: Hat sich erledigt. Ich hab die Lötstation ausgepackt. Frickelig zu löten, aber funktioniert.
Tipp: Ich hab eines der beigelegten, kurzen Verbindungskabel abgezwickt. Die Stecker (also Pins) direkt an das abgeschnittene Teil angelötet, die losen Kabel dann an „Reststück“.
Funktioniert (auch wenn man die Kabel verkehrt rum anlötet. Dann muss man halt den Stecker um 180 Grad drehen 😉 )
3 Antworten
Hallo,
ich nutze das Teil hier, um die Entfernung zwischen Controller und Stripe zu vergrößern; funktioniert super, aber ist unglaublich fisselig, die MiniPins da rein zu bekommen… und ist so dünn, dass man es problemlos mit Stecker durch ein abgewinkeltes Leerrohr oder unter eine Tapete bekommt…
Man muss nur den Schrumpfschlauch an dem Kabelstück öffnen, um an den Stecker zu kommen.
Hallo Jürgen,
wenn es etwas flexibel seien soll, dann kannst du auch die nehmen.
Diese habe ich auch: Klick
Vielleicht auch für andere interessant, die nach sowas suchen.
Gruß Markus
Hallo Spline,
ich habe sowas in Gebrauch und bis jetzt keine Probleme damit. Klick
Damit kann man 2 abgeschnittene Enden miteinander verbinden. Ich hoffe das dich richtig verstanden habe.
Gruß Markus
Hallo Markus,
ja, im Prinzip ist das genau das was ich suche. Allerdings habe ich eben keinen 90 Grad-Winkel, bzw. muss noch ein paar Zentimeter „überbrücken“ bevor ich um die Ecke kann.
Wie geschrieben habe ich das heute kurz selbst gelötet und es funktioniert auch. Morgen noch etwas Schrumpfschlauch drum rum und dann ist das abgehakt. Echt schade, dass es da von Philips selbst nichts vernünftiges gibt.
Es gibt wohl von Drittherstellern auch was, aber das war bei Amazon grade nicht lieferbar.
Grüße,
Jürgen
Hallo Markus,
danke. Die hatte ich auch gefunden. Allerdings sind die für Version 3.
Ich habe die Version 4 der Lightstrips.
Grüße,
Jürgen