Wandschaltermodul hinter Doppelwippe, eine Lampe dumm, eine smart
Guten Morgen und willkommen zu meinem ersten Beitrag:-)
Ich habe einen Schalter mit Doppelwippe. Einer soll künftig die dumme Lampe A schalten und das soll auch so bleiben. Der andere Schalter (also die zweite Hälfte der Doppelwippe) soll aber mit dem (bestellten) HUE-Wandschaltermodul die HUE-Lampe B schalten. Lässt sich das so verkabeln, dass Lampe A bei Bedarf Strom bekommt und das Modul aber nicht vom dauerhaft an der Doppelwippe anliegenden Strom gebraten wird?
Meine Idee wäre, dass der Stromeingang an der Wippe zusammen mit dem einen Draht des Moduls eingesteckt wird. Einer von zwei Ausgängen geht auf die dumme Lampe A und der andere Ausgang ausschließlich ans Modul (das zweite Kabel, was ins Modul gehen muss). Ist korrekt oder lebensgefährlich?
Es dankt für Bildung
Fabian
2 Antworten
Du hast einen sog. Serienschalter (2 schmale Schalter)? Dort sind beide Ausgänge mit der 230V-Phase verbunden. Da willst Du keine Niedervoltgeschichten dranschließen.
Und selbst wenn das zwei getrennte Schalter in einem Modul wären, wäre das nach VDE sicherlich auch nicht erlaubt.
Lass‘ am besten von einem Fachkundigen aus dem Serienschalter einen einfachen dummen Einfach-Schalter machen für Lampe A und Dauerphase für Lampe B, pack einen FoH-Schalter für Hue-Lampe B daneben mit einem größeren Rahmenelement.
Das Wandschaltermodul von Philips Hue wird ausschließlich über Batterie mit Strom versorgt.
Da man aus der Ferne schwerlich erkennen kann, wie Ihr konventioneller elektrisch aufgebaut ist, sollte sich das jemand anschauen, der über entsprechende Fachkunde verfügt. Alles andere halte ich für gefährlich.
Herzlichen Dank für die Einschätzung. Ich glaube auch, dass ich damit am besten fahre.