Wenn du kurz nach Öffnen der Tür sowieso in den Bewegungsmelder läufst (eingestellt z.B. auf 3 min), dann kannst du doch den Türkontakt auf 5 min einstellen und der Timer des Bewegungsmelders schaltet die Lampe nach 3 min wieder aus.
Oder was genau stellst du dir vor, wie es funktionieren soll?
Weiterlesen
Ich fürchte, da geht nur eine E14 Kerze (Ø 38mm) oder E14 Tropfenlampe mit Adapter.
Ich habe mal nach E27 ZigBee Tropfenlampe gesucht, jedoch ohne Erfolg.
Aber die wäre wahrscheinlich dann auch nicht heller als die E14-Variante.
Weiterlesen
Der einzige Weg, den ich da aktuell sehe, ist der Umweg über HomeKit.
iConnectHue unterstützt die Kontaktsensoren aufgrund Limitierungen seitens Philips Hue leider aktuell nur sehr eingeschränkt, unter anderem sind keine Zeitfenster möglich.
Weiterlesen
Keine Ahnung, ob das hilft, aber bis die Lampe sich ihren Status speichert, kann eine Weile vergehen. Wenn du sie also per App umstellst und dann kurz danach den Lichtschalter ausschaltest, kann es sein, dass sie sich noch nicht den neuen Status gemerkt hat.
Generell empfehle ich den Einsatz eines Hue Wandschalter Moduls.
Weiterlesen
Die Beschränkung der Geräte/Hue Bridges ist hart auf 63 Geräte (egal welche). Diese sind aber idR nicht der Flaschenhals, sondern die Limitierung von Regeln/Schaltschemata/Sensoren/Szenen.
Und das ist garnicht so einfach. Ein Bewegungsmelder frisst hier nämlich schon alleine ziemlich viel weg…ein voll progrmmierter Dimmschalter ebenso…und ein in einer anderen App konfigutierter Scenic Schalter noch mehr… 😉
Weiterlesen
Hallo Dany250,
kann die Aussagen von DOh nur bestätigen und mich anschließen.
Befinde mich gerade ebenfalls in einer ähnlichen Situation wie du – nur Sanierung. Hab aber im Bestand schon 2 Stockwerke komplett mit Hue und Dimmschaltern in Verbindung mit Alexa am laufen und mich deshalb bei der Sanierung auch komplett für Philips Hue entschieden (diesmal in Verbindung mit Senic Schaltern).
Weiterlesen
Die Sync Box funktioniert nur mit externen HDMI Geräten.
Weiterlesen
Ich vermute, dass ein Anschluss des moduls am Schalter unten egal ob rechts oder links und das zweite Kabel an die untere rote klemme kommt.
und der andere Anschluss des Moduls dementsprechend oben.
es sieht mir nach einem Doppelwechselschalter aus.
oben im bild sind drei ausgemalte Pfeile, d.h. Die 3 Anschlüsse müssten zusammen gehören.
und unten sind 3 nicht ausgemalte Pfeile.
Weiterlesen
Hue Bridge per Matter unterstützt aber aktuell noch kein Zubehör und keine Szenen.
Zumindest bei mir werden per Matter auf Alexa keine Dimmer, Button oder Bewegunsgmelder angezeigt.
Auch die Szenen und extra Zonen sind nicht vorhanden, lediglich die Lampen (und die nicht mal richtig benannt).
Mehrmals versucht, daher nutze ich wieder den Alexa Skill. Da ist alles korrekt vorhanden.
Weiterlesen