Hueblog:

Community-Frage der Woche: Dynamische Szene per Hue Schalter starten Diese wichtige Funktion fehlt

Diese wichtige Funktion fehlt

Im Community-Bereich auf Hueblog.de hat Scillon eine sehr interessante Frage gestellt. Leider habe ich keine sehr positive Antwort, ich gehe aber schwer davon aus, dass sich mit diesem Thema bereits zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer beschäftigt haben und wohl auch in Zukunft noch beschäftigen werden. Hier ist sein Anliegen: Ich habe in meinem Badezimmer diverse Hue-Lampen zu einer Zone zusammengefasst und möchte sie mit einem Schalter steuern.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Lightstrip am Netzteil der Lightbar? Wir brauchen dringend besseres Zubehör

Wir brauchen dringend besseres Zubehör

Ich muss mal wieder mit euch reden. Anlass ist eine Frage aus dem Community-Bereich auf Hueblog.de. Hier hat sich Tommi mit dem folgenden Anliegen gemeldet: Ich möchte zwei Hue Lightstrip Plus an ein Netzteil anschließen, da ich nur eine Steckdose zur Verfügung habe und mir eine Mehrfachsteckdose aus Platzgründen sparen möchte. Da kam mir die Idee, das Netzteil der Hue Play Lightbar mit drei Anschlüssen mit dem der Lightstrips auszutauschen.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Perifo Schienensystem: Unboxing und Montage Offizieller Start am 13. September

Offizieller Start am 13. September

Noch ist rund ein Monat Geduld befragt, bis das Perifo-Schienensystem von Philips Hue im Handel erhältlich sein wird – der Marktstart ist für den 13. September geplant. Nach einem ersten Eindruck im Juni hatte ich nun bereits die Möglichkeit, eines der Sets auszuprobieren. Wie es mit der Installation gelaufen ist, möchte ich euch heute mitteilen. Außerdem könnt ihr im Anschluss gerne Fragen stellen, die ich im Rahmen des eigentlich Testberichts dann noch einmal aufgreifen und beantworten werde.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Was muss ich für den Start kaufen? Deckenleuchte, Bridge und Wandschalter

Deckenleuchte, Bridge und Wandschalter

Bevor ich mich ab Montag in den Urlaub verabschiede und es für zwei Wochen etwas ruhiger wird, gibt es heute noch einmal eine Community-Frage der Woche. Kein komplizierter Fall für Hue-Freaks, für Neulinge aber sicherlich eine recht spannende Angelegenheit. TribbleX hat in der Community gefragt: Ich bin gerade am Renovieren und brauche ein Deckenbeleuchtung. Die Deckenbeleuchtung soll auf jeden Fall mit einem festen montierten Lichtschalter sicher an und aus geschaltet werden, wenn man den Raum betritt oder verlässt.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Direkte Verbindung mit dem Philips Hue Dimmschalter Entweder... oder

Entweder... oder

Im Rahmen der Community-Frage der Woche möchte ich mich in dieser Woche mit einem interessanten Thema beschäftigen, über das tatsächlich immer mal wieder Nutzerinnen und Nutzer von Philips Hue stolpern. Es dreht sich um den Philips Hue Dimmschalter, ganz egal ob erster oder zweiter Generation, der ja auch zum Beispiel bei allen White Ambiance Deckenleuchten zum Lieferumfang gehört. Stellvertretend für die zahlreichen Mails und Kommentare der letzten Jahre habe ich hier zwei aktuelle Wortmeldungen für euch: Habe die Lampen zuerst direkt mit der Fernbedienung gekoppelt.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Wie viele Lumen sind es denn nun? Verwirrende Angaben in den Shops

Verwirrende Angaben in den Shops

Okay, eine richtige Frage ist es heute nicht, aber trotzdem finde ich es interessant, das Thema noch einmal aufzugreifen. Denn immer wieder lese ich in Kommentaren, E-Mails und auch in sozialen Netzwerken die gleichen Aussagen. Es dreht sich um die Lumen-Angabe von Hue-Produkten. Hierzu hat mir Alexander gestern folgendes geschrieben: Beim letzten Artikel über die reduzierten Hue E27 Lampen sind nicht die mit 1.100 Lumen verlinkt, sondern die mit 806 Lumen.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Ambilight TV als Hintergrundbeleuchtung Wie smart ist der Fernseher wirklich?

Wie smart ist der Fernseher wirklich?

Letzte Woche musste die Community-Frage leider ausfallen – ich habe mich ein wenig in den Niederlanden erholt. In dieser Woche geht es aber wieder weiter – und dieses Mal möchte ich eine Frage von Sandra klären, die mich vor wenigen Tagen per E-Mail erreicht hat: Den Philips Hue Play Gradient Lightstrip kann man ja, meines Wissens nach, auch als separate Beleuchtung über die Hue App ansteuern, wenn der TV aus ist (zwar nicht als Farbverlauf, aber immerhin als einfarbige Lampe).

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Die Sache mit 12 Volt und 230 Volt Manchmal darf man nicht zu kompliziert denken

Manchmal darf man nicht zu kompliziert denken

Es ist wieder an der Zeit für die Community-Frage der Woche. Die heutige Aufgabenstellung ist nicht sonderlich kompliziert und auch die Antwort fällt nicht unbedingt spektakulär aus, manchmal sind es aber auch eben die einfachen Sachen, bei denen man irgendwie auf dem Schlauch steht. So hat beispielsweise Manuel eine Frage gestellt, die sicherlich auch schon dem einen oder anderen Hue-User durch den Kopf geschwirrt ist.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Gibt es ein Unterputz-Modul für Steckdosen? Unbedingt auf die Leistung achten

Unbedingt auf die Leistung achten

Bevor sich die Woche dem Ende neigt, ist es Zeit für eine spannende Frage aus unserer Community. Heute dreht sich alles um das Thema Steckdosen. Und hier kommt die Frage von Thomas: Hallo, ich möchte einige Steckdosen mit einem Unterputz-Schaltmodul über die Hue Bridge schalten. Das Schaltmodul muss in die Unterputzdose, ich habe extra tiefe Dosen verbaut. Was für ein Schaltmodul könnt ihr mir da empfehlen?

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Fernverbindung für zweite Hue Bridge Alle Lampen von unterwegs steuern

Alle Lampen von unterwegs steuern

Während der letzten Tage sind im Community-Bereich und auch in meinem Postfach wieder viele spannende Fragen rund um das Thema Philips Hue eingetrudelt. Heute möchte ich mich um ein Anliegen von Olaf kümmern, der mir per Mail folgendes geschrieben hat: Ich habe kürzlich eine zweiten Hue Bridge in Betrieb nehmen müssen, bekomme es aber nicht hin, die Fernverbindung für die zweite Bridge zu aktivieren.

Weiterlesen