Hueblog:

Hue-kompatible Steckdosenleiste für 30 Euro im Angebot Wird nächste Woche getestet

Wird nächste Woche getestet

Ich melde mich heute aus dem Außenposten Willingen bei euch, ich verbringe spontan ein paar Tage mit meinem Sohn im Schnee. Das Wetter ist traumhaft und heute Nachmittag kommt sogar ein bisschen die Sonne raus. Bis ich wieder im Büro bin und mir die Steckdosenleiste von UseeLink genauer ansehen kann, wird es aber noch bis nächste Woche dauern.

Weiterlesen

Hueblog:

Mit Hue kompatible Steckdosenleiste kommt bald in den Handel Vier Stecker und zwei USB-Ports

Vier Stecker und zwei USB-Ports

Die bisher von Drittanbietern für Philips Hue erhältlichen Steckdosenleisten lassen sich an einer Hand abzählen. Mit fällt eigentlich nur das Zubehör von Müller-Licht Tint ein, hier sind von vier Stecker allerdings nur zwei per ZigBee steuerbar und das auch nur gemeinsam. Alleine diese Tatsache macht das Produkt aus meiner Sicht vollkommen uninteressant.

Weiterlesen

Hueblog:

Praktische Steckdosenleiste von Sunricher mit ZigBee im Anmarsch Vier Stecker und zwei USB-Ports

Vier Stecker und zwei USB-Ports

Als es bei Lidl im vergangenen Dezember eine Steckdosenleiste mit ZigBee für knapp 30 Euro im Angebot gab, war das Interesse wirklich groß. Leider gab es ein kleines Problem: Trotz der Versprechungen von Lidl konnte die Steckdosenleiste nicht mit der Philips Hue Bridge gekoppelt werden. Einen weiteren Anlauf startete Müller-Licht mit der Tint-Steckdosenleiste, die aus meiner Sicht ein absoluter Fehlgriff war: Nur zwei der vier Stecker konnten per App gesteuert werden – und das auch nur gemeinsam.

Weiterlesen

Hueblog:

Warum die Steckdosenleiste mit ZigBee von Müller-Licht mich nicht überzeugen kann Tint Power Strip hat ein großes Problem

Tint Power Strip hat ein großes Problem

Vor ein paar Wochen habe ich euch bereits erste Details rund um den Tint Power Strip mitteilen können. Die Steckdosenleiste ist mit ZigBee ausgestattet und soll eine smarte Steuerung auch über die Philips Hue Bridge ermöglichen. So weit, so gut. Gestern flatterte dann eine Pressemitteilung in mein Postfach: „Ab heute bei Amazon erhältlich: Tint Smart Power Strip.

Weiterlesen

Hueblog:

ZigBee-Steckdosenleiste von Lidl ist nicht mit der Hue Bridge kompatibel Dieses Produkt von Silvercrest hätte sehr interessant werden können

Dieses Produkt von Silvercrest hätte sehr interessant werden können

Wie ihr ja schon in meinem Bericht über die ZigBee-Lichterkette habt entnehmen können, verkauft Lidl ab heute smarte Beleuchtungsprodukte. Diese sollten sich dank des ZigBee-Funkstandards auch problemlos mit der Hue Bridge koppeln lassen, aber gerade bei einem der interessantesten Produkte scheint das nicht zu funktionieren: Die USB-Steckdosenleiste von Silvercrest wollte sich trotz aller Bemühungen nicht mit meiner Philips Hue Bridge koppeln.

Weiterlesen

Hueblog:

Tint Smart Power Strip: Mehrfach-Steckdose mit ZigBee-Unterstützung startet Zwei permanente und zwei schaltbare Steckdosen

Zwei permanente und zwei schaltbare Steckdosen

Bereits im Februar, als Müller-Licht seinen neuen Tint-Katalog für das aktuelle Jahr veröffentlicht hat, zeigte sich die Steckdosenleiste des deutschen Herstellers zum ersten Mal. Bis zum Marktstart hat es dann aber noch etwas gedauert, nun dürfte es bald soweit sein: Auf Amazon wird die Neuerscheinung bereits gelistet und lässt sich vorbestellen.

Weiterlesen