Ich habe bei meinem Eingang keine Verkabelung, an die ich eine strombetriebene Türklingel anschließen könnte. Die Hue Türklingel wiederum gibt es aber leider nicht als Akkuversion.

Es wäre für mich – als erster Schritt – schon hilfreich, wenn zumindest der Hue Gong (Hue Secure Smart Chime) auch mit einem (batteriebetriebenen) Hue Schalter ausgelöst werden könnte und ich dann via App benachrichtigt werde, dass jemand geläutet hat.

Dass das keine “perfekte” Lösung ist, ist mir klar. Da ich lieber in einem einzigen System bleiben möchte, würde ich es aber gerne vermeiden, eine (akkubetriebene) Türklingel eines anderen Herstellers kaufen und zu montieren zu müssen. Ich hoffe, dass es im Hue System auch eine akkubetriebene Türklingel geben wird, zumal andere Hersteller das ja auch schon länger im Programm haben. Und bis dahin wäre meine Variante mit Hue Schalter und Hue Gong ein erster (Übergangs-)Schritt, damit ich meine bisherige batteriebetriebene “Funkglocke” durch etwas ersetzen kann, was doch fortgeschrittener ist und zumindest die Möglichkeit der Benachrichtung bietet (auch wenn das im ersten Moment nutzlos klingen sollte – für mich wäre es das nicht, weil ich mich oftmals zwar in der Nähe meines Hauses oder im Garten aufhalte, dort aber das Läuten im Haus nicht höre).

K-E beantwortete Frage vor 4 Tagen