Wie der Name schon sagt, habe ich in meinem Wohnzimmer eine Infuse L. Damit wird das Wohnzimmer gut beleuchtet. Je nach dem, wo man sitzt, ist die Beleuchtung aber unangenehm, weil direkt von oben (ja, blöd, lässt sich jetzt aber nicht mehr ändern)

Wenn die Lampe aus ist, bietet Amibilight vom TV zwar genug Licht, wird aber mit der Dauer anstrengend.

Ich suche nach einer anderen Lampe… Habe aber nicht so die konkrete Vorstellung… bzw eigentlich habe ich die schon. Idealerweise hätte die Lampe eine nach unten und eine an die Decke gerichtete Komponente. Hab schon darüber nachgedacht mir selbst was zu bauen… quasi ein sagen wir 40x40x6 Quadrat aus Holz, an die Innen- und an die Außenwand nen Lightstrip, dann von unten ne 50×50 Platte mit ner 30×30 Öffnung dran. Die Öffnung mit ner Glasplatte verschließen und man könnte die direkte und die indirekte Beleuchtung getrennt schalten. Aber ob das selbst gemacht etwas aussieht… und wie mans an der Decke sinnvoll fest kriegt (abgehängte Decke), die Netzteile müssen auch irgendwo untergebracht werden und ob es auch gut ausleuchtet?

Naja, ich bin ja sicherlich nicht der erste mit dem Problem… Also dem Wunsch nach einer Kombination aus “aktiver” Leuchte (nach unten) und “passiver” Leuchte (nach oben), getrennt schaltbar, quasi eine Ensis, nur für die Wohnzimmerdecke. Habt ihr eine Idee? Theoretisch würde es auch ein Lampenkörper tun, den man mit Phillips Leuchtmitteln (egal Lightstrip oder klassisch) bestücken kann…

DHo beantwortete Frage vor 3 Tagen