Centris defekt- Austausch abgelehnt
Hallo Community,
bei meiner Centris mit 3 Spots ist das „Mittelteil“, wie es Signify nennt, defekt. Gekauft habe ich die Lampe am 29.12.2022, bin also keine 12 Monate aus der Garantie. Ich habe nun eine Woche auf eine Antwort vom Support gewartet, nachdem ich am 28.10. den Kaufbeleg und ein Foto vom Typenschild gesendet habe. Heute habe ich gefragt, was der aktuelle Stand ist. Antwort: Garantie vorbei, Austausch abgelehnt.
Es kann doch nicht angehen, dass eine Lampe für über 350€ nach nicht einmal drei Jahren defekt ist und der Kunde auf dem Schaden sitzengelassen wird. So erwartet man das bei billigen Geräten aus dem Baumarkt und nicht in dieser Preisklasse. Ist das tatsächlich der Anspruch, den Signify an sich selbst stellt?
Man sollte berücksichtigen, dass die Lebensdauer mit 25k Stunden angegeben wird. Dazu müsste die Lampe 3 Jahre ununterbrochen eingeschaltet gewesen sein.
VG, Tobias
3 Antworten
Hallo Fabian,
Danke für die Rückmeldung! Rechtlich gesehen ist das natürlich korrekt. Es ist aber erstaunlich, dass Signify hier so mit dem eigenen Ruf spielt. Ich habe unsere komplette Wohnung mit Hue Leuchtmitteln ausgestattet, darunter auch 2 Centris (3er und 2er), 2 Signe (Table und Floor), 2 Iris, eine Ensis, ein Gradient LS, Festavia und ca. 20 Birnen in diversen Bauformen. Du kannst Dir vorstellen, dass ich nie wieder auch nur einen Cent für “vollintegrierte” Lampen von Hue ausgebe und nach der Erfahrung einfach nur davon abraten muss, Geld an diesen Hersteller zu verschwenden. Wer ist denn bereit 350€ und mehr zu wetten?
Berufliche hatte ich im Kontrast dazu mit Miele zu tun. Anderes Segment, aber auch ein Hersteller mit Premium Ruf. Ich kann Dir versichern dass sie einen Totalschaden so kurz nach dem Ablauf der Garantie nicht auf sich sitzenließen und uns Notfalls mit dem Austausch des Gerätes beauftragt haben.
Ich werde daher diese Geschäftsgebaren nicht stillschweigend hinnehmen und meine Geschichte in die Welt tragen.
VG, Tobias
Ich habe Ahnung von Elektrik, weniger von Elektronik. Ich werde mir aber mal ein paar Komponenten angucken. Da die GU10 mit 230V angefahren werden, ist es eventuell der Trafo, der hier den Hintern hochgerissen hat.
Hast Du vielleicht ein Repair-Cafe oder ähnliches in der Nähe? Die sind gerade was Elektrik/Elektronik betrifft, oft sehr fit und in der Lage sich das anzuschauen.
Keine schlechte Idee, danke! Ich wohne in Berlin, da gibt es einige davon. Ich werde mal schauen, wann die stattfinden.
Aus dem Bauch heraus (und mit 40 Jahren Reparaturerfahrung) würde ich sagen, dass sich das Problem mit > 50% Wahrscheinlichkeit reparieren lässt.
Kennst du niemand mit Elektronik-Ahnung, der sich das mal anschauen kann?
Ansonsten hast du Recht: auf schlechten Service sollte man aufmerksam machen … ebenso auch auf guten Service.