Vor zwei Jahren habe ich mir ja noch selbst einen kleinen Aprilscherz erlaubt und habe die Philips Hue Bridge der dritten Generation angekündigt, die mehr Performance und mehr Kapazität liefern sollte. In diesem Jahr hat Philips Hue dann selbst nachgelegt und zwei neue Hue Go Modelle präsentiert – und ich habe bei dem Spaß mitgemacht und die vermeintlichen Neuheiten mit euch geteilt.
Aber wer weiß, vielleicht werden Aprilscherze ja irgendwann mal wahr. Bei den beiden Modellen der Hue Go war die Resonanz jedenfalls prächtig und auch ich könnte mir einer der beiden sehr gut auf meiner Terrasse vorstellen. Insbesondere die Stehleuchte ist etwas, was im Portfolio von Philips Hue noch ein wenig fehlt. Und letztlich gibt es ja auch von der kleinen Hue Gradient Signe einen großen Bruder. Warum nicht also auch von der Hue Go Tischleuchte?
Ein paar Informationen aus der Gerüchteküche habe ich bereits aufschnappen können – und hier bewegen wir uns wohl in eine ganz andere Richtung. 2026 könnte das Jahr der Leuchtstreifen bei Philips Hue sein, nachdem man ja im vergangenen Jahr nur den Hue Solo Lightstrip gebracht hat. Der war am Ende des Tages keine echte Neuheit, sondern nur eine “Wiederverwertung” des Philips Hue Lightstrip Plus. Sobald hier tatsächlich etwas Handfestes durchsickert, lasse ich es euch natürlich wissen.
Neues auf unserem Apple-Blog
Auf unserem anderen Blog appgefahren.de haben wir in dieser Woche einen ersten ausführlichen Blick auf die Marke Mova geworfen. Das ist der günstige Ableger des Roboter-Marktführers Dreame. Freddy hat einen ausführlichen Testbericht des Wischsaugers Mova X4 Pro inklusive Video für euch angefertigt, zudem gibt es ein Angebot rund um den Mova AeroChef Airfryer, den ihr derzeit für sensationelle 45 Euro bekommt. Schaut einfach mal rein, wenn euch diese beiden Produktkategorien interessieren.
Was die Lightstrips angeht… ich könnte schwören, bei einem Schweizer Versandhandel um den Jahreswechsel herum mal einen 7m-Gradient-Strip gesehen zu haben… Lieferdatum unbekannt, aber da hat vermutlich das Shopsystem gehustet…
Schon schade, auch wenns klar war das es nur ein Aprilscherz sein kann…aber die Stehlampe hätte mich auch für die Terasse interessiert!
Mit solchen Scherzen kann man auch unauffällig eine Marktumfrage durchführen, wie reagieren Kunden auf einen Produkt.
Wenn genug Zuspruch kommt, wer weißt schon, was dann passiert…
Ich hatte selbst vor Jahren eine Bastelidee, die Philips Hue Beyond Pendelleuchte auf den Kopf stellen, ein Stehfuß im Design von Philips Hue Beyond Tischlampe ( entsprechend größer skaliert) drunter und voilà, ich habe eine Philips Hue Beyond Stehlampe.
Ich habe sogar aus Holz und Alurohr ein Stehfuß zusammengebaut und war dabei geschwungene Adapter zu der Lampe aus Alu drehen zu lassen, aber die ersten Stehversuche haben gewisse Instabilität gezeigt. Die Lampe Oben ist zu groß und zu schwer. Ich hätte zig KG Gewicht unten im Fuß unterbringen müssen, damit die Lampe stabil stehen bleibt. Und so ist mein Projekt gestorben. Ich musste mich mit billigen Deckenfluter und einer Hue White & Color Ambiance E27 zufrieden geben.
Und warum Philips HUE vom Haus aus, nichts derartiges anbietet, bleibt für mich ein Rätsel.
Mittlerweile haben die auch eine Technologie, die mehrere Leuchtmittel in einer Lampe, als eine Lampe behandeln. Es gibt so viel Potential, aber die Holländer lassen die Handbremse nicht los.
Aldi hat sowas 😉
Ich hätte beides gekauft 😎 vor allem den Tisch 👍 perfekt für (m)einen Balkon!
Hatte die Ursprungsnews gelesen und mich total gefreut…bis die Ernüchterung kam… 1.4. … Verdammt 💩 falle immer wieder drauf ein 😁 aber die Hoffnung stirbt zuletzt!
Wir lesen uns 2026 wieder 🙂