Die meisten der neuen Leuchtstreifen sollen in den USA leider erst nächstes Jahr erscheinen, nur das Top-Modell ist eine Ausnahme: Der Hue OmniGlow Lightstrip startet weltweit bereits im November. Und ausgerechnet in den USA scheint es jetzt noch schneller zu gehen, denn dort ist die drei Meter lange Version des Leuchtstreifens bereits als verfügbar gelistet.
Der Hue OmniGlow Lightstrip kann für $139.99 bestellt werden, der Versand ist kostenlos. Auch in Europa hat es ja zuletzt einen Frühstart gegeben, hier war der einfachere Hue Flux Lightstrip plötzlich verfügbar und wurde dann auch schnell ausgeliefert.
Die wichtigsten Details zum Hue OmniGlow Lightstrip auf einen Blick
Es ist ohne Zweifel das Top-Modell in Sachen Leuchtstreifen bei Philips Hue. Er bietet gleichmäßiges, helles Licht ohne sichtbare LED-Punkte. Der Leuchtstreifen basiert auf der CSP-Technologie (Chip-Scale-Packaging) und kreiert dank extrem vieler kleiner LEDs einen völlig nahtlosen und gleichmäßigen Lichteffekt.
Der Hue OmniGlow Lightstrip setzt auf RGBWWIC-Technik und kann alle 12,5 Zentimeter gekürzt werden. Verlängerungen sind dagegen nicht möglich. Er ist für indirekte und direkte Beleuchtung geeignet, 17 Millimeter breit und 8,5 Millimeter hoch. Neben der bereits verfügbaren 3 Meter Variante mit bis zu 2.700 Lumen wird es den Leuchtstreifen auch in 5 und 10 Metern mit bis zu 4.500 Lumen geben.
Hue OmniGlow Gradient Lightstrip
ab 139,99€

Ich könnte mich ärgern, vor circa einem halben Jahr habe ich mir 11 Gradient Stripes fürs Heimkino gekauft.
Die weiten Abstände der LEDs stören mich seit Anfang an.
Naja, dumm gelaufen.
Da hatte ich das leider auch noch nicht auf dem Schirm 🙁
Ist diese LED auch mit Philips Ambilight TVs 2025 synchronisierbar? Oder hat sich das vor zwei Jahren erledigt & ist nicht weiter möglich? Freue mich über eine Rückmeldung 🙂
Das hat sich erledigt. Ohnehin haben die Ambilight-Fernseher noch die Gradient-Produkte unterstützt, bzw. nur einfarbig.
Hi,
Kann man diese denn als Ersatz für die Gradient Stripes nehmen und hinter den TV kleben und mit der LG App verknüpfen?
Nich wirklich, da der OmniGlow nur eine Seite des Fernsehers abdecken kann.
Und klappt das dann auch alles mit der neuen Hue Bridge?
Ist es möglich die neuen Glows über die Hue Sync Box mit TV zu nutzen ?