Hueblog: Die Philips Hue Secure Video Doorbell ist jetzt erhältlich

Die Philips Hue Secure Video Doorbell ist jetzt erhältlich

Am besten im Bundle mit Gong

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Und weiter geht es mit den neuen Hue-Produkten. Ab sofort ist auch die Hue Secure Video Doorbell verfügbar, sowohl in Europa als auch in den USA. Meine Empfehlung ist das Bundle mit dem Hue Secure Chime, dem digitalen Türgong von Philips Hue. Dieses Bundle bekommt ihr ab sofort im Online-Shop von Philips Hue.

Hinweis: Aktuell ist der Kaufen-Button auf der Produktseite noch nicht aktiv. Das dürfte sich in den nächsten Stunden ändern. Auf der Übersichtsseite der neuen Produkte könnt ihr die Hue Secure Video Doorbell aber schon in den Warenkorb legen und bestellen.


Das macht die Hue Secure Video Doorbell besonders

Smarte Türklingeln mit Videofunktion gibt es ja bereits wie Sand am Meer, darunter auch viele Modelle für unter 100 Euro. Warum also zur Hue Secure Video Doorbell greifen? Dafür gibt es wie immer eine einfache Erklärung: Die sehr gute Integration in das Hue-System. Das möchte ich euch noch genauer erklären.

Die Übertragung von Video und Audio läuft natürlich über WLAN, genau wie bei anderen Herstellern auch. Zusätzlich dazu verfügt die Türklingel von Philips Hue aber auch über eine Zigbee-Antenne für die direkte und schnelle Kommunikation mit der Hue Bridge. Der Klingelton auf dem Hue Secure Chime und auch der Lichtalarm auf ausgewählten Lampen werden damit ultraschnell ausgelöst.

Hue Secure Chime und Doorbell

Bei meinem ersten Hands-on auf dem Launch-Event in Berlin war das schon ziemlich beeindruckend. Wie gut das in der Praxis funktioniert, werde ich in den kommenden Tagen für euch herausfinden – natürlich habe ich mir die Hue Secure Video Doorbell schon bestellt. Ich bin jedenfalls ziemlich gespannt.

Ebenfalls praktisch: Die Türklingel erkennt auch Bewegungen und kann dann direkt die Beleuchtung an der Haustür einschalten (wenn ihr dort auch Hue verbaut habt). So spart ihr euch einen separaten Bewegungsmelder.

Videoereignisse bei erkannten Bewegungen oder auch nur beim Klingeln an der Tür werden auf Wunsch in der Cloud gespeichert. Dieses Feature setzte bisher ein kostenpflichtiges Abonnement voraus. Philips Hue hat angekündigt, dass zukünftig die ersten 24 Stunden kostenlos sind. So verpasst man keinen wichtigen Moment mehr.

Hue Secure Video Doorbell

199,99€

Verpasse nie wieder einen Besucher oder eine Lieferung mit der Hue Doorbell. Erhalte sofortige Bewegungs- und Besuchswarnungen, schaue alles in 2K mit Starlight Technologie an und bleibe mit Zwei-Wege-Gesprächen von überall aus verbunden. Die Türklingel löst Deine Philips Hue Leuchten aus und sendet Echtzeit-Benachrichtigungen, während der Smart Chime akustische Warnungen ausgibt.

Die Installation der smarten Türklingel von Philips Hue

Wichtig ist vor allem ein Detail: Die Kamera wird fest verkabelt und setzt einen Klingeltrafo mit 12 Volt Spannung voraus. Weitere Details rund um die Installation könnt ihr dem folgenden Video entnehmen.


Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 1 Antwort

  1. Grundsätzlich hätte ich schon Interesse daran – gerade weil Bosch Smarthome keine anbietet und ich aus dem Amazon “Universum” aussteigen möchte…aber 200 EUR? Ich habe für meine Ring Wired 20 EUR bezahlt…

    So ganz nachvollziehen kann ich das ehrlich nicht…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert