Hueblog:

Philips Hue will Lampen zu Bewegungsmeldern machen Start vermutlich im kommenden Jahr

Start vermutlich im kommenden Jahr

Es gibt bereits etliche Wege, die smarten Lampen von Philips Hue zu steuern. Per App, Automation, Sprachsteuerung oder mit smartem Zubehör wie dem Hue Dimmschalter oder dem Hue Bewegungssensor. Schon bald könnte es eine magische neue Alternative zum Bewegungsmelder geben – und dabei sollen die smarten Lampen von Philips Hue im Mittelpunkt stehen. Bereits im vergangenen Jahr hat WiZ, die Schwestermarke von Philips Hue im Signify-Konzern, eine sehr vergleichbare Funktion gestartet: SpaceSense.

Weiterlesen

Hueblog:

Die Hue Festavia Lichterkette ist eigentlich eine Mogelpackung Kein White and Color Ambiance

Kein White and Color Ambiance

Eigentlich ist die Sache bei Philips Hue ziemlich einfach, es gibt drei verschiedene Arten von Licht. Als Hue White klassifizierte Produkte haben nur weiße LEDs mit einer festen Farbtemperatur. Bei White Ambiance kommen kaltweiße und warmweiße LEDs zum Einsatz, damit verschiedene Weißtöne erzeugt werden können. Bei White and Color Ambiance gibt es zusätzlich zu den weißen LEDs auch noch bunte RGB-LEDs, um insgesamt 16 Millionen Farben mischen zu können.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Rund um die Hue Secure Alarmfunktion System scharf schalten und Alarm aktivieren

System scharf schalten und Alarm aktivieren

Bei dem vor rund zwei Monaten gestarteten Hue Secure System, das bisher aus drei verschiedenen Kamera-Modellen und Kontaktsensoren besteht, gibt es noch viele offene Baustellen. Heute möchte ich zwei spannende Fragen aus der Community beantworten, die sich um Hue Secure und die angeschlossenen Smart Home Kameras von Philips Hue drehen, sobald mehr als eine Bridge mit im Spiel ist. Ich habe in meinem ganzen Haus, auf drei Etagen und auch im Garten, Hue-Lampen verteilt auf vier Bridges.

Weiterlesen

Hueblog:

Weiterhin Probleme mit Philips Hue und den Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant betroffen

Amazon Alexa und Google Assistant betroffen

Bereits im September haben sich die negativen Berichte gehäuft, unter einem meiner Artikel zu dem Thema gibt es bereits rund 30 Kommentare – und es kommen immer wieder welche dazu. Es geht um die Verknüpfung zwischen Philips Hue und Amazon Alexa, die bereits seit Monaten nicht rund läuft. Und auch Google Assistant ist von den Problemen betroffen. Und es scheint alles andere als ein „kleines“ Problem zu sein.

Weiterlesen

Hueblog:

Technik ohne Hue: Spannende Black Friday Angebote Ein kleiner Blick in mein Smart Home

Ein kleiner Blick in mein Smart Home

Auf dem Hueblog kümmere ich mich ja normalerweise um Philips Hue. In meinem Smart Home ist aber noch viel mehr los – auch abseits des Themas Licht. Dank Smart Home Systemen wie Matter, HomeKit oder Alexa sind viele Produkte oftmals mit Philips Hue kompatibel. Aus diesem Grund möchte ich die Rubrik „Technik ohne Hue“ einführen, in der ich euch maximal einmal pro Woche ein Gadget aus meinem Smart Home vorstelle.

Weiterlesen

Hueblog:

Black Friday: Die besten Philips Hue Deals im Überblick 7 Shops und etliche Angebote

7 Shops und etliche Angebote

Der Black Friday ist seit einigen Jahre nicht mehr das, was er mal war. Früher gab es nur innerhalb von 24 Stunden die besten Angebote. Mittlerweile werden die Deals auf zum Teil mehr als eine Woche ausgedehnt. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Ich möchte euch heute die Highlights aus insgesamt sieben Shops vorstellen. Einige der Angebote sind nur noch heute gültig, lasst euch also nicht zu viel Zeit.

Weiterlesen

Hueblog:

Neue Philips Hue Bridge ist sehr unwahrscheinlich Wie geht es in Zukunft weiter?

Wie geht es in Zukunft weiter?

Es gibt eine Sache, die mich an Philips Hue tatsächlich sehr stört: In meinem Haus komme ich mit einer Hue Bridge schon lange nicht mehr aus. Ab 50 verbundenen Lampen kann es zu den ersten Einschränkungen kommen, das harte Limit liegt bei 63 Leuchtmitteln. Und die sind mit etlichen Zimmern und dem Außenbereich schneller erreicht, als man denkt. Dass in Zukunft eine neue Hue Bridge erscheint, die diese Limitierung anhebt, das ist wohl sehr unwahrscheinlich.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Festavia mit Echo Show 5 für 209,95 Euro Das bisher beste Angebot

Das bisher beste Angebot

Solltet ihr mit einer Philips Hue Festavia für euren Weihnachtsbaum planen, dann solltet ihr euch mit dem Kauf wohl nicht mehr so viel Zeit lassen. In einigen Shops war die 20 Meter lange Variante bereits zeitweise vergriffen oder die Lieferzeit wird aktuell mit zwei bis drei Wochen angegeben. Der Smart Home Online-Shop tink.de scheint noch ein ausreichendes Kontingent zu haben und bietet die Festavia-Lichterkette mit 250 LEDs derzeit in einem besonders attraktiven Bundle an.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Reichweite von Hue-Lampen erhöhen ZigBee schafft ein Mesh-Netzwerk

ZigBee schafft ein Mesh-Netzwerk

Hueblog-Leser Raphael hat mir in der vergangenen Woche eine ziemlich spannende und interessante Frage rund um Philips Hue geschickt. Die Antwort möchte ich allen Lesern hier im Blog präsentieren, denn gerade Neulinge kennen diesen großen Vorteil von Philips Hue vielleicht noch nicht. Aber kommen wir erst einmal zur Frage: Meine Hue Bridge ist am Router im Haus angeschlossen. Ich möchte im Gartenhaus einen Hue Smart Plug benutzen.

Weiterlesen

Hueblog:

Die Proshop-Angebote der Black Friday Woche Es geht los mit acht Deals

Es geht los mit acht Deals

Es ist mal wieder Black Friday. Moment, nicht ganz. Am 24. November ist Black Friday, die meisten Händler starten ihre Angebote aber schon jetzt. Unter anderem auch der dänische Anbieter Proshop, der ja mit seinem deutschen Online-Portal in den vergangenen Jahren immer wieder gute Deals geliefert hat. Wie sieht es in diesem Jahr aus? Die Black Friday Woche bei Proshop startet unter anderem mit acht Deals aus dem Philips Hue Lager.

Weiterlesen