Philips Hue hat in den letzten Jahren hunderte neue Produkte auf den Markt gebracht. Leuchtmittel, Deckenleuchten, Stimmungslichter. Alles gab es gleich in mehrfacher Ausführung und in verschiedenen Serien. Nur die Leuchtstreifen sind dabei auf der Strecke geblieben.
Neben den Play Gradient Lightstrips, die einen ganz bestimmten Zweck erfüllen, gab es in weit mehr als zehn Jahren nur drei Leuchtstreifen für den Innenbereich. Der erste Lightstrip wurde nach kurzer Zeit eingestellt und durch den Hue Lightstrip Plus ersetzt, den man noch heute kaufen kann. Dann kam vor ein paar Jahren der Hue Ambiance Gradient Lightstrip auf den Markt, hier waren zwei Meter mit 159,99 Euro aber wirklich sehr teuer. Zuletzt kam der Hue Solo Lightstrip auf den Markt, der allerdings nur ein etwas anders verpackter Lightstrip Plus war.
Die Konkurrenz hat dagegen fleißig neue Produkte auf den Markt gebracht. Etwa Leuchtstreifen, die zu bunten Motiven an der Wand geformt werden konnten. Besonders einfache und günstige Leuchtstreifen. Oder eben auch Leuchtstreifen mit COB-Technik, bei der keine einzelnen LEDs mehr zu erkennen sind. Vor allem Govee hat sich hier mit zahlreichen Produkten zu günstigen Preisen einen Namen gemacht.
Die Auswahl an Leuchtstreifen in der Hue-Welt war schon frustrierend und es war längst überfällig, dass Philips Hue etwas Neues liefert. Und wie: Der neue Hue OmniGlow hat einen fairen Preis und lässt die Konkurrenz alt aussehen, das habe ich im direkten Duell mit Govee für euch herausgefunden.
Neben dem OmniGlow und dem ebenfalls bereits getesteten Hue Flux kommen noch der ultrahelle Flux sowie die günstigen Essential Flex und Essential Lightstrip auf den Markt. Hier findet ihr noch einmal eine große Übersicht aller Lightstrip-Neuerscheinungen. Damit dürfte es bald erst einmal genug Auswahl geben, um so ziemlich jedes Lichtprojekt umzusetzen. Oder was meint ihr?
Neues aus unserem Apple-Blog
Wenn ihr heute ein paar Minuten Zeit übrig habt, schaut auch gerne auf unserem Apple-Blog vorbei. Dort haben wir unter anderem die zehn nützlichsten Funktionen von iOS 26 zusammengefasst oder den neuen Roborock H60 Hub Ultra getestet.
Alle Hue-News der Woche im Überblick
- Philips Hue veröffentlicht erstes Update für die Hue Bridge Pro
- Die Halloween-Szenen in der Philips Hue App sind wieder da
- Hue Secure Kameras mit 2K-Auflösung sind jetzt verfügbar
- Zwei Philips Hue Neuheiten am Prime Deal Day günstiger
- Philips Hue vs. Govee: Wer hat den besseren Premium-Leuchtstreifen?