Hueblog:

Philips Hue 5.39 kommt mit neuen frühlingshaften Szenen Jetzt im App Store erhältlich

Jetzt im App Store erhältlich

An einem für Hue-Verhältnisse ungewöhnlichen Donnerstag steht ein weiteres Update für die offizielle App im Google Play Store und Apple App Store zum Download bereit. Ab sofort könnt ihr Philips Hue 5.39 herunterladen. Die Neuerungen halten sich dieses Mal in Grenzen, aber zum ersten Mal seit längerer Zeit gibt es “endlich” wieder neue Szenen.

Weiterlesen

Hueblog:

KI-Assistent zeigt sich erstmals in der Hue-App Bisher noch ohne Funktion?

Bisher noch ohne Funktion?

Gestern hat die Philips Hue App ein Update auf Version 5.38.1 erhalten. Ein Update am Sonntag? Das ist eine ziemlich ungewöhnliche Sache, Philips Hue wollte aber so schnell wie möglich die von uns entdeckte Hue Secure Türklingel aus der App entfernen. Das ist mit dem Update auch gelungen – gleichzeitig hat man aber wohl noch ein paar andere Code-Zeilen verändert.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue: Version 5.38 führt QR-Scan offiziell ein Was es sonst noch Neues gibt

Was es sonst noch Neues gibt

Wie fast alle zwei Wochen hat Philips Hue seine App auch am heutigen Dienstag aktualisiert. Ab sofort steht Version 5.38 im Apple App Store und Google Play Store zum Download bereit. Welche Neuerungen es gibt, das verrate ich euch in diesem Artikel. In der Update-Beschreibung nennt Philips Hue als Erstes eine Funktion, die ich euch bereits am Samstag vorgestellt habe: Das Hinzufügen von neuen Geräten per QR-Code-Scan.

Weiterlesen

Hueblog:

Lampen und Zubehör jetzt einfach per QR-Code koppeln Neue Funktion in der Philips Hue App

Neue Funktion in der Philips Hue App

Fabrikneue Leuchtmittel und Zubehör werden im Normalfall problemlos mit der Philips Hue Bridge verbunden. Auch mit der Seriennummer kommt man im Normalfall schnell zum Erfolg. Dazu kommt noch meine Empfehlung, die eine absolut sichere Bank ist: Das hinzuzufügende Leuchtmittel schnell mit einem Dimmschalter zurücksetzen. Zu all diesen Möglichkeiten gesellt sich nun ein weiterer Weg, der in der Philips Hue App ab sofort die erste Stelle einnimmt: Die Einrichtung mit einem QR-Code.

Weiterlesen

Hueblog:

Offizielle Hue-App auf Version 5.37 aktualisiert Manuelle Aufnahmen und mehr Ordnung

Manuelle Aufnahmen und mehr Ordnung

Philips Hue hat am Dienstag ein weiteres Update für seine App veröffentlicht, ab sofort steht Version 5.37.1 zum Download bereit. Mit dabei ist eine neue Funktion, die Hue Secure noch ein kleines bisschen komfortabler macht. Ab sofort lassen sich manuelle Video-Aufnahmen anlegen. Direkt in der Live-Ansicht gibt es ein Aufnahme-Icon, mit dem man eine manuelle Aufnahme starten und auch wieder stoppen kann.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Sync TV App: Doch nicht für ältere LG-Fernseher Jetzt mit offiziellem Statement

Jetzt mit offiziellem Statement

Es ist immer ein bisschen ungünstig, wenn Ankündigungen nicht eingehalten werden. Als Philips Hue die Hue Sync TV App für LG-Fernseher Anfang Januar angekündigt hat, sollten noch alle Fernseher mit webOS 24 als Betriebssystem unterstützt werden, also auch TVs aus 2022 und 2023. Genau diesen Punkt der Ankündigung hat Philips Hue leider nicht eingehalten.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue 5.34 macht Secure-Zeitpläne offiziell Bereits seit letzter Woche aktiv

Bereits seit letzter Woche aktiv

Bereits in der vergangenen Woche konnte ich euch mitteilen, dass Philips Hue Secure eine (versprochene) neue Funktion erhalten hat: Zeitpläne für das Sicherheitssystem. Mit dem Update auf Version 5.34 der Philips Hue App wurde das Feature nun noch einmal offiziell angekündigt. Die folgenden Informationen gibt uns der Hersteller in der Update-Beschreibung mit auf den Weg.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Secure: Zeitplan-Funktion ist jetzt aktiv Sicherheitssystem automatisch aktivieren oder entschärfen

Sicherheitssystem automatisch aktivieren oder entschärfen

Vor über einem Jahr ist Philips Hue Secure mit mehreren Kamera-Modellen und Kontaktsensoren gestartet. Auf eine eigentlich essenzielle Funktion haben wir seitdem gewartet, denn bisher musste das System immer manuell scharf geschaltet oder deaktiviert werden. Genau das hat sich jetzt geändert – es gibt eine Zeitplan-Funktion. Das hatte sich ja bereits in den vergangenen Tagen angekündigt, denn mit dem Update auf Version 5.33 der Philips Hue App wurden die entsprechenden Menüpunkte bereits in die offizielle Anwendung integriert.

Weiterlesen

Hueblog:

Zeitplan-Funktion für Hue Secure zeigt sich in der Hue-App Bisher noch nicht funktionsfähig

Bisher noch nicht funktionsfähig

In der vergangenen Woche hat Philips Hue das erste Update des Jahres für seine App veröffentlicht. Version 5.33 bringt offiziell eine kleine Verbesserung für Gradient-Leuchtmittel. Unter der Haube scheint sich mit dieser Aktualisierung aber noch ein wenig mehr getan haben, insbesondere in Bezug auf Hue Secure. Wenn ihr im Bereich Automatisierungen der Philips Hue App oben rechts auf das kleine Plus-Symbol tippt, findet ihr ganz unten in der Liste eine neue Art der Automation: “Zeitplan für die Scharfschaltung – Automatisiere Dein Secure-System, um es zu bestimmten Zeiten scharf zu schalten oder zu entschärfen.”

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue 5.33: Mehr Optionen für Gradient-Leuchtmittel Diffus-Effekt mit noch mehr Möglichkeiten

Diffus-Effekt mit noch mehr Möglichkeiten

Kurz nach den Ankündigungen rund um Hue Secure und Hue Sync hat Philips Hue das erste App-Update des Jahres geliefert. Ab sofort steht Version 5.33 der App für euch zum Download bereit – und es gibt mindestens eine neue Funktion. Diese dreht sich um den Diffus-Modus, der ursprünglich mit der Hue Festavia eingeführt wurde und mittlerweile auch für alle anderen Gradient-Leuchtmittel von Philips Hue verfügbar ist.

Weiterlesen