Hueblog:

Warum funktioniert der Outdoor Sensor nicht mit Hue Secure? Hersteller liefert Erklärung

Hersteller liefert Erklärung

Mit dem Start der Philips Hue App 5.0 hat der niederländische Hersteller ein neues Security Center eingeführt. Neben den neuen Hue Secure Kameras und Hue Secure Kontaktsensoren bekommen dort auch die bereits seit längerer Zeit erhältlichen Hue Bewegungsmelder eine neue Aufgabe. Ist das System scharfgeschaltet, was normalerweise der Fall ist, wenn ihr nicht Zuhause seid, könnt ihr so eine Push-Mitteilung auf euer Smartphone erhalten, wenn ein Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt – also möglicherweise etwas im Haus passiert, das nicht passieren sollte.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue 5.2: Kamera-Unterstützung und zwei weitere Halloween-Szenen Update im App Store

Update im App Store

Pünktlich zum Start der Philips Hue Secure Kameras, meine hat sich gestern Abend auf den Weg gemacht, hat der Hersteller ein weiteres Update für seine App veröffentlicht. Ab sofort könnt ihr Philips Hue in Version 5.2 aus dem App Store oder Google Play Store laden. Die Neuerungen kann man dieses Mal an zwei oder drei Fingern abzählen. Zunächst einmal hat Philips Hue die Unterstützung für die neuen Hue Secure Kameras hinzugefügt, die in dieser Woche in den Verkauf gehen.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Widgets: Dank iOS 17 jetzt mit interaktiven Widgets Leider noch zu wenig Möglichkeiten

Leider noch zu wenig Möglichkeiten

Vor knapp einem Monat ist iOS 17 gestartet und endlich erlaubt Apple interaktive Widgets auf dem Homescreen. Kurz und knapp erklärt beutetet das: In Widgets können jetzt Aktionen ausgeführt werden, ohne dass die dazugehörige App geöffnet werden muss. Genau aus diesem Grund hat Philips Hue die Widgets vor einigen Jahren von iPhone und iPad gestrichen und bisher keine neue Lösung präsentiert.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue re-aktiviert sechs Halloween-Szenen Jetzt wird es gruselig

Jetzt wird es gruselig

In etwas mehr als drei Wochen ist es mal wieder soweit: Halloween steht bevor. Und was bei uns in Deutschland eine noch relativ kleine Sache ist, wird beispielsweise in den USA regelrecht zelebriert. Für die passende Beleuchtung könnt ihr natürlich mit Philips Hue sorgen. Die bereits im vergangenen Jahr gestarteten Halloween-Szenen sind ab sofort wieder in der Philips Hue App zu finden.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Log: Umfangreiche Analyse-Software für den Mac Erscheint am 10. Oktober

Erscheint am 10. Oktober

Ich grüße euch ein letztes Mal aus dem heute recht windigen Griechenland, bevor es dann morgen wieder in die Heimat geht. Ein Kind schläft, das andere ist im Mini-Club – genug Zeit also für einen kleinen Artikel für euch. Heute möchte ich einen ersten Blick auf Hue Log werfen, eine neue Mac-App des Entwickler Stefan Pettersson. Ab dem 10. Oktober soll die App für rund 15 Euro im Mac App Store angeboten werden.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue API: Viele Möglichkeiten bleiben ungenutzt Entwickler werden ausgebremst

Entwickler werden ausgebremst

Vor rund zwei Jahren hat Philips Hue ein neues API eingeführt. API steht für Application Programming Interface und ist eine Schnittstelle, über die Apps Befehle an die Hue Bridge senden können, um bestimmte Aktionen auszuführen. In der Entwicklung ist man hier aber noch stark eingeschränkt, wie mir Stefan Göhler, der Entwickler von iConnectHue im Gespräch mitgeteilt hat. Grundsätzlich haben Entwickler von Drittanbieter-Apps, dazu zählen ja beispielsweise auch Hue Essentials oder All 4 Hue, Zugriff auf die neue Schnittstelle.

Weiterlesen

Hueblog:

Die Matter-Unterstützung für Philips Hue ist da So wird er aktiviert

So wird er aktiviert

Eigentlich sollte es schon im Frühjahr soweit sein, am Ende mussten wir uns ein bisschen länger gedulden. Jetzt ist sie aber da: Die Matter-Unterstützung für Philips Hue. Ab sofort kann sie in den Einstellungen der Hue-App aktiviert werden – doch es gilt einige Details zu beachten. Die Matter-Integration von Philips Hue erfolgt über die Hue Bridge. Das ist aus meiner Sicht die eleganteste Lösung, die es für ein so ausgewachsenes System geben kann, denn immerhin werden so sämtliche Leuchtmittel, Schalter und Sensoren mit Matter kompatibel gemacht und es ist keine neue Hardware erforderlich.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue: Update integriert neuen Sicherheits-Bereich So könnt ihr Hue Secure schon nutzen

So könnt ihr Hue Secure schon nutzen

Heute Nachmittag hat Philips Hue ein weiteres Update für seine offizielle App veröffentlicht – und dieses Mal ist es ein besonders großes. Philips Hue 5.0 bereitet das System auf die neuen Hue Secure Komponenten vor, die Anfang September offiziell vorgestellt wurden. Diese Hue Secure Funktionen sind in die App integriert worden Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Hue Secure Kameras und das neue Sicherheitssystem habe ich euch ja bereits beantwortet.

Weiterlesen

Hueblog:

Die drei neuen Philips Hue Effekte im Video Funkeln, Opal und Prisma

Funkeln, Opal und Prisma

Philips Hue startet in diesem Monat drei neue Effekte für seine smarte Beleuchtung, zwei davon exklusiv für die Hue Festavia Lichterkette der 1. und 2. Generation. Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, euch die drei Effekte vorzustellen. Das können die drei neuen Philips Hue Effekte Die Philips Hue Festavia ist im vergangenen Jahr bereits mit einem exklusiven „Sparkle“-Effekt gestartet. Dieser wird mit dem neuen Funkeln-Effekt noch einmal deutlich verstärkt.

Weiterlesen