Hueblog:

Hue OmniGlow Lightstrip: Wo kann der Leuchtstreifen gekürzt werden? Markierungen sind gut versteckt

Markierungen sind gut versteckt

In der vergangenen Woche ist der Philips Hue OmniGlow Lightstrip in Europa gestartet. Zur Auswahl stehen 3, 5 und 10 Meter (zum Shop). Auch in den USA wird der neue Premium-Leuchtstreifen schon verkauft, dort bislang allerdings nur in der kürzesten Variante. Über eine Frage bin ich in den letzten Tagen immer wieder gestolpert: An welchen Stellen kann der Hue OmniGlow Lightstrip gekürzt werden?

Weiterlesen


Hueblog:

Tageslicht-Empfindlichkeit für Hue Bewegungssensoren einstellen Option ist mittlerweile ziemlich versteckt

Option ist mittlerweile ziemlich versteckt

In den letzten Wochen haben mich gleich einige Fragen rund um die Bewegungssensoren von Philips Hue erreicht. Auf den ersten Blick scheint es, als wäre die Einstellung für die Tageslicht-Empfindlichkeit verschwunden. Dem ist zum Glück nicht so, allerdings hat Philips Hue den Weg dorthin deutlich schwieriger gestaltet. Es gibt aber auch neue Möglichkeiten.

Weiterlesen

Hueblog:

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Hue MotionAware einrichten So einfach erstellt ihr eine Bewegungszone

So einfach erstellt ihr eine Bewegungszone

Anfang September hat Philips Hue das neue MotionAware vorgestellt. Im Zusammenspiel mit der Hue Bridge Pro können mehrere Leuchtmittel in einem Raum Bewegungen erkennen und das Licht wie von Zauberhand einschalten – ganz ohne einen Bewegungssensor. Heute möchte ich euch ausführlich erklären, wie ihr in der Hue-App eine Bewegungszone einrichtet und MotionAware nutzen könnt.

Weiterlesen

Hueblog:

Praktische Tipps für Philips Hue und Sonos Voice Control Lokale Sprachsteuerung

Lokale Sprachsteuerung

Sonos Voice Control unterstützt Philips Hue. Was in Anbetracht der Tatsache, dass eine Sprachsteuerung mit Alexa oder Siri schon lange möglich ist, relativ langweilig klingt, ist auf den zweiten Blick doch ziemlich spannend. Sonos Voice Control arbeitet nämlich lokal auf den Lautsprechern von Sonos und benötigt keine Cloud-Anbindung. Eure Sprachbefehle bleiben auf dem Gerät und werden nicht durch das Netz gejagt.

Weiterlesen


Hueblog:

Ambilight+Hue funktioniert nicht mit der Hue Bridge Pro Zahlreiche klagende Nutzer

Zahlreiche klagende Nutzer

Bei mir hat die Migration von einer meiner beiden alten Hue Bridges zur neuen Hue Bridge Pro reibungslos funktioniert. Das aber wohl auch nur, weil ich meinen mittlerweile etwas in die Jahre gekommenen Philips-Fernseher mit Ambilight gar nicht mit Philips Hue gekoppelt habe. Denn gerade bei dieser Funktion sorgt die Hue Bridge Pro für Probleme.

Weiterlesen

Hueblog:

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Datenübertragung auf die neue Hue Bridge Pro Migration von der alten Hue Bridge

Migration von der alten Hue Bridge

Einige von euch haben die neue Hue Bridge Pro bereits erhalten, andere überlegen sich den Kauf vielleicht noch. Nach der Rückkehr aus Berlin habe ich mir heute Morgen eine halbe Stunde Zeit genommen und die Datenübertragung von einer meiner alten Hue Bridges auf die neue Hue Bridge Pro gestartet. Wie genau das abgelaufen ist, habe ich in diesem kleinen Ratgeber für euch zusammengefasst.

Weiterlesen

Hueblog:

Muss man für das neue Hue MotionAware bezahlen? Details zur neuen Bewegungserkennung

Details zur neuen Bewegungserkennung

Es hatte sich ja schon vor einigen Monaten angekündigt, dass Philips Hue an einer Adaption von SpaceSense arbeitet. Die Leuchtmittel der Schwestermarke WiZ können schon seit einiger Zeit als Bewegungssensoren eingesetzt werden. Mit dem neuen Hue MotionAware ist das jetzt auch mit 95 Prozent aller Lichter von Philips Hue möglich. Eine Frage habe ich dabei in den letzten Tagen besonders oft gelesen: Kostet Hue MotionAware etwas?

Weiterlesen


Hueblog:

Hue Bridge Pro: Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen Die neue Generation ist jetzt verfügbar

Die neue Generation ist jetzt verfügbar

Die Hue Bridge Pro hat wenig überraschend euer Interesse geweckt. Immerhin wünschen sich viele von uns schon seit Jahren eine verbesserte Bridge mit höherer Kapazität und mehr Leistung. Nach den vielen Gerüchten und Leaks der vergangenen Wochen ist die Philips Hue Bridge Pro jetzt offiziell verfügbar und ich möchte euch mit allen wichtigen Antworten versorgen.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-Lampen mit dem Dimmschalter noch genauer steuern Helligkeit nach belieben anpassen

Helligkeit nach belieben anpassen

Mit einem Preis von unter 20 Euro im freien Handel ist der Philips Hue Dimmschalter nicht nur eine sehr günstige, sondern auch eine sehr beliebte Möglichkeit der Steuerung von einzelnen oder mehreren Lichtern in einem Smart Home mit Philips Hue. Rund um den Dimmschalter ist vor wenigen Tagen eine interessante Frage in meinem Kommentarbereich gelandet.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Devote sofort lieferbar und Hue Surimu dauerhaft günstiger Smarte Deckenleuchten von Philips Hue im Überblick

Smarte Deckenleuchten von Philips Hue im Überblick

Heute möchte ich zwei Meldungen aus dem Bereich der Deckenleuchten miteinander verbinden und euch gleichzeitig einen kleinen Überblick über die aktuellen LED-Panels von Philips Hue verschaffen. Mit den Modellen Devote, Tento, Aurelle, Surimu und Datura gibt es hier ja mittlerweile einen fast schon riesige Auswahl. Das bisher günstigste Modell ist die Hue Devote, die letzte Woche exklusiv bei Amazon gestartet ist.

Weiterlesen