Hueblog: Hue-WochenrĂŒckblick: Die schreckliche Lampe meines Vaters

Hue-WochenrĂŒckblick: Die schreckliche Lampe meines Vaters

Mein persönlicher Blog

Von meinen Nachbarn habe ich euch ja schon das eine oder andere Mal erzÀhlt, immerhin helfen sie mir ab uns zu mit Wohnraum aus, wenn ich ein neues Hue-Produkt nicht bei mir unter bekomme. Das klappt prima und beide Seiten profitieren.

Mein Vater ist dagegen absolut beratungsresistent, zumindest was seine “neue” Deckenleuchte ĂŒber dem Esstisch angeht. Die Pendelleuchte aus Holz hat er selbst zusammengebaut und zunĂ€chst hing sie so tief, dass man die gegenĂŒber sitzende Person am Tisch gar nicht mehr sehen konnte. Gleichzeitig hat er das gute StĂŒck mit einer nicht smarten Filament-Lampe ausgestattet, die im Zusammenspiel mit dem klassischen Dimmer in der Wand nicht nur toll flackern konnte, sondern auch zur kurzzeitigen Blindheit gefĂŒhrt hat.

Nicht nur einmal habe ich angesprochen, dass ich ja durchaus das eine oder andere smarte Leuchtmittel am Start hÀtte. Im Garten hat mein Vater ja auch schon einige Hue-Produkte im Einsatz. Kein Interesse.

Am Freitag waren wir mal wieder fĂŒr ein StĂŒck Kuchen am Start. Und da trifft mich doch glatt der Schlag: Ein neues Leuchtmittel. DafĂŒr hat er sogar den Dimmer in der Wand durch einen klassischen Lichtschalter ersetzt. Aber anstatt mich zu fragen, ich hĂ€tte tatsĂ€chlich noch eine schicke Hue Lightguide ĂŒbrig gehabt, kauft er sich fĂŒr (nach meinen Recherchen) knapp 10 Euro ein Osram-Leuchtmittel mit RGBW-Technik.

Angebot
Osram STAR+ RGBW LED Lampe mit E27 Sockel, RGB-Farben per Fernbedienung Ànderbar, 9W, klassische...
  • Energieverbrauch 9 kWh/1000h bei 806 lm
  • Warmweißes Licht fĂŒr Wohlbehagen und Entspannung in Wohn-, Schlaf-, und Kinderzimmern

Aber immerhin: Ich habe die mitgelieferte Fernbedienung direkt mal meiner kleinen Tochter in die Hand gedrĂŒckt. Zumindest sie hatte großen Spaß, auf die vielen bunten Knöpfe zu drĂŒcken. Leider habe ich das nicht im Bild festgehalten. Vielleicht bringe ich beim nĂ€chsten Mal einfach ein Hue-Leuchtmittel und zwei Wandschalter-Module mit…

Neues aus unserem Apple-Blog

Große Neuigkeiten gab es in dieser Woche auf unserem Apple-Blog, immerhin hat Apple drei neue Macs vorgestellt: Den neuen iMac, einen sehr kompakten Mac mini und das leistungsstarke MacBook Pro. Ausgestattet sind die drei Modelle mit der neuen M4-Generation der hauseigenen Chips, die bisher alles da gewesene in den Schatten stellen. Wir haben uns fĂŒr unser BĂŒro direkt mal den neuen Mac mini mit M4 Pro Chip bestellt und sind sehr gespannt, wie er sich im Alltag schlagen wird.

Alle Hue-News der Woche im Überblick

Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich ĂŒber 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 4 Antworten

  1. Naja wenn man jetzt einen Smarten IR Sender hĂ€tte, könnte man die Lampe trotzdem mit Handy, Alexa und Konsorten steuern 😋
    Warum einfach, wenns umstĂ€ndlich auch geht đŸ€·

    1. Ich (selbst Hue affin) bin der Meinung, dass man in einer solch unbedeutenden Angelegenheit den Wunsch der Eltern respektieren muss. Egal, wenn da auch ein QuĂ€ntchen Sturheit mit im Spiel ist. Der Nachmittag/Abend am Esstisch des Vaters wird rumgehen, ohne dass jemand Augenkrebs bekommt 😉

  2. Ich sag mal so, hier wird auch oft von den ach so “tollen und neuen” Hue Lampen geschrieben, die ich mir nicht einmal in den Keller hĂ€ngen wĂŒrde. Ganz zu schweigen von diese bunten Lichterketten fĂŒr den Weihnachtsbaum, am besten noch blinkend – ich finde die einfach nur schrecklich.ABER, es ist und bleibt Geschmacksache und daher finde ich es egal wem gegenĂŒber nicht in Ordnung, darĂŒber herzuziehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert