Hueblog: Philips Hue Play Gradient Lightstrip für PC-Monitore im Black Friday Sale

Philips Hue Play Gradient Lightstrip für PC-Monitore im Black Friday Sale

Bald alle vier Seiten beleuchten?

Die Black Friday Angebote im Online-Shop von Philips Hue laufen bereits seit einigen Tagen. Neben den erwähnten Mix & Match Angeboten gibt es auch einige einzelne Produkte im Angebot. Unter anderem wird der Hue Play Gradient Lightstrip für PC-Monitore in allen drei Varianten mit einem Preisnachlass von 40 Prozent verkauft. Damit ist der Hue-Shop sogar günstiger als der aktuelle Internet-Preisvergleich. Hier eine kleinen Übersicht für euch.

  • Play Gradient Lightstrip für 24-27 Zoll für 89,99 Euro (Preisvergleich: 110 Euro)
  • Play Gradient Lightstrip für 32-34 Zoll für 101,99 Euro (Preisvergleich: 133 Euro)
  • Play Gradient Lightstrip für Triple-Screen 24-27 Zoll für 155,99 Euro (Preisvergleich: 180 Euro)

Solltet ihr also euren Gaming-Monitor mit einer Hintergrundbeleuchtung ausstatten wollen, dann ist das eure Chance. Für die Synchronisation ist keine Hue Sync Box erforderlich, es läuft alles über die für Mac und Windows erhältliche Hue Sync App.

Und selbst ohne Gaming ist der Lightstrip meiner Meinung nach eine tolle Sache. Immerhin lässt er sich dank der Halterungen perfekt hinter dem Monitor verstecken und sorgt für eine sehr angenehme indirekte Beleuchtung. Ich nutze ihn Zuhause an meinem Schreibtisch ausschließlich ohne Sync-App. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit habe ich die Beleuchtung hinter dem Monitor oft eingeschaltet, so lässt es sich einfach viel besser arbeiten.

Interessantes Ambilight-Projekt für vier Seiten

Über ein interessantes Projekt rund um den Play Gradient Lightstrip für den Computer bin ich vor einigen Tagen auf Reddit gestoßen. Ein Entwicklerteam arbeitet anscheinend an einer Möglichkeit, den Leuchtstreifen kreisförmig an der Rückseite eines Monitors befestigen zu können, so dass auch die Unterseite die passenden Lichteffekte bekommt. Ich bin gespannt, ob es die dafür notwendige Sync-App tatsächlich auf den PC und Mac schaffen wird, die ersten Eindrücke sehen schon vielversprechend aus.

Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 6 Antworten

    1. Ja, in Kombination mit Leuchten in der Umgebung definitiv. Spielst du denn auf einem so kleinen Bildschirm, wie der Angebote, die hier gelistet sind, hergeben? Hast du eine Sync-Box?

  1. Ich nutze einen Play Gradient-Lightstrip ohne Syncbox am Bildschirm plus einen Gradient Lightstrip am Schreibtisch. Damit habe ich die komplette Fläche ausgeleuchtet. Ist auch ohne Sync-Box wunderbar, würde ich nie mehr missen wollen.
    Konzentrationslicht zum Arbeiten und verschiedene Szenen je nach Stimmung für alles andere.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert