Hueblog: Der neue Philips Hue Smart Button im Video

Der neue Philips Hue Smart Button im Video

Größer, aber auch besser?

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Seit rund einem Monat ist der neue Philips Hue Smart Button erhältlich. Er bietet exakt die gleichen Funktionen wie sein Vorgänger, hat allerdings eine deutlich andere Form. Der neue Philips Hue Smart Button ist größer geworden – aber macht ihn das auch besser? Genau diese Frage habe ich noch einmal im Detail verfolgt und dazu auch ein kleines Video erstellt, das ihr ab sofort auf YouTube ansehen könnt.

Der neue Philips Hue Smart Button im Detail

Der Philips Hue Smart Button ist aktuell exklusiv bei Philips Hue verfügbar, dort wird es genau wie die vorherige Version für 21,99 Euro angeboten. Der Schalter soll ebenfalls auch Amazon erhältlich sein, dort konnte ich ihn bisher allerdings noch nicht entdecken.


Im Vergleich zur ersten Generation ist der Philips Hue Smart Button größer geworden. Genauer gesagt hat sich der Durchmesser um 1,3 Zentimeter erhöht, womit der Smart Button jetzt 4,5 Zentimeter groß ist. Das klingt gar nicht so viel.

In der Praxis macht das aber einen erheblichen Unterschied. Ich habe mal kurz mein Mathe-Gedächtnis reaktiviert und für euch herausgefunden, dass die Fläche des Smart Button um knapp 100 Prozent gewachsen ist. Der Schalter ist nun also doppelt so groß. Für mich persönlich war die bisherige Größe perfekt. Der erste Smart Button war ein kleiner Knubbel, den man überall unauffällig und doch gut erreichbar platzieren konnte. Ich finde das neue Modell einfach zu groß.

Immerhin: Der Druckpunkt hat sich verbessert. Auch wenn man den Philips Hue Smart Button jetzt am Rand erwischt, kann man ihn noch recht gut drücken. Wobei es durch die Größe viel einfacher fällt, ihn mittig zu treffen. Ebenfalls verbessert wurde die Abdeckung auf der Rückseite, die Knopfzelle lässt sich nun deutlich einfacher tauschen.

Verzichten müssen wir nun dagegen auf die Montageplatte im Formfaktor eines klassischen Lichtschalters an der Wand. Stattdessen gibt es nur noch die kleine runde Metallplatte mit Klebestreifen, um den Smart Button an allen nicht magnetischen Oberflächen befestigen zu können.

Eine Chance hat Philips Hue zudem verpasst. Nachdem der letzte neue Schalter, der Hue Tap Dial Switch, in Schwarz und Weiß verfügbar ist, gibt es den neuen Philips Hue Smart Button leider nur in Weiß. Warum bietet man hier nicht einfach mal eine oder sogar mehrere neue Farben an?

Möglichkeiten in der App bleiben unverändert

Im Hinblick auf Funktionalität hat sich beim neuen Hue Smart Button nichts verändert. Nach der Kopplung mit der Hue Bridge könnt ihr in der Hue App einen Szenenzyklus oder zeitbasiertes Licht auswählen. Ebenso lassen sich über den Smart Button Timer oder Automationen aktivieren, falls das für euch relevant ist. Mit einem langen Tastendruck kann die Helligkeit der ausgewählten Lichter verringert oder erhöht werden. Das alles kennen wir bereits vom Vorgänger.

Philips Hue Smart Button

21,99€

Glatt und geschmeidig, mit diesem größeren Smart Button kannst Du Szenen je nach Tageszeit auslösen oder eine Szenenauswahl durchlaufen lassen. Halte den Button gedrückt, um Dein Licht zu dimmen oder heller zu regeln, oder stelle eine Automatisierung ein.


Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 7 Antworten

  1. Gibt es Neuigkeiten zur Batterie Langlebigkeit?
    Der Grund warum der alte, bei mir wieder raus geflogen ist.
    Gefühlt alle 2 Monate war die Battrie leer!?
    Schade um die Anschaffung 🙁

    1. Dann hast du ein defektes Gerät, würde ich austauschen lassen, wenn noch in Garantie. Normal sind 1,5 bis 2 Jahre.

    2. Mit Billig-Batterien von Tedi & Co kann das passieren. Camelion, Sony, Panasonic halten deutlich länger.

  2. Bekommt man eigentlich keinerlei Warnung von der Hue App, bei Zubehör das mit Batterie/Akku funktioniert, dass diese bald leer sind?

    1. Warnung: nein.
      Batteriestatus des Zubehörs lässt sich schnell und gut mit Hue Essentials überprüfen.

  3. Der Smart Button ist mit 21€ völlig überteuert wenn man bedenkt, dass man den Dimmerswitch im Angebot gelegentlich ab 12€ bekommt und Zigbee Buttons bei AliExpress ab 4€ vekauft werden.

    1. Kann man so sehen, dass er überteuert sei. Genau, bei AliExpress, feinste chinesische Ware mit langer Wartezeit aus unbekannter Herkunft.

      Ich sehe das etwas differenzierter: mit allen Philips Hue Artikeln, kauft man nicht nur das Produkt alleine, sondern auch einen Qualitätsstandard, in der Erwartung, dass solche Teile auch lange Zeit stabil funktionieren. Ebenfalls fließen im Produktpreis kostenlose Updates für alle anderen Hue Gerätschaften mit hinein. Den Datenschutz für die App, lass ich mal außen vor.
      Gleichzeitig ist die praktische Lieferfähigkeit ein (und keineswegs selbstverständliches) Plus. Entweder ich gehe heute in einen (noch existierenden Elektro- Markt) oder kaufe halt auf amazon und erhalte diesen Artikel als angemeldeter prime Kunde im besten Fall, einen Tag später.

      Alle diese Billigpreis Anbieter, irgend ein Schrott aus irgend welchen Teilen dieser Welt zu ordern, machen auf Dauer die Wirtschaft nicht nur kaputt, sondern kosten uns alle Arbeitsplätze.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert