Hueblog: Die Halloween-Szenen in der Philips Hue App sind wieder da

Die Halloween-Szenen in der Philips Hue App sind wieder da

Hocus Pocus und sieben weitere Szenen

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Noch sind es gut drei Wochen bis Halloween und es ist noch etwas Zeit, bis der richtige Grusel losgeht. Sollte ihr euch schon mit den Vorbereitungen für Halloween beschäftigen wollen, dann findet ihr in der Philips Hue App ab sofort wieder die bekannten Halloween-Szenen. Dafür ist kein Update erforderlich, ihr könnt einfach einen Blick in die Hue Lichtszenen Galerie werfen. Dort sind die acht Szenen recht weit oben zu finden und können einfach auf eure Räume und Zonen angewendet werden.

Im Vergleich zum vergangenen Jahr, als Philips Hue zwei neue Halloween-Szenen hinzugefügt hat, gibt es in diesem Jahr keine neuen Szenen. Das heißt im Umkehrschluss, dass die folgenden Szenen zur Auswahl stehen:


  • Süßes oder Saures
  • Glühendes Grinsen
  • Verzaubert
  • Geisterstunde
  • Pandemonium
  • Phantom
  • Toil and Trouble
  • Hocus Pocus
Diese gruseligen Szenen findet ihr wieder in der Hue Lichtszenen Galerie

Zusätzliche Effekte für die Halloween-Szenen

Einige der Szenen verfügen über zusätzliche Effekte: Kerzenflackern und Kaminfeuer. Allerdings werden diese Effekte nicht auf alle Lampen im Raum angewendet, sondern nur auf ausgewählte Leuchtmittel. Mit dem Shuffle-Button in der Szenen-Auswahl könnt ihr die Farben und Effekte neu mischen, bis euch die Einstellung perfekt gefällt.

Sobald ihr die Szene im gewünschten Raum gespeichert habt, könnt ihr über den Bearbeiten-Button auf weitere Einstellungen zugreifen. Hier könnt ihr die Helligkeit der Szene sowie die dynamische Geschwindigkeit nach euren Wünschen anpassen. Ebenso könnt ihr die automatische Wiedergabe der dynamischen Szene aktivieren, damit der Farbwechsel automatisch startet.

Zudem könnt ihr die Geschwindigkeit, Intensität und Farbe der Effekte frei gestalten. Aus dem klassischen warmweißen Kerzenflackern könnt ihr dann beispielsweise auch ein gruseliges grünes Kerzenflackern verwenden.

Philips Hue
Philips Hue
Preis: Kostenlos
‎Philips Hue
‎Philips Hue
Preis: Kostenlos+

Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 5 Antworten

    1. Habe ich nicht immer an, aber meistens wenn ich Screenshots mache. Die nutze ich auch auf hueblog.com.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert