Hueblog:

Mitglieder-Verwaltung auch nach jüngstem Update noch ein Witz Immerhin Einladungslinks funktionieren jetzt

Immerhin Einladungslinks funktionieren jetzt

Ab sofort steht das Update auf Version 4.43 der Philips Hue App zum Download bereit. Die Update-Beschreibung liest sich durchaus interessant, denn dort heißt es: „Du kannst jetzt Benutzer mit einem Einladungslink zu deinem Philips Hue Home einladen. Gehe in deinem Philips Hue-Konto zu ‚Mitglieder verwalten‘ > ‚Neues Mitglied hinzufügen‘, um einen Link zu senden.“ Ist die Mitglieder-Verwaltung jetzt endlich brauchbar?

Weiterlesen


Hueblog:

Hue Bright Days gestartet: Lohnenswerte Angebote auf Zubehör Smart Button, Tap Dial & Wandschalter

Smart Button, Tap Dial & Wandschalter

Bei Philips Hue ist ein exklusiver Sale gestartet. Wobei sich das Wort „exklusiv“ wohl nur darauf bezieht, dass es die Angebote nur im hauseigenen Online-Shop gibt. „Spare bis zu 30 % während der Bright Days“, heißt es dort – und ich habe natürlich einen Blick auf die Angebote geworfen.

Die Regeln sind schnell erklärt: Legt man mindestens zwei der ausgewählten Produkte in den Warenkorb, gibt es 30 Prozent Rabatt.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue 4.42: Keine sichtbaren Neuerungen in der App Firmware-Update direkt nach dem Update

Firmware-Update direkt nach dem Update

Gestern Abend hat Philips Hue ein weiteres Update für seine Anwendung veröffentlicht, sie steht ab sofort in Version 4.42 zum Download bereit. Offensichtliche Neuerungen scheint es nicht zu geben, denn in der Update-Beschreibung heißt es lediglich: „Verschiedene Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen.“ Möglicherweise hat sich im Hintergrund aber doch mehr getan. Beim ersten Start nach der Aktualisierung wollte sich die App nicht sofort mit zwei meiner drei Bridges verbinden und stattdessen erste in Firmware-Update installieren.

Weiterlesen

Hueblog:

Das ging flott: So schnell kann der Hue-Support arbeiten Ein kleiner Erfahrungsbericht

Ein kleiner Erfahrungsbericht

Egal ob große oder kleine Anbieter: Wenn es mal nicht ganz rund läuft, kommt es vor allem auf einen guten Support an. Wer hier schnelle und gute Lösungen anbietet, kann bei Kundinnen und Kunden Pluspunkte sammeln. Ich habe es in dieser Woche beim Support von Philips Hue probiert und möchte euch meine Erfahrungen schildern. Worum geht es genau? Im Sommer 2021 habe ich ein Basis-Set der Hue Lily Outdoor-Spots gekauft.

Weiterlesen


Hueblog:

Hue-App: Das ist neu in Version 4.40 und 4.41 Umzug aus der Sync-App komplett

Umzug aus der Sync-App komplett

Nach dem Update auf Version 4.40 hat es sich nicht gelohnt, einen eigenen Artikel zu verfassen, denn die Neuerungen waren gar nicht sichtbar. Erst mit dem Update auf Version 4.41 zeigt Philips Hue im Entdecken-Bereich der Hue-App die neuesten Produkte aus dem hauseigenen Portfolio an. Eine an Spannung kaum zu überbietende Veränderungen in der Hue-App. Mit dem Update auf Version 4.41 gibt es dann zumindest auf iPhone und iPad etwas mehr zu entdecken.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue könnte kostenpflichtige Funktionen einführen Die Sync TV-App hat den Anfang gemacht

Die Sync TV-App hat den Anfang gemacht

Ich möchte wirklich nicht wissen, wie viel Geld manche von euch schon in ihre Hue-Installation gesteckt haben. Hier reden wir sicherlich nicht mehr von ein paar Euro, sondern dreistelligen oder gar vierstelligen Beträgen. Bisher haben sich die Kosten auf den Kauf von Hardware beschränkt, aber das scheint sich in diesem Jahr zu ändern. Den ersten Schritt hat Philips Hue bereits mit der Veröffentlichung der Hue Sync TV-App für Samsung-Fernseher gemacht.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue App nicht mehr mit älteren Android-Smartphones kompatibel Neueres Betriebssystem erforderlich

Neueres Betriebssystem erforderlich

In sozialen Netzwerken und auch in Kommentaren hier im Blog bin ich in den letzten Monaten immer wieder über ein Thema gestolpert: Nutzerinnen und Nutzer eines Android-Smartphones berichten, dass sie die Philips Hue App nicht mehr im Google Play Store finden können. Heute möchte ich euch erklären, was dieses Problem verursacht. Genauer gesagt müssen wir dafür bis in den November 2022 zurückblicken.

Weiterlesen


Hueblog:

Philips Hue: Update bringt nur neue Szenen Auch die Bridge wurde aktualisiert

Auch die Bridge wurde aktualisiert

Das Entwicklerteam von Philips Hue scheint derzeit wieder mehr im Hintergrund zu arbeiten, denn im neuesten Update auf Version 4.39 gibt es erneut keine neue Funktionen. Stattdessen dürfen wir uns über 10 neue Szenen freuen. „Wenn sich das Wetter ändert, ändert sich auch die Hue Lichtszenen Galerie“, heißt es in der Update-Beschreibung. „Wir haben zehn neue Szenen, die dir helfen, den Wechsel der Jahreszeiten einzuleiten.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue stellt Bridge der dritten Generation vor Ein kleiner Aprilscherz

Ein kleiner Aprilscherz

Vor ziemlich genau acht Jahren hat Philips Hue die Bridge der zweiten Generation vorgestellt, welche damals unter anderem eine Unterstützung für das neue HomeKit geboten hat. Heute steht offiziell der Nachfolger in den Startlöchern: Die Philips Hue Bridge der dritten Generation. Ich möchte euch in diesem Artikel alle Neuerungen vorstellen. „Mit dem Start der Philips Hue Bridge der dritten Generation erfüllen wir zahlreiche Wünsche unserer Nutzerinnen und Nutzer, die unser System zur smarten Beleuchtung in ihrem Zuhause einsetzen“, verspricht Stephan Zunder, Pressesprecher von Signify, dem Hersteller von Philips Hue.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue und Matter: Kein konkretes Startdatum mehr Update sollte im ersten Quartal erscheinen

Update sollte im ersten Quartal erscheinen

Anfang November 2022 ist der neue Smart Home Standard Matter offiziell gestartet. Auch Philips Hue gehört zu den Unterstützern des neuen Standards und hat zum Startschuss angekündigt: „Das Software-Update wird Teil der regulären Updates für die Philips Hue Bridge sein und ist voraussichtlich im ersten Quartal 2023 für alle Nutzerinnen und Nutzer verfügbar.“ Das erste Quartal ist bereits in wenigen Tagen vorbei, bisher ist das Matter-Update für die Hue Bridge noch nicht erschienen.

Weiterlesen