Badezimmerschrank “smart” machen und Abstellraum mit Wand Module versehen
Hallo zusammen,
ich habe jetzt nach und nach unser Haus auf Hue Lampen und Schalter umgestellt. Bei zwei Räumen bzw. Situation benötige ich Hilfe:
- Im Bad haben wir einen Spiegelschrank, der 2 Spots und eine Steckdose eingebaut hat sowie eine Hue Xamento an der Decke. Über einen Schalter im Flur gehen aktuell die Deckenlampe, die Spots und Steckdose im Spiegelschrank gleichzeitig an. Gerne würde ich das auf Dauerstrom stellen und den Schrank/die Spots “smart” machen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das Wand Module oder einen Friends of Hue dafür nehme, aber wenn ich das richtig sehen, kann man einen Zigbee Aktor zwischen Spots und Spiegelschrank setzen und dadurch die beiden Lichter (Decke und Spots) auf das Wand Module in der App legen oder?
- In unserem Abstellraum habe ich eine Hue Enrave an der Decke und bislang haben wir einen Lichtschalter vor dem Raum. Diese Lampe würde ich auch gerne “smart” machen und auf Dauerstrom. Ich hatte das mal vor einiger Zeit umgestellt, aber nicht vollumfänglich zum laufen bekommen, da scheinbar die Steckdose noch an dem Schalter hängt. Wie kann ich das anschließen, damit die Lampe per Wand Module angesteuert werden kann und auch der Strom im Raum funktioniert? Fotos habe ich mal beigefügt.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
LG
André
3 Antworten
Mir wird nicht klar, was du beabsichtigst?
Besonders die Geschichte mit dem Abstellraum. Außer dass es teuer und kompliziert wird und anschließend dauernd etwas Strom zieht, kannst du doch auch wieder nur das Licht dort ein- und ausschalten. Was ist daran nun smart?
Dito im Bad. Wenn ich dich richtig verstehe, willst du dann mit einem (ZigBee?-)Schalter wieder Spots und Deckenleuchte gleichzeitig schalten … wie jetzt. Wo ist der Benefit?
Abstellraum: Wenn Du dort – wie in der Anleitung beschrieben – auf Dauerstrom umstellst, dann sollte auch die Steckdose Strom haben. Dauernd. Damit ist dann die Enrave smart schaltbar. Egal ob mit einem Dimmerschalter, einem Türkontakt (in dem Fall vielleicht das sinnvollste) oder einem Bewegungsmelder, Sprachsteuerung, Wandschaltermodul etc.
Bad: Wenn Du einen ZigBee Aktor nutzen willst, dann sollte das genau so funktionieren.
Der Abstellraum ist eher Spielerei und dient nur dazu, wirklich alle Räume bzw. Lampe dauert im Hue-System unterzubringen. Ich habe die Lampe eh schon und auch ein extra Wandmodul noch über für diese Aktion. Ist dann auch ne Komfortfunktion, wenn wir mittels eines Schalters wirklich alle Lichter ausmachen können und nicht der eine Raum über bleibt, da der Strom ja immer hart ausgeschaltet wird. In dem Abstellraum kriege ich nur nicht den Schalter auf Dauerstrom mit der Situation (s. Fotos).
Im Bad hat es einen Nutzen, da ich die Steckdose im Spiegelschrank dauerhaft nutzen möchte, ohne jedes Mal das Licht anzumachen. Auch hier sind es zusätzlich noch ein paar Funktionen die das Leben leichter machen. Wenn man sich bei Hue grundsätzlich die Frage stellt, wieso man das macht, ist es doch immer nur ne Spielerei und man braucht das ganze System eigentlich nicht.