Mit der Geheimhaltung der neuen Produkte nimmt es Philips Hue in diesem Jahr wirklich nicht sehr genau. Eine Woche vor dem großen Medien-Event in Berlin sind nun zahlreiche neue Produkte auf Amazon aufgetaucht und offenbaren neue Details, die ich natürlich liebend gerne für euch zusammenfasse.
Neue Leuchtmittel decken viel größeres Weißspektrum ab
Warmweiß und kaltweiß, das kennen wir in der Hue-Welt schon seit Jahren. Üblicherweise haben die bisherigen Leuchtmittel einen Bereich von 2.000 bis 6.500 Kelvin abgedeckt. Das wird die neue Generation wohl deutlich übertreffen, wie die Produktseiten bei Amazon nun offenbaren. Die neuen Hue-Leuchtmittel bieten ein Vollspektrum-Weißlicht von 1.000 bis 20.000 Kelvin. Damit lässt sich auch Sonnenlicht zur Mittagszeit nachbilden, wie die folgende Grafik zeigen soll.
“Die smarte Lampe hat einen überdurchschnittlich großen CCT-Bereich, der das gesamte Spektrum des Tageslichts abdeckt: entspannende Töne unter 2.700 Kelvin, blaues Himmelslicht mit 12.000 Kelvin und belebendes Weißlicht mit 17.000 Kelvin”, heißt es in der Produktbeschreibung.
Ebenfalls heißt es in der Produktbeschreibung, dass die neuen Leuchtmittel noch tiefer, nämlich auf 0,2 Prozent, gedimmt werden können. Auch der Stromverbrauch soll um 40 Prozent gesenkt worden sein. Zudem fällt auf, dass der Markenname “Philips” von den Leuchtmitteln verschwindet. Die neue Generation könnt ihr fortan am Schriftzug “Hue” erkennen.
Hue Essentials Leuchtmittel bereits für 24,99 Euro
Falls das große Weißspektrum für euch nicht unbedingt eine große Rolle spielt und ihr mehr Wert auf einen günstigeren Preis legt, dann ist die neue Hue Essentials Serie für euch gemacht. Hier sind zwei Basis-Leuchtmittel mit White Ambiance and Color Technik bei Amazon aufgetaucht. Sowohl E27 als auch GU10 sind mit einem Preis von 24,99 Euro (Amazon-Link) ausgezeichnet, was im Vergleich zu den bisherigen farbigen Leuchtmitteln wirklich sehr günstig ist.
Hue Essential smarter Spot
24,99€
Hue Essential smarte Lampe
24,99€
Hue Festavia Globe in drei verschiedenen Längen
Eines meiner persönlichen Highlights ist die Hue Festavia Globe. Die Lichterkette in Girlanden-Optik wird auf jeden Fall über meiner Terrasse landen, das habe ich mir fest vorgenommen. Um eure Planungen zu erleichtern, kann ich euch die drei geplanten Längen mitteilen. Die Hue Festavia Globe wird es in 7 Metern (10 Lampen), 14 Metern (20 Lampen) und 21 Metern (30 Lampen) geben. Die Preise bewegen sich laut Amazon zwischen 149,99 und 299,99 Euro (Amazon-Link).
Laut der Produktbeschreibung erzeugen die Lampen jeweils 50 Lumen, zudem ist die Festavia Globe mit dem bestehenden Outdoor-Stromsystem von Philips Hue kompatibel. In der Produktbeschreibung heißt es zudem: “Gestaltet für den Außenbereich, bruchsicher und wasserfest gemäß IP65. UVB-stabil: diese transparenten Lampen vergilben nicht nach 5 Jahren. Ersatzleuchtmittel können einfach bestellt und eingesetzt werden.”
Eine nachträgliche Verlängerung der Lichterkette ist aber wohl nicht möglich, zumindest ist am Ende der Leitung eine Öse zur Befestigung und kein offener Kontakt zu erkennen.
Hue Festavia Globe
ab 129,99€
Die bei Amazon angegebenen Lieferzeiten sind aktuell bei allen Produkten noch ziemlich wild, zudem gehe ich davon aus, dass die Produkte noch einmal “offline” genommen werden.




Ich hoffe, die GU10-Leuchten sind nun endlich vorne flach und haben kein konvexes Glas mehr, das den Einbau in vielen GU10-Gehäusen erschwert oder verunmöglicht.
Das Update scheint aber sowieso nur die Essential-Serie zu betreffen.
Die Amazon-Links funkionieren bei mir übrigens alle nicht.
Die Produktseiten sind wieder offline 😉
Sind die GU10-Spots aus 2024 nicht schon etwas flacher?
Habe erst gut 70 gu10 in einem Neubau installiert, alle waren flach.
20.000 K? Damit kann man die Wände desinfizieren. Das ist UV-C Strahlung. Tageslicht ist ungefähr 6000 K bis 8000 K.
UV-C-Strahlung hat keine «Temperatur» in Kelvin, da Kelvin eine Einheit für die thermische Temperatur ist, während UV-C-Strahlung eine Form elektromagnetischer Strahlung mit einer spezifischen Wellenlänge (200–280 Nanometer) ist. Die Energie der Strahlung wird nicht durch eine Temperatur, sondern durch ihre Wellenlänge bestimmt, die wiederum die Wirkung der Strahlung, wie z. B. die Desinfektion, definiert.
Einfach mal das Bild ganz oben – vom Hersteller anschauen und sich fragen, ob die eventuell wissen, was sie tun.
Wäre schön, wenn sie mal am RA/CRI bzw. R9 Wert arbeiten würden.
Ich hab Hue echt gerne und hab 6 Bridges im Einsatz im Haus aber die Farbwiedergabe ist einfach brutal mies :/
D.h. da wo es wichtig ist, setz ich auf andere Lichtquellen (LED Strips Eigenbau) und pack halt n HueBridge Zigbee fähigen Aktor dran.
Welchen CRI Wert haben die neuen Lampen?