Hueblog:

Hue Festavia Permanent und Hue Bridge Pro zeigen sich vor dem Start erneut Neue Promo-Videos aufgetaucht

Neue Promo-Videos aufgetaucht

Morgen geht es auf nach Berlin, abends steht die große Hue-Präsentation an. Am nächsten Tag dürften dann etliche neue Produkte im Online-Shop von Philips Hue verfügbar sein. Kurz vor dem Event können wir noch einmal einen Blick auf einen Teil der neuen Hardware werfen, es gibt neue Promo Videos. Ich bin mir sicher, dass diese eigentlich noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue veröffentlicht Software-Update für die Hue Bridge Version 1973038060 wird ausgerollt

Version 1973038060 wird ausgerollt

Eine knappe Woche vor dem Start der neuen Produkte, darüber seid ihr ja mittlerweile bestens informiert, hat Philips Hue mit der Verteilung eines Software-Updates für die bestehende Hue Bridge begonnen. In den nächsten Tagen dürfte euch die Software-Version 1973038060 erreichen. Im Normalfall wird sie automatisch installiert oder ihr werdet beim Öffnen der Hue-App darauf aufmerksam gemacht, dass das Update notwendig und jetzt verfügbar ist.

Weiterlesen

Hueblog:

Neue Hue-Leuchtmittel schaffen 1.000 bis 20.000 Kelvin Weitere Neuheiten auf Amazon aufgetaucht

Weitere Neuheiten auf Amazon aufgetaucht

Mit der Geheimhaltung der neuen Produkte nimmt es Philips Hue in diesem Jahr wirklich nicht sehr genau. Eine Woche vor dem großen Medien-Event in Berlin sind nun zahlreiche neue Produkte auf Amazon aufgetaucht und offenbaren neue Details, die ich natürlich liebend gerne für euch zusammenfasse. Neue Leuchtmittel decken viel größeres Weißspektrum ab Warmweiß und kaltweiß, das kennen wir in der Hue-Welt schon seit Jahren.

Weiterlesen

Hueblog:

So teuer wird die neue Hue Bridge Pro Start am 4. September

Start am 4. September

Seit Jahren warte ich auf dieses neue Produkt und habe Hue-Erfinder George Yianni immer wieder mit Fragen gelöchert. Wenn ich ihn das nächste Mal treffe, muss ich mir auf jeden Fall ein paar neue Fragen einfallen lassen, denn die Hue Bridge Pro kommt endlich auf den Markt. Mit der Unterstützung für 150 Lichter und 50 Zubehörteilen sowie mit bedeutend mehr Leistung.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Bridge Pro: Wie können plötzlich 150 Lampen gekoppelt werden? Verdreifachung der Geräteanzahl

Verdreifachung der Geräteanzahl

Über die Leistungsdaten der im September erwarteten Hue Bridge Pro habe ich bereits berichtet. Die deutlich leistungsstärkere Bridge soll mit 150 Lichtern und 50 Zubehörteilen arbeiten können. Die bisherige Hue Bridge war offiziell für 50 Lichter und 12 Zubehörteile ausgelegt, eine geringfügige Überschreitung dieser Zahlen war bisher aber kein Problem. Philips Hue und auch der Hue-Erfinder George Yianni haben immer wieder erwähnt, dass in einem Zigbee-Netzwerk nicht einfach so mehr Lichter miteinander verbunden werden können.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Bridge Pro in freier Wildbahn aufgetaucht Unwissender Tester teilt Bilder

Unwissender Tester teilt Bilder

Das war nicht unbedingt die Woche von Philips Hue. Weniger als einen Monat vor der geplanten Verkündung sind zahlreiche neue Produkte ausgerechnet auf der Philips Hue Webseite aufgetaucht. Selbst ohne den hauseigenen Leak wäre die Hue Bridge Pro in diesen Tagen aber wohl im Netz gelandet. Auf Reddit hat bereits am Samstag ein Nutzer gefragt: “Was soll ich mit diesem Ding anfangen?”

Weiterlesen

Hueblog:

Der erste Outdoor Lightstrip mit Gradient-Funktion von Philips Hue Deutlich anderes Design als bisher

Deutlich anderes Design als bisher

Auf der selbst “geleakten” Webseite hat Philips Hue bereits angekündigt, dass neue Leuchtstreifen im Anmarsch sind. “Unsere neue Produktfamilie von Innen- und Außenleuchtstreifen ist heller, auffälliger und besser als je zuvor”, schrieb der Hersteller. Ich kann euch bereits jetzt sagen, dass es etliche neue Leuchtstreifen geben wird. Einen davon kann ich euch heute schon zeigen: Den neuen Hue Outdoor Gradient Lightstrip.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Essential: Günstige Leuchtmittel mit verschiedenen Sockeln Ein altbekanntes Design kehrt zurück

Ein altbekanntes Design kehrt zurück

Im großen Hue-Leak am Donnerstag hat Philips Hue bereits durchblicken lassen, dass neue Leuchtmittel auf den Markt kommen werden. Diese sollen nicht nur 40 Prozent weniger Energie verbrauchen, sondern auch bessere Weißtöne und Farben anzeigen sowie besonders weit gedimmt werden. Das ist aber nicht alles, was Philips Hue in Sachen Leuchtmittel bringen wird.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Bridge Pro: Wohl ohne PoE, nur mit USB-C Für die breite Masse gedacht

Für die breite Masse gedacht

Durch einen großen Leak ist die neue Hue Bridge Pro an die Öffentlichkeit gelangt und auch die ersten technischen Daten sind bereits aufgetaucht. In den sozialen Medien und auch hier in den Kommentaren habe ich zahlreiche Fragen zum Thema PoE wahrgenommen. Power over Ethernet, oder die Stromversorgung eines Geräts über das Netzwerkkabel.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Bridge Pro: USB-C, Wi-Fi und viel mehr Leistung Weitere technische Details aufgetaucht

Weitere technische Details aufgetaucht

Philips Hue selbst hat für den größten Leak der letzten Jahre gesorgt: Zahlreiche Produkte, die im September vorgestellt werden sollten, sind in der Nacht bereits auf der Hue-Webseite aufgetaucht. Nun liegen mir weitere Informationen zur Hue Bridge Pro vor, der kommenden Steuerzentrale von Philips Hue, auch dank der Kollegen von SmartLights.

Weiterlesen