Hueblog:

Hue-Wochenrückblick: Wohin mit den vielen Leuchtstreifen? Mein persönlicher Blog

Mein persönlicher Blog

Vor lauter neuer Leuchtstreifen von Philips Hue weiß ich aktuell gar nicht, wohin damit. Seid froh, dass ihr keinen Blog über Philips Hue betreibt, dann müsstet ihr euch auch mit solchen Problemen herumschlagen. Wo bitte soll man zum Beispiel einen 10 Meter langen Hue OmniGlow Lightstrip montieren? Genau den habe ich mir in dieser Woche nämlich einfach mal bestellt.

Weiterlesen


Hueblog:

Hue-Wochenrückblick: Mehr als nur News schreiben Mein persönlicher Blog

Mein persönlicher Blog

Auch in dieser Woche habe ich wieder einige News rund um Philips Hue für euch geschrieben, eine Übersicht darüber findet ihr am Ende dieses Artikels. In meinem kleinen Sonntags-Blog möchte ich euch heute berichten, was ich rund um meine Arbeit sonst noch alles anstelle. Am Ende des Tages ist es nämlich weitaus mehr als nur ein paar Texte.

Weiterlesen

Hueblog:

Neues Software Update für Hue Bridge Pro und Hue Bridge Verbessertes Matter-Pairing

Verbessertes Matter-Pairing

Aktuell rollt Philips Hue mal wieder neue Softwareversionen für seine Steuerzentralen aus. Für die neue Hue Bridge Pro steht ein Firmware-Update auf Version 2071127010 an. Die klassische weiße Hue Bridge erhält eine Aktualisierung auf Version 1974063020. Zumindest mit einem Blick auf die offiziellen Versionshinweise scheint es keine Unterschiede zwischen den beiden Updates zu geben.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-Wochenrückblick: Kinder erschrecken macht Spaß Mein persönlicher Blog

Mein persönlicher Blog

Am Freitag war mal wieder Halloween. Eigentlich habe ich damit so überhaupt gar nichts zu tun, aber hier bei uns in der Siedlung kommt man nicht darum, dass zahlreiche Kinder an der eigenen Haustür klingeln. Und dann kann man den eigenen Kids diesen Spaß nicht nehmen. Und wenn ich das Haus schon alleine hüte, mache ich mir halt auch einen Spaß draus.

Weiterlesen


Hueblog:

Signify vermeldet Wachstum bei smarten Produkten Hue und WiZ legen zu

Hue und WiZ legen zu

Am vergangenen Freitag hat Signify, der Hersteller von Philips Hue, seine Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt gegeben. Die wichtigsten Zahlen könnt ihr der offiziellen Pressemitteilung entnehmen: Der Umsatz ist um 8,4 Prozent gesunken, auch beim Gewinn ging es spürbar zurück. Dafür sorgen vor allem das konventionelle Geschäft und die OEM-Lösungen, hier ging der Umsatz um über 20 Prozent zurück.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-Wochenrückblick: Mir ist ein helles Licht aufgegangen Mein persönlicher Blog

Mein persönlicher Blog

Bei den ganzen Leuchtstreifen, die Philips Hue in diesem Jahr auf den Markt bringt, kann man schon einmal den Überblick verlieren. Natürlich nicht, wenn man meine kleine Übersicht im Hinterkopf behält. Nach dem Hue Flux und dem Hue OmniGlow ist jetzt der dritte Kandidat zum Test bei mir eingetroffen. Ich darf bereits den Hue Flux Ultra Bright Lightstrip ausprobieren.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-Wochenrückblick: Warum immer wieder Govee?! Mein persönlicher Blog

Mein persönlicher Blog

Gestern Abend war ich mal wieder auf Reddit unterwegs und habe auch ein paar Beiträge in der Hue-Community gelesen. Unter anderem bin ich auf einen Beitrag gestoßen, in dem es um schlechte Quartalszahlen, den neuen CEO und die Zukunft der Consumer-Sparte ging. Dort habe ich gleich mehrfach Kommentare wie den folgenden gelesen: Wir alle kaufen Hue, weil wir denken, dass es das zuverlässigste Produkt ist, aber Konkurrenten wie Govee haben eine viel größere Produktpalette.

Weiterlesen


Hueblog:

Hue-Wochenrückblick: Das war wirklich längst überfällig Mein persönlicher Blog

Mein persönlicher Blog

Philips Hue hat in den letzten Jahren hunderte neue Produkte auf den Markt gebracht. Leuchtmittel, Deckenleuchten, Stimmungslichter. Alles gab es gleich in mehrfacher Ausführung und in verschiedenen Serien. Nur die Leuchtstreifen sind dabei auf der Strecke geblieben. Neben den Play Gradient Lightstrips, die einen ganz bestimmten Zweck erfüllen, gab es in weit mehr als zehn Jahren nur drei Leuchtstreifen für den Innenbereich.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue-Wochenrückblick: Direkter Leuchtstreifen-Vergleich mit Govee geplant Mein persönlicher Blog

Mein persönlicher Blog

Rund um den Hue OmniGlow Lightstrip habe ich euch ja schon einige Details und einen Vergleich mit dem Hue Ambiance Gradient Lightstrip geliefert. Auf Social Media und auch in den Kommentaren wird aber immer wieder Govee als große Konkurrenz für Philips Hue genannt. Und die Asiaten haben mit dem Govee COB Strip Light Pro einen direkten Konkurrenten am Start.

Weiterlesen

Hueblog:

Sprachsteuerung mit Alexa: Vier neue Echo-Lautsprecher vorgestellt Ab Ende Oktober erhältlich

Ab Ende Oktober erhältlich

Philips Hue und die Sprachsteuerung mit Alexa, das geht schon seit gefühlt immer. Okay, abgesehen von den Zeiten, in denen der Hue Skill mal wieder nicht ordentlich funktioniert. Mein letzter Kenntnisstand ist, dass man die Probleme aus dem Sommer mittlerweile aber in den Griff bekommen habt. Und wer weiß, vielleicht habt ihr ja Lust auf einen neuen Lautsprecher?

Weiterlesen