Hallo zusammen, ich brauche dringend euren Rat.

Ich fürchte, ich habe heute einen großen Fehler gemacht: Ich habe meine bisherige Hue Bridge gegen die neue Hue Bridge Pro ausgetauscht.

Mit Schrecken stelle ich nun fest, dass mehrere meiner Deckenspots der Firma Innr sowie diverse Zigbee-Aktoren von Hoftronic und anderen Herstellern nicht mehr erkannt werden. Laut verschiedenen Quellen im Netz scheint das von Philips Hue bewusst so gewollt zu sein – Drittanbieter-Kompatibilität wurde offenbar stark eingeschränkt.

Das ist für mich ein echtes Problem: Vor etwa zwei Jahren habe ich für mehrere hundert Euro Zigbee-Aktoren im Sicherungskasten installieren lassen. Bis heute Morgen – also vor dem Bridge-Wechsel – hat alles einwandfrei funktioniert. Jetzt laufen nur noch die originalen Hue-Lampen.

Ich habe bereits versucht, die alte Bridge wieder in der App einzubinden, aber das Koppeln der nicht-Hue-Geräte funktioniert einfach nicht mehr. Es wirkt, als wären sie komplett ausgesperrt.

Meine Fragen:

  • Habe ich jetzt Elektroschrott produziert?
  • Gibt es eine Möglichkeit, die alten Geräte weiter zu nutzen – z. B. durch Parallelbetrieb der alten Bridge?
  • Oder kennt jemand eine alternative Lösung, um Drittanbieter-Zigbee-Geräte wieder einzubinden?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Klaus Tietz beantwortete Frage vor 1 Tag