Philips Hue Bewegungsmelder – brauche ich einen Schalter?
Hallo zusammen,
ich bin neu in der Nutzung von Hue und möchte im begehbaren Kleiderschrank Spots verbauen. Ich habe aber keine Möglichkeit, einen Lichtschalter dafür einzubauen. Geht das bspw. mit dem Bewegungsmelder? Ich würde die Spots anschließen (dauerhaft Strom drauf) und dann über die App einstellen, dass wenn keine Bewegung erkannt wird, das Licht aus ist.
Habe ich das Prinzip so richtig verstanden?
Und 2.: kann ich den Bewegungsmelder nutzen, wenn ich normal mit Schaltern arbeite? Oder ist dann zusätzlich ein Wandachaltermodul erforderlich, weil durch den Schalter nicht dauerhaft Strom drauf ist?
Danke vorab!
1 Antwort
Würde mir eine schöne, helle, großflächige Hue Leuchte in den begehbaren Kleiderschrank bauen und einen Hue Dimmerswitch an den Eingang kleben.
Schalter UND Bewegungsmelder gibt Kuddelmuddel und Verdruss.
Spots würde ich nicht nehmen, weil 1. mehr Montageaufwand, 2. jeder Spott einen Standby-Energieverbrauch von 0,5 W hat und 3. ich mich immer in die 80er/90er Jahre versetzt fühle, wenn ich Spots an der Decke sehe.
Ja, so ist es.
Und wenn die Leuchte Bluetooth kann, bräuchtest du nicht mal eine Bridge.
Im Übrigen empfehle ich zur Lektüre:
https://www.lampe.de/magazin/lampe-leuchte-leuchtmittel-was-ist-der-unterschied/
@Zappa (Dimmer) Schalter und Bewegungsmelder sind hier gar kein Problem. Ich habe in jedem Raum der Hue mit einem BWM schaltet, dort auch einen Dimmerschalter für dieses Licht in Betrieb.
Schon alleine aus dem einfachen Grund: Der BWM schaltet oft – je nach Tageszeit oder Umgebungslicht nur in einem dunkleren Licht. Braucht man mal richtig Hell in diesem Raum, kann ich das mit einem Schalter einschalten.
@cduser Danke, muss ich nochmal testen.
Ich erinnere mich an Erlebnisse, wo der BM nach Ablauf der Zeit das mit dem Schalter eingeschaltete Licht wieder ausschaltete.
Aber inzwischen gibt es ja dieses “Do not disturb my szene.”, was wohl für diesen Fall erfunden wurde.
z. B.
Allerdings gibt es einen kleinen Nachteil. Wenn man mit einem Schalter das Licht anmacht, bleibt es an, bis man es am Schalter wieder ausmacht (oder in der App). Passiert hier ab und zu mal bei uns im Windfang.
Für den Windfang lötest Du eine automation erstellen, dass das Licht nach 30 m in Minuten ausgeht.
Habe ich bei diversen Schaltern konfiguriert, damit das Licht nicht ewig an ist
Das heißt die Lampe ist auf Dauerstrom und kann über den Dimmerschalter gesteuert werden?