Stress mit Bewegungsmelder
Seit JAAAHREN habe ich 3 Bewegungsmelder im Einsatz, die liefen klaglos gut. Dann fing es mit dem ersten an, was sich hinterher auch auf alle anderen übertrug: Die machen, was sie wollen, resp. was sie NICHT sollen. Im Zeitfenster gehen sie trotz KEINER Bewegung an, oder sie lösen stark verzögert die zugeordnete Lampe aus.
Und am Lustigsten ist die Übersichtsanzeige der Sensoren: die melden melden willkürlich , dass sie eine Bewegung erkannt haben, wo natürlich keine war.
Also dachte ich mir: vielleicht hat ja der Zahn der Zeit dran genagt; also neues bestellt: Genau der gleiche Müll…Suche ja auch gerne die Ursache bei mir, aber soviel kann man doch gar nicht falsch machen.
Hat jemand schlaue Idee, was man tun könnte?
Gruss
17 Antworten
Hatte/hab ich ähnlich: Im TV-Unterschrank, “geviertelte” Aufteilung:
Oben li. Sky-Receiver und Hue-Bridge
dickes Brett quasi als “Trennwand”
Ca. 30/40 cm “Luftlinie” entfernt unten re. die Fritzbox
Passt eben so schön wg. der Kabelverlegung.
Und so hab ich das all die Jahre…und es ging
Reicht diese Distanz deines Erachtens aus oder wie definierst Du “etwas Abstand”?