Hueblog:

100 Millionen Lichtbefehle am Tag: Hue verrät Details aus der Cloud Die technischen Hintergründe

Die technischen Hintergründe

Falls ihr euch ein wenig für die technischen Hintergründe und die Cloud-Anbindung von Philips Hue interessiert, dann ist dieser englischsprachige Blog-Beitrag von Google sicherlich sehr interessant für euch. Dort erklärt der Philips Hue Hersteller zusammen mit Google einige Hintergründe rund um die Clound-Anbindung. Seit 2015 setzt Philips Hue auf die Cloud-Container-Infrastruktur Kubernetes, ein Open-Source-System von Google.

Weiterlesen

Hueblog:

Randnotiz: Osram stellt seine Lightify Cloud-Dienste im kommenden Jahr ein Stichtag ist der 31. August 2021

Stichtag ist der 31. August 2021

Die meisten Nutzer dieses Blogs werden wenig überraschend auf die Philips Hue Bridge der zweiten Generation setzen. Nachdem ich bereits in der letzten Woche daran erinnert habe, dass die Hue Bridge der ersten Generation Ende April einen Großteil ihrer Funktionen verliert, gibt es jetzt nicht so positive Neuigkeiten von Osram. So hat der Hersteller der Lightify-Produkte heute bekannt gegeben, dass er seine Cloud-Anbindung am 31.

Weiterlesen