Hueblog:

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Datenübertragung auf die neue Hue Bridge Pro Migration von der alten Hue Bridge

Migration von der alten Hue Bridge

Einige von euch haben die neue Hue Bridge Pro bereits erhalten, andere überlegen sich den Kauf vielleicht noch. Nach der Rückkehr aus Berlin habe ich mir heute Morgen eine halbe Stunde Zeit genommen und die Datenübertragung von einer meiner alten Hue Bridges auf die neue Hue Bridge Pro gestartet. Wie genau das abgelaufen ist, habe ich in diesem kleinen Ratgeber für euch zusammengefasst.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue veröffentlicht Software-Update für die Hue Bridge Version 1973038060 wird ausgerollt

Version 1973038060 wird ausgerollt

Eine knappe Woche vor dem Start der neuen Produkte, darüber seid ihr ja mittlerweile bestens informiert, hat Philips Hue mit der Verteilung eines Software-Updates für die bestehende Hue Bridge begonnen. In den nächsten Tagen dürfte euch die Software-Version 1973038060 erreichen. Im Normalfall wird sie automatisch installiert oder ihr werdet beim Öffnen der Hue-App darauf aufmerksam gemacht, dass das Update notwendig und jetzt verfügbar ist.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue ändert Icon der Hue Bridge auf seinen Verpackungen Plötzlich eine LED weniger?

Plötzlich eine LED weniger?

Die Philips Hue Bridge ist ein altbekanntes Gadget, die aktuelle Generation begleitet uns nun schon seit rund 10 Jahren. Viele von uns wünschen sich ein leistungsstärkeres Modell mit mehr Speicher, um endlich das Limit von rund 60 Lampen zu eliminieren. Wir alle wissen, dass die aktuelle Hue Bridge über drei Status-LEDs verfügt.

Weiterlesen

Hueblog:

Kleine Updates für die Hue Bridge und Hue App Software-Updates für Philips Hue

Software-Updates für Philips Hue

Als ich in der vergangenen Woche über das Firmware-Update für die Philips Hue Leuchtmittel und Leuchten berichtet habe, gab es vor allem auf dem englischen Hueblog einige kritische Stimmen darüber, dass der Artikel keine Informationen enthält. Das fand ich etwas schade, denn viele Nutzerinnen und Nutzer wundern sich über die neue Software-Version, Philips Hue hat bislang aber keine Infos geliefert.

Weiterlesen

Hueblog:

Juni-Update macht Hue Bridge bereit für neue Produkte Kleine Anpassungen unter der Haube

Kleine Anpassungen unter der Haube

In diesem Jahr ist tatsächlich noch kein Monat ohne ein Update für die Philips Hue Bridge vergangen. Obwohl sie schon gut 10 Jahre alt ist, gehört die Steuerzentrale noch nicht zum alten Eisen. Aktuell verteilt Philips Hue die Software-Version 1972004020 mit kleineren Anpassungen und Verbesserungen. In erster Linie dient das Update dazu, die Hue Bridge auf die neuen Geräte einzustellen.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue verbessert Sicherheit der Hue Bridge Software-Version 1971060010 veröffentlicht

Software-Version 1971060010 veröffentlicht

Auch fast zehn Jahre nach der Einführung der Hue Bridge der zweiten Generation arbeitet Philips Hue weiterhin an der Sicherheit seiner Zentrale. Nun wurde die Firmware der Hue Bridge ein weiteres Mal aktualisiert, ab sofort steht Software-Version 1971060010 bereit. Mit diesem Update konnte unter anderem die Sicherheit des Systems verbessert werden.

Weiterlesen

Hueblog:

Wird WiZ bald direkt mit Philips Hue kompatibel? Jetzt mit Update nach offizieller Antwort

Jetzt mit Update nach offizieller Antwort

Im April 2019 hat Signify, ehemals Philips Lighting, das französische Unternehmen WiZ gekauft. Seitdem ist es als Low-Budget-Marke mit WiFi-Anbindung direkt neben dem Platzhirsch Philips Hue unterwegs. Nun frage ich mich: Könnten die Produkte der beiden Marken WiZ und Philips Hue bald miteinander kompatibel sein? Konkrete Details habe ich dieses Mal leider noch nicht für euch, ein wenig spekulieren möchte ich allerdings schon.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue arbeitet wohl an einer neuen Hue Bridge Endlich mehr Lampen verbinden?

Endlich mehr Lampen verbinden?

Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Vor ziemlich genau zehn Jahren hat Philips Hue seine immer noch aktuelle Bridge (siehe Titelbild) vorgestellt. Damals war es ein modernes Stück Technik, das wenig später sogar mit Apple HomeKit kompatibel gemacht wurde. Doch eine Grenze hat sich seitdem nie verändert: Die maximale Anzahl der angeschlossenen Lampen.

Weiterlesen

Hueblog:

Zwei neue Firmware-Update für Philips Hue veröffentlicht Hue Bridge und Sync Box aktualisiert

Hue Bridge und Sync Box aktualisiert

Wir überbrücken den Brückentag in Deutschland mit zwei kleinen Firmware-Updates für Philips Hue. Es gibt neue Software für die Philips Hue Bridge und die Philips Hue Play HDMI Sync Box 4K. Allerdings gibt es keine großen Neuerungen, das kann ich bereits vorweg nehmen. Software-Version 1970188010 für die Philips Hue Bridge liefert eine verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit des Systems.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Einstellungen auf eine neue Bridge übertragen Backup-Funktion weiterhin in Entwicklung

Backup-Funktion weiterhin in Entwicklung

Kein Tag ohne Fragen in meinem Postfach oder in der kleinen Hueblog-Community. Mit der Mail von Philip möchte ich auf ein Thema aufmerksam machen, das sicherlich viele von euch interessiert: Die bereits seit längerer Zeit in Entwicklung befindliche Backup-Funktion, die bislang aber auch noch nie offiziell angekündigt wurde. Schauen wir uns zunächst einmal die Frage von Philip an.

Weiterlesen