Hueblog:

Hue Secure Kameras mit 2K-Auflösung: Wie groß ist der Unterschied? Ein Blick auf die technischen Daten

Ein Blick auf die technischen Daten

Im Oktober wird Philips Hue nicht nur seine erste Videotürklingel auf den Markt bringen, sondern nach zwei Jahren auch erstmals eine verbesserte Version der Hue Secure Kamera liefern. Während das Design unverändert bleibt, hat man an der Auflösung geschraubt. Bisher haben alle Hue Secure Kameras leider nur eine Auflösung von 1080p geboten.

Weiterlesen

Hueblog:

Bugfix-Update für Hue Sync Box und Hue Secure Kamera Keine neuen Funktionen

Keine neuen Funktionen

Heute habe ich leider keine neue Hardware für euch, immerhin aber zwei kleine Software-Updates. Große Hoffnungen solltet ihr dabei allerdings nicht haben, denn es handelt sich leidlich um kleine Bugfix-Updates. Ein solches gibt es beispielsweise für die Hue Secure Kameras, hier wurde Software-Version 1.2.32.976160 veröffentlicht. “Wir haben einen Fehler behoben, durch den Ereignisse deiner Kamera nicht angezeigt wurden”, heißt es vom Entwicklerteam.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue Secure Kamera jetzt für nur 75 Euro Endlich ein angemessener Preis

Endlich ein angemessener Preis

Als die Philips Hue Secure Kamera im August 2023 offiziell vorgestellt wurde, lag der Preis für das Basis-Modell mit Wandhalterung noch bei 199,99 Euro. Nach etwas mehr als einem Jahr wurde die unverbindliche Preisempfehlung von Philips Hue auf 149,99 Euro gesenkt – ein Schritt in die richtige Richtung. Jetzt gibt es bei Amazon einen neuen Bestpreis.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue arbeitet weiter an Akku-Problemen der Hue Secure Kameras Neues Firmware-Update veröffentlicht

Neues Firmware-Update veröffentlicht

Aktuell habe ich nur eine kabelgebundene Hue Secure Kamera im Einsatz, die ihre Aufgaben im Rahmen der Möglichkeiten zuverlässig erfüllt. Immer wieder lese ich in den Kommentaren und auf Social Media allerdings von Problemen mit den akkubetriebenen Hue Secure Kameras. Besonders interessant dabei ist, dass anscheinend nicht alle Kameras von den teils erheblichen Problemen betroffen sind.

Weiterlesen

Hueblog:

Firmware-Update soll Batterie-Probleme der Hue Secure Kamera beheben Jetzt Software-Version 1.2.32.976110 laden

Jetzt Software-Version 1.2.32.976110 laden

Immer wieder erreichen mich Mails rund um Probleme mit der Akkulaufzeit der kabellosen Philips Hue Secure Kameras. Ich bin dann immer ein wenig ratlos, denn die Akku-betriebene Version der Smart Home Kamera habe ich bislang nicht selbst im Einsatz. Philips Hue scheint sich nun aber der Probleme angenommen zu haben. In dieser Woche wurde eine neue Firmware für die Hue Secure Kameras veröffentlicht.

Weiterlesen

Hueblog:

Community-Frage der Woche: Sind Hue Secure Kameras mit Apple Home kompatibel? Es könnte alles so einfach sein

Es könnte alles so einfach sein

Die grundlegende Idee von Philips Hue bei den Hue Secure Kameras war ziemlich einfach: Man ist mit einem geschlossenen System gestartet, um die Kameraaufnahmen von Haus aus nur verschlüsselt zu übertragen und damit einen hohen Datenschutz zu bieten. Mittlerweile sieht die Sache ein wenig anders aus. Seit Dezember 2024 ist es möglich, den Live-Feed einer Hue Secure Kamera auch über die drei Plattformen Amazon Alexa, Google Home und Samsung SmartThings abzurufen – dann aber ausdrücklich ohne Verschlüsselung von Gerät zu Gerät.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Secure Kamera mit Amazon Alexa oder anderen Diensten nutzen Ab sofort in der Hue-App verfügbar

Ab sofort in der Hue-App verfügbar

Vor etwas mehr als einem Jahr sind die Hue Secure Kameras auf den Markt gekommen. Seitdem ist viel passiert, es gab zahlreiche Updates und auch die Preise der verschiedenen Kameras hat Philips Hue mittlerweile reduziert. Bisher waren die Hue Secure Kameras aber in der Hue-App gefangen – das ändert sich nun mit dem neuesten Update der Anwendung.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Secure Kamera jetzt für unter 100 Euro erhältlich Endlich ein angemessener Preis?

Endlich ein angemessener Preis?

Anfang Oktober hat Philips Hue die Listenpreise der Hue Secure Kameras nach unten angepasst. Für viele ein längst überfälliger Schritt, immerhin war das Basis-Modell mit einem Preis von 199 Euro dem Funktionsumfang durchaus etwas überteuert. Jetzt kostet sie im Hue-Shop nur noch 149 Euro. Nachdem Philips Hue im Oktober dann zusätzlich noch ein Angebot gestartet und den Preis auf 119 Euro reduziert hat, liefert jetzt MediaMarkt ein noch besseres Angebot.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Secure: Anbindung an Alexa und Google Home kommt Ende November Mehr Möglichkeiten für die Kameras

Mehr Möglichkeiten für die Kameras

Seit etwas mehr als einem Jahr bietet Philips Hue seine Hue Secure Kameras an. Mittlerweile kommt richtig Fahrt in die Geschichte, zahlreiche Verbesserungen per Software-Update hat es in den vergangenen Monaten schon gegeben. Und auch eine Unterstützung für Amazon Alexa und Google Home hat man Anfang September bereits angekündigt. Nun kann ich euch endlich einen konkreten Zeitrahmen nennen.

Weiterlesen

Hueblog:

Preissenkung macht sich bemerkbar: Hue Secure Kameras so günstig wie nie Bereits ab 126,99 Euro erhältlich

Bereits ab 126,99 Euro erhältlich

Seit dem 1. Oktober bietet Philips Hue seine Smart Home Überwachungskameras günstiger an. Die unverbindliche Preisempfehlung wurde dauerhaft gesenkt – und das um bis zu 32 Prozent. Das Basis-Modell kostet im Hue-Shop jetzt nur noch 149,99 Euro statt bisher 199,99 Euro. Und die Hue Secure Kamera mit Akku ist von 249,99 Euro auf jetzt nur noch 179,99 Euro.

Weiterlesen