Hueblog: Hue-Wochenrückblick: Nicht mehr so wie früher

Hue-Wochenrückblick: Nicht mehr so wie früher

Was in den vergangenen Tagen wichtig war

In der verhangenen Woche war mal wieder Prime Day. Früher war es das Shopping-Highlight im Sommer, bei dem man selbst bei 30 Grad immer wieder nach den neuesten Angeboten Ausschau gehalten hat. Ein Tag mit den besten Deals des Jahres, abgesehen vielleicht vom Black Friday. Doch das alles ist Schnee von gestern.

80 bis 90 Prozent der Angebote gibt es nicht zum ersten Mal. Es sind immer und immer wieder die gleichen Angebote. Wenn man sich ein Produkt ohnehin gekauft hätte, macht das natürlich nichts aus. Die Spontan-Käufe mit dem Gefühl, ein richtig tolles Schnäppchen gemacht zu haben, die gibt es nicht mehr. Die großen Überraschungen, bei denen der Puls bis zum Warenkorb hochschnellt, sucht man mittlerweile vergeblich.

Ich kann mich noch daran erinnern, dass es vor zwei Jahren einen Fire TV Fernseher zu einem sensationellen Preis gab. Das Blitzangebot war nach wenigen Sekunden ausverkauft. Aber die, die es ergattern konnten, dürften sich so richtig gefreut haben.

Auch für uns hat das Auswirkungen

Und ja, für mich (oder besser gesagt uns) geht es mit der appgefahren GmbH am Ende ja auch irgendwie ums Geld. Mit appgefahren.de und dem Hueblog versorgen wir unsere eigenen beiden Familien und bezahlen externe Dienstleistungen. Wir haben eine Angestellte und eine Helferin mit Mini-Job. Alleine letztere konnten wir vor ein paar Jahren mit den Einnahmen am Prime Day quasi für die ganzen 12 Monate bezahlen.

Immerhin eröffnen sich immer wieder neue Möglichkeiten. Philips Hue hat Anfang des Jahres ein weltweites Affiliate-Programm gestartet. Das gibt uns die Option, auf unserem englischen Hueblog auf die verschiedenen Stores in Amerika, England oder den Niederlanden zu verlinken und so ein paar Euro zu verdienen, wenn jemand seine Bestellung aufgibt.

Letztlich kann ich mich nicht beschweren. Seit fast 15 Jahre blogge ich auf appgefahren.de und den Hueblog gibt es auch schon fast 7 Jahre. Die Arbeit macht mir Spaß und es gibt immer wieder neue Dinge, die ich für euch entdecken darf. Ich muss mir keine Porsche und keine Villa leisten können – aber auch dank euch konnte ich mein Hobby zu einem ganz normalen Beruf machen. Danke!

Neues auf unserem Apple-Blog

Werfen wir noch schnell einen Blick auf unseren anderen Blog. Auf appgefahren.de haben wir euch in dieser Woche einen Standventilator von Philips vorgestellt. Auf den ersten Blick wirkt der ein wenig unscheinbar, er ist mit 19 Dezibel auf der niedrigsten Stufe aber unglaublich leise. Zudem gibt es eine App-Anbindung und die Option, ihn per Siri-Kurzbefehlen zu steuern.

Alle Hue-News der Woche im Überblick

Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 4 Antworten

  1. Was verdient man denn so, wenn’s kein Porsche und keine Villa sein muss 😉?

    Hast du deinen neuen Propeller mal im Vergleich zu den SmartMi Dingern von Xiaomi betrieben?
    Ich hab zwei der Fan 2 und hab noch nie leisere Ventilatoren gehört, die Nachts dennoch spürbar sind.
    Ich such noch nen dritten Kamerad, deshalb frag ich, ob vielleicht ein anderer auch überraschen kann…

    1. Ich habe den SmartMi Fan 3 da und der von Philips ist doch spürbar leiser. Er profitiert auch von dem größeren Durchmesser, es wird einfach mehr Luft bewegt.

    2. Ahhh! Hab deinen Beitrag dazu erst gerade entdeckt!

      Krass muss ich sagen, müsste man glatt mal ausprobieren! Also wie ich schon schrieb, hab ich zwei von den Fan 2, einer ist auf Stufe 1 Nachts direkt vorm Bett absolut nicht hörbar (ich bin leider extrem empfindlich). Der andere macht ein winziges Kratz-/schleifgeräusch (schon immer), dass man nur war nimmt, wenn man es will und vermutlich auch nur im direkten Vergleich mit dem anderen. Muss mir den Philips wirklich mal ansehen und ausprobieren…

      Ich hatte vor den beiden schon einen dritten Fan 2, der sofort zurückging, weil er ein sehr lautes Schleifgeräusch gemacht hat… Ich hab gelesen, der Fan 3 soll noch leiser als der 2er sein und konnte es mir kaum vorstellen, aber vermutlich liegt es an der Drehzahl, die mir für die Nacht aber vom Fan 2 tatsächlich reicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert