Falls ihr mit den Möglichkeiten der offiziellen Hue-App nicht zufrieden seid, dann möchte ich euch heute einen weiteren Kandidaten vorstellen: Hue Essentials. Die Anwendung ist sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store zu finden. Besonders spannend dabei: Hue Essentials läuft nicht nur auf iPhone und iPad, sondern auch auf dem Mac.
Erst kürzlich hat Hue Essentials ein umfangreiches Update auf Version 4.0 erhalten. Mit dabei ist unter anderem eine komplett neue Benutzeroberfläche für iPhone und iPad. “Es gibt verschiedene Verbesserungen für das iPad mit einigen Korrekturen für den Split-Screen in der App. Das Update enthält außerdem viele Fehlerbehebungen und eine verbesserte Kommunikation mit der Hue-Bridge”, heißt es von den niederländischen Entwicklern.
Ich bin an dieser Stelle ganz ehrlich: Mir persönlich gefällt das Design von Hue Essentials nicht. Die App fühlt sich einfach nicht nach einer Anwendung an, die optisch an das iPhone oder iPad angepasst ist. Das ist aber definitiv meine eigene Meinung, vielleicht seht ihr die Sache ja anders. Funktionell bietet Hue Essentials allerdings etliche spannende Details, unter anderem zur Konfiguration von Schaltern und Zubehör.
Die gute Nachricht: Hue Essentials kann kostenlos aus dem App Store geladen werden, ihr könnt euch also einfach ein eigenes Bild verschaffen und die Anwendung ohne Probleme ausprobieren. Für einige weitere Funktionen, wie etwa einen Effekte-Editor, Automatisierungen oder Widgets ist ein einmaliger In-App-Kauf erforderlich, der derzeit für 2,99 Euro und damit zum halben Preis zu haben ist. Zudem gibt es einen weiteren In-App-Kauf für die Verbindung mehrerer Bridges für 5,99 Euro.
Das ist ebenfalls neu in Hue Essentials 4.0
- Du kannst jetzt eine benutzerdefinierte Effektgeschwindigkeit und Farbe für Philips Hue Lichteffekte einstellen
- Philips Hue-Lampen (Bluetooth) ohne Bridge unterstützen jetzt auch alle Lichteffekte im Farbwähler
- Philips Hue V2 API ist jetzt im API-Debugger/Explorer verfügbar
Zudem arbeitet der Entwickler an einem größeren Update für die Mac-Version von Hue Essentials. “Dieses Update wird enorme Leistungsverbesserungen und auch schnellere Startzeiten für die App enthalten. Ich erwarte, dass dieses Update in ein paar Wochen verfügbar sein wird”, heißt es.
Ich verwende fast ausschließlich Hue Essentials und komme dafür mit der offiziellen App nicht gut zurecht. Man kann Favoriten festlegen für die Räume, die man oft braucht und einfach Szenen auswählen. Man kann aber auch ein einzelnes Leuchtmittel verstellen. Unter Android habe ich noch nichts besseres gefunden.
Im Speziellen die Update-Funktion und die Information über die genauen Hard und Software-Versionen habe ich so bisher nirgendwo gefunden.
Ich hab schon die Versuon 4.2.1 im Testfight
Ich hatte HUE Essentials gern für die Konfiguration von Wandschalter Modulen verwendet, da man da z. B. auch die Motion Sensoren per Schalter deaktivieren kann. Das funktioniert seit einiger Zeit nicht mehr richtig. Ich kann kein neues Modul hinzufügen und bei vorhandenen keine linke oder rechte Taste auswählen. Oder geht das nur noch mit der gekauften Version?
kann man HUE Essentials mit der normalen Philips Hue Bridge steuern und auch die Essential Leuchtmittel über die normale Philips Hue App steuern ?
oder geht das nur über die HUE Essential App?
Die Produktlinie Hue Essential (ohne “s”), hat mit der App Hue Essentials absolut gar nichts zu tun. Die App kann das eine oder andere besser vs. der Philips Hue App (warum heißt die eigentlich noch Philips)?
Klar kann man Essential Produkte mit der Hue Bridge verbinden und dann, wenn man das möchte mit der Hue Essentials App steuern