Hueblog:

Philips Hue: Version 5.38 führt QR-Scan offiziell ein Was es sonst noch Neues gibt

Was es sonst noch Neues gibt

Wie fast alle zwei Wochen hat Philips Hue seine App auch am heutigen Dienstag aktualisiert. Ab sofort steht Version 5.38 im Apple App Store und Google Play Store zum Download bereit. Welche Neuerungen es gibt, das verrate ich euch in diesem Artikel. In der Update-Beschreibung nennt Philips Hue als Erstes eine Funktion, die ich euch bereits am Samstag vorgestellt habe: Das Hinzufügen von neuen Geräten per QR-Code-Scan.

Weiterlesen


Hueblog:

Offizielle Hue-App auf Version 5.37 aktualisiert Manuelle Aufnahmen und mehr Ordnung

Manuelle Aufnahmen und mehr Ordnung

Philips Hue hat am Dienstag ein weiteres Update für seine App veröffentlicht, ab sofort steht Version 5.37.1 zum Download bereit. Mit dabei ist eine neue Funktion, die Hue Secure noch ein kleines bisschen komfortabler macht. Ab sofort lassen sich manuelle Video-Aufnahmen anlegen. Direkt in der Live-Ansicht gibt es ein Aufnahme-Icon, mit dem man eine manuelle Aufnahme starten und auch wieder stoppen kann.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue veröffentlicht Software-Version 1969152010 Neue Firmware für die Hue Bridge

Neue Firmware für die Hue Bridge

Vor einigen Tagen hat Philips Hue eine neue Firmware für die Hue Bridge veröffentlicht. Von Software-Version 1969060020 geht es die die Steuerzentrale auf die Versionsnummer 1969152010. Größere Neuerungen sind anscheinend nicht mit an Board, der Hersteller schreibt lediglich: „Verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit des Systems.“ Ich könnte mir vorstellen, dass im Hintergrund Vorbereitungen für die Rauchmelder-Sounderkennung getroffen werden.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Bridge verbessert Zusammenspiel mit Bewegungsmelder Firmware-Update auf Version 1969060020

Firmware-Update auf Version 1969060020

In dieser Woche erwartet uns aller Voraussicht nach kein Update der Philips Hue App, trotzdem hat Signify weiter an der Software seines Lichtsystems geschraubt. Seit einigen Tagen steht ein Firmware-Update für die Philips Hue Bridge bereit. In der Vergangenheit wurden diese Updates über mehrere Tage hinweg ausgerollt und werden automatisch installiert, wenn ihr die entsprechende Funktion in den Einstellungen eurer Hue-App aktiviert habt.

Weiterlesen


Hueblog:

Philips Hue 5.34 macht Secure-Zeitpläne offiziell Bereits seit letzter Woche aktiv

Bereits seit letzter Woche aktiv

Bereits in der vergangenen Woche konnte ich euch mitteilen, dass Philips Hue Secure eine (versprochene) neue Funktion erhalten hat: Zeitpläne für das Sicherheitssystem. Mit dem Update auf Version 5.34 der Philips Hue App wurde das Feature nun noch einmal offiziell angekündigt. Die folgenden Informationen gibt uns der Hersteller in der Update-Beschreibung mit auf den Weg.

Weiterlesen

Hueblog:

Erstes Firmware-Update für die Philips Hue Play HDMI Sync Box 8K Version 2.4.2 Version 2.4.2 sollte jetzt verfügbar sein

Version 2.4.2 Version 2.4.2 sollte jetzt verfügbar sein

Im September hat Philips Hue die zweite Generation seiner Sync Box auf den Markt gebracht. Die Philips Hue Play HDMI Sync Box 8K kostet über 300 Euro und ich habe sie, im Gegensatz zu den meisten anderen Hue-Produkten, bislang nicht selbst getestet. Mir fehlt nicht nur der passende Fernseher, sondern auch ein passendes HDMI-Gerät, um die neue Sync Box wirklich etwas reizen zu können.

Weiterlesen

Hueblog:

Philips Hue 5.33: Mehr Optionen für Gradient-Leuchtmittel Diffus-Effekt mit noch mehr Möglichkeiten

Diffus-Effekt mit noch mehr Möglichkeiten

Kurz nach den Ankündigungen rund um Hue Secure und Hue Sync hat Philips Hue das erste App-Update des Jahres geliefert. Ab sofort steht Version 5.33 der App für euch zum Download bereit – und es gibt mindestens eine neue Funktion. Diese dreht sich um den Diffus-Modus, der ursprünglich mit der Hue Festavia eingeführt wurde und mittlerweile auch für alle anderen Gradient-Leuchtmittel von Philips Hue verfügbar ist.

Weiterlesen


Hueblog:

Philips Hue: Zahlreiche Neuerungen in App-Version 5.32 All-day Szenen und Secure-Verbesserungen

All-day Szenen und Secure-Verbesserungen

Am späten Nachmittag hat Philips Hue gestern ein weiteres Update für seine App veröffentlicht. Version 5.32 steht ab sofort im Apple App Store und Google Play Store zum Download bereit. Mit dem Update gibt es zahlreiche Neuerungen, nur eine davon ist nicht wirklich neu. In der Update-Beschreibung kündet Philips Hue den Multi-Bridge-Support noch einmal an – doch den gibt es ja schon seit Version 5.31.

Weiterlesen

Hueblog:

Hue Essentials: Version 4.0 mit neuem Design und 50 Prozent Rabatt App zur Steuerung und Konfiguration

App zur Steuerung und Konfiguration

Falls ihr mit den Möglichkeiten der offiziellen Hue-App nicht zufrieden seid, dann möchte ich euch heute einen weiteren Kandidaten vorstellen: Hue Essentials. Die Anwendung ist sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store zu finden. Besonders spannend dabei: Hue Essentials läuft nicht nur auf iPhone und iPad, sondern auch auf dem Mac.

Weiterlesen

Hueblog:

iConnectHue: Update und Black Friday Aktion Beliebte Hue-App für iPhone und iPad

Beliebte Hue-App für iPhone und iPad

Was die Konfiguration des Hue-Systems angeht, führte in den vergangenen Jahren kein Weg an iConnectHue (App Store-Link) vorbei. Und auch wenn die offizielle App von Philips Hue immer wieder Features nachliefert, bleibt iConnectHue für die meisten Einstellungen meine erste Wahl. Jetzt gibt es mal wieder Neuigkeiten rund um die App, denn iConnectHue steht ab sofort in Version 5.8 zum Download bereit.

Weiterlesen