Hueblog: Philips Hue startet Festtags-Sale im eigenen Shop

Philips Hue startet Festtags-Sale im eigenen Shop

Bis zu 25 Prozent Rabatt mitnehmen

Der Black Friday ist gerade erst vorbei, da geht es schon mit den nächsten Angeboten weiter. Im Online-Shop von Philips Hue ist heute der Festtags-Sale gestartet, hier gelangt ihr direkt zur Aktionsseite in eurem Land.

Die Spielregeln für die Aktion sind schnell erklärt: Ihr könnt aus knapp 70 Produkten wählen und müsst mindestens zwei davon in den Warenkorb legen, um an der Kasse einen Preisnachlass in Höhe von 15 Prozent zu erhalten. Wenn eines der Produkte eine Hue Bridge ist, dann gibt es sogar 25 Prozent Rabatt.

Das ist etwas weniger als noch am Black Friday, allerdings sind dieses Mal auch andere Produkte dabei. Schaut also einfach mal rein, vielleicht gibt es ja genau das Produkt, das ihr gerade benötigt, etwas günstiger. Besonders lohnenswert dürfte das vor allem in Ländern sein, in denen es im Handel eher seltener Aktionen gibt.

Die Aktion im Online-Shop von Philips Hue läuft noch bis einschließlich 22. Dezember. Für eine pünktliche Lieferung bis Weihnachten solltet ihr diesen Zeitraum aber vielleicht nicht komplett ausreizen.

Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 1 Antwort

  1. Signify kommt mit dem Versand gar nicht hinterher. Ich habe am 4.12. etwas bestellt (nichts aus dem reduzierten Angebot), sowohl bei der Bestellung als auch in der Bestätigung wurden 1-3 Arbeitstage als Lieferzeit angegeben. Am 6.12. bekam ich eine E-Mail das sich die Lieferung verzögert. Aber einen neuen Liefertermin hat man nicht genannt. Der telefonische Kundenservice konnte mir noch nicht einmal versichern, dass die Ware noch vor Weihnachten eintrifft. Wtf??

    Und dann bekomme ich heute eine weitere E-Mail, in der steht, dass ich die Mail vom 6.12. beachten sollte und ich die Ware aber auch nicht mehr stornieren können.

    Was stimmt bei denen nicht? Natürlich kann ich schon allein aufgrund der falschen Angaben zur Lieferzeit vom Kaufvertrag zurückzutreten. Und auch weil man mir gar keinen neuen Liefertermin nennen kann. Und dann hab ich als Verbraucher noch ein Widerrufsrecht, das ich auch vor Versand der Ware schon ausüben kann.

    Das ist eine bewusste Täuschung meiner Rechte als Verbraucher. Da bestelle einmal nicht bei Amazon und dann gleich wieder so ein Murks.

    Signify kann sich das Zeug sonstwo hin schieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert