Hueblog: Hue-Wochenrückblick: Wenn es keine Antwort gibt

Hue-Wochenrückblick: Wenn es keine Antwort gibt

Mein persönlicher Blog

Ich bin wieder am Start, der Urlaub ist vorbei und in der Woche ging es gleich mal richtig rund. Philips Hue hat die im Januar angekündigte Sync-App für LG-Fernseher veröffentlicht. Allerdings mit einer kleinen Überraschung, die so nicht abzusehen war. Es sind deutlich weniger Geräte kompatibel, als zunächst versprochen.

Im Januar wurde in einer Pressemitteilung noch angekündigt: „Die Philips Hue Sync TV App unterstützt jetzt auch LG Fernseher (webOS24+).“ Damit waren definitiv auch Fernseher aus den Jahren 2022 und 2023 gemeint, die auf webOS24 aktualisiert werden konnten. In dieser Woche hieß es dann: „Die Philips Hue Sync TV App steht auf allen LG TVs ab dem Modelljahr 2024 mit webOS24 oder einem aktuelleren Betriebssystem zum Download zur Verfügung.“


Natürlich habe ich direkt bei meinen PR-Kontakten in Hamburg nachgefragt, was denn da los ist. Eine Antwort auf meine Frage habe ich bisher leider noch nicht erhalten. Das ist schade, denn vor allem diejenigen, die sich nach der Ankündigung einen „älteren“ Fernseher gekauft haben, schauen jetzt in die Röhre. Und hier sprechen wir ja durchaus von einer Investition im höheren dreistelligen oder gar vierstelligen Bereich. Da hört es dann mit dem Verständnis irgendwann auch auf…

Vielleicht gibt es ja noch eine Antwort, ich werde mich dann direkt bei euch melden. Für mich geht es am Montag erst einmal weiter zum Mobile Word Congress nach Barcelona – eine ziemlich große Mobilfunkmesse. Was ich dort erlebe, werde ich auf jeden Fall auf appgefahren.de mit euch teilen. Und trotzdem werde ich versuchen, auch wieder ein paar Hue-News mehr für euch zu schreiben.

Noch mehr Neuigkeiten von unserem Apple-Blog

Auf unserem Apple-Blog könnt ihr natürlich noch viel mehr entdecken. Unter anderem die ersten Testberichte des neuen iPhone 16e. Zudem wird in der Gerüchteküche bereits ein Blick auf das kommende iPhone 17 geworfen, vor allem bei den Pro-Modellen könnte es eine größere Design-Änderung geben. Ob Apple das tatsächlich so umsetzen wird?

Alle Hue-News der Woche im Überblick


Avatar-Foto
In den letzten Jahren habe ich mich zu einem echten Experten in Sachen Hue & HomeKit entwickelt. Mittlerweile habe ich über 50 Lampen und zahlreiche Schalter im Einsatz. In meinem kleinen Blog teile ich meine Erfahrungen gerne mit euch.

Kommentare 2 Antworten

  1. So ein Mist. Habe einen LG C3. Habe mir gerade einen Hue White & Color Ambiance TV Play Gradient Lightstrip 65″ deshalb besorgt und jetzt macht Philips Hue einen Rückzieher. Ich hoffe das es noch eine Einsicht dort gibt.

  2. Danke fürs Nachfragen bei der Pressestelle.

    Ich bin leider auch voll betroffen von dem Problem. Ich habe mir erst im Februar bei der Mehrwertsteuer-Aktion in meinem Elektromarkt einen 77er LG OLED C3 gekauft. Sogar im Bundle mit einem TV Play Gradient Lightstrip. Der Verkäufer hat mir damals gesagt, dass die Hue Sync App für diese Geräte veröffentlicht werden soll, daher habe ich gleich beide Produkte zusammen gekauft.

    Jetzt fühle ich mich regelrecht betrogen. Hätte ich das damals gewusst, dass der Fernseher die Sync-App nicht bekommt, hätte ich ihn definitiv nicht gekauft. Und den Lightstrip sowieso nicht. Irgendwie ist mir die Lust an dem Hue-Kram jetzt schon völlig vergangenen.

    Ich hoffe, dass sich Philips Hue hier mal noch meldet und Klarheit schafft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert