Wie Anfang des Jahres angekündigt, ist die Philips Hue Sync TV App, die bisher nur für Samsung TVs verfügbar war, auch für LG-Fernseher erhältlich.
Die Philips Hue Sync TV App wurde für Smart-TVs entwickelt und passt Helligkeit und Farbe der Lampen in Echtzeit an den Bildschirm an. Nun ist sie speziell für LG TVs optimiert, um TV-Inhalte aus verschiedenen Quellen mit der Beleuchtung zu synchronisieren.
Die App unterstützt Formate wie 8K, 4K, HDR 10 und Dolby Vision und nutzt einen speziellen Synchronisationsalgorithmus für flüssige Lichteffekte.
„Wir freuen uns, die Philips Hue Sync TV App nun auch für LG TVs anbieten zu können. Auf diese Weise wird es für Nutzer und Nutzerinnen noch einfacher, ihr Home-Entertainment-Erlebnis zu optimieren“, sagt John Smith, Business Leader bei Philips Hue. „Diese Partnerschaft stärkt unser Engagement für die Integration von Philips Hue in das allgemeine Smart-Home-Ökosystem.“
Sie ist für LG TVs ab Modelljahr 2024 mit webOS24 verfügbar und kann per Einmalzahlung oder Abo für bis zu drei Geräte (nur Abo) genutzt werden. Der Preis liegt bei 129,99 Euro einmalig oder 2,99 Euro pro Monat.
Wird es auch für Philips TV geben?
In einem älteren Artikel hieß es explizit das alle LG Fernseher die das Update 24 erhalten diese App bekommen werden. Ich habe jetzt Hue Lampen für den TV gekauft (G3) und jetzt heißt es für TV ab 2024?! Und nein ich finde die App bisher nicht im Store
Da verstehe ich auch nicht. Ich dachte alle TV mit webOS24 erhalten die App?
Habe es heute auf meinem neuen LG OLED 55 Zoll installiert. Läuft 👍
@Burkhard: Gehen bei Dir die Lampen auch aus, wenn Du den LG TV ausschaltest?
Habe den G4 mit dem neuen WebOS, hier ist auch nichts?!
Ich denke der Artikel wurde nur veröffentlicht weil Philips seit paar Tagen auf YouTube Werbung dafür macht. Nur bisher hat niemand im Netz diese App gesehen
Funktioniert die App auch mit angeschlossenen HDMI Geräten oder nur mit LG Apps?
Die App soll laut Signify HEUTE erscheinen. Da ich keinen LG TV habe, kann ich die Verfügbarkeit leider nicht prüfen. Einfach im Laufe des Tages nochmal den Store prüfen.
Wow. Laut dem Video wird der TV mit der App zum 3D TV!
Also wenn die Verbindung des TVs mit Hue so gut läuft wie mit Alexa und Siri, dann sehe ich schwarz.
Laut Hifi.de ist die App für alle LG TVs mit WebOS ab 24 verfügbar. Demnach auch für ältere TVs, die schon das neue WebOS haben (was meiner Meinung nach auch Sinn ergibt):
https://hifi.de/news/philips-hue-sync-tv-app-ab-sofort-fuer-smart-tvs-von-lg-erhaeltlich-225680
Laut dem Video nur TVs ab Baujahr 2024
Müsste jetzt für alle WebOS 24 Modelle verfügbar sein.
Bei irgendwem schon verfügbar ? Wenn ja mit welchem Model ? Ich finde die App nicht
Auf meinem C4 ist sie verfügbar.
In dem Video oben steht, dass sie auf 2024er Modellen und neuer verfügbar ist.
Das ist echt ein schlechter Witz
Was für eine Verarschung. Hätten sie das nicht auf der CES schon sagen können, dass es nur für 2024 TVs kommt? Sorry aber das schafft keine zufriedenen Kunden.
Ich habe die App auf meinem 2024er G48 gefunden und nach dem Herunterladen gerade aktiviert. Nach aussuchen des Abos oder der Einmal-Zahlung habe ich die Zahlung in der IOS-Hue App über Apple vorgenommen und danach in der Hie App eingerichtet.
Funktioniert perfekt 😎.
Meine Hue-Syncbox habe ich auch gleich aus der Hue- App entfernt. Läuft erstaunlich geschmeidig…
Das ist doch mal ein sehr erfreuliche Aussage 🙂
Wonach konkret hast du gesucht? Finde die App nicht..
Leider kann ich in der LG App Store nach „hue“ oder „Sync“ suchen und finde keine APP.
LG G4 von 2024..
Weiß jemand Rat?
Ich habe nach Hue gesucht und gefunden auf dem G48
Habe den gleichen TV, hier auch nichts.
Bei mir auch nichts, auch den G4
Bin auch maximal enttäuscht von der Art LGs. Erst hieß es lediglich WebOS24 wird benötigt & selbst bei den 2024er Modellen sind wohl einige nicht dabei. Hatte bei Media Markt den Gradient Lichtschlauch schon günstig geschossen, aber der kann dann jetzt zurück. Ob der Prozessor des 2023er C3s es nicht packt? Aber Samsung TVs von 2022 kriegen ja auch die App seit geraumer Zeit! Ohne Sinn…viele bei Reddit sind auch sauer. Bei YouTube die Kommentare unterm Philips Video sind aus. Die wissen schon warum…
Wenn das wirklich nur für Geräte ab 2024 funktioniert, sind wir eh raus.
Sonst hätte ich es vielleicht mal ausprobiert, ob es noch besser läuft als die alte Sync Box.
Aber naja, dann halt weiter über die Box.
Aber ansich ist das schon wirklich toll für Filme, wir lieben den Effekt.
Ich finde die Entwicklung gut, und ein paar Tausend beleidigte Kunden, die ihren TV gekauft haben, wo es gar keine Rede über Hue Sync TV App für LG Fernseher gabs, interessieren LG aber nun wirklich ganz wenig. Wo ich früher nur Philips TV angeschaut habe, stehen jetzt auch LG TV´s bei mir auf der Liste, weil Ambilight für mich der Kaufargument war und ist.
Und als Fernseherdhersteller will LG den Verkauf von neuen Modellen ankurbeln, und nicht die alte Geräte mit neuen Features ausstatten. Kein Mensch weißt, wie die Vertragsbedienungen zwischen LG und Signify aussehen. Wie wird LG vergütet? Signify verdient bei der Kooperation kräftig mit Bridges, Hue Lampen, Gradient Leuchtschläuchen und was bleibt für LG?
Und ganz ehrlich, wer auf Grund von einer Pressemitteilung von der Elektronikmesse sich mit HUE Leuchtmitteln für mehrere Hundert Euro einkauft, ist selber schuld.
Klar, ist einer oder der anderer etwas frustriert, weil es nicht zu 100% so gekommen ist, wie es verkündet wurde, aber so funktioniert nun mal die Werbung, es wird viel versprochen, und später soll man ganz genau hinschauen.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Wozu direkt beim Marktstart so viel negative Energie ?
Lasst doch der Sache ein paar Wochen Zeit.
In einer oder zwei Wochen werden mehr Information durchsickern.
Man findet bei LG gar kein Wort über Hue Sync TV App, so ob die App noch gar nicht existiert.
So wie es aussieht, liegt LG im Moment nicht viel an der App, nur Signify trommelt die Werbetrommel.
Die negative Energie rührt daher, das vorher kommuniziert wurde, dass webOS24 Voraussetzung ist. Von einem Modell aus 2024 war nicht die Rede…außer eben seit dem Release. Verstehe hier ehrlich gesagt nicht, wie du das nicht verstehen kannst, dass einige Leute (nicht nur hier, sondern auch bei Reddit und Co.) ziemlich sauer sind.
Hier ist die offizielle Pressemitteilung:
https://www.signify.com/global/our-company/news/press-releases/2025/20250107-philips-hue-unveils-next-gen-ai-powered-smart-lighting-and-smart-home-security-innovations
Seit dem sind gerade mal 1,5 Monate vergangen. Was haben den die Verbraucher verloren? Ich verstehe noch die Menschen, die ein Fernseher B.J. 2022/2023 in der Zeit gekauft haben, die hätten vielleicht doch das Modell aus dem Jahr 2024 gekauft, aber alle andere, die ihr TV letztes Jahr gekauft haben, wussten nicht mal, dass so ein Feature kommt. Die haben ja nicht mal davon geträumt, und jetzt sich lautstark zu beschweren?
Ich sehe kein Fehler von LG Seite, sondern bei Signify.
Ich habe bei LG keine Pressemitteilung finden können, dass da so eine App kommt.
Wenn schon, dann sollte man sich bei Signify beschweren.
Vielleicht hat jemand mehr Glück als ich und findet bei LG eine Meldung zu HUE bzw. Ambilight.
https://www.lg.com/de/newsroom/
https://www.lgnewsroom.com/
Und was noch interessant ist, die vorher verlinkte Pressemeldung von Signify ist über die Suche auf Signify HP so gut wie nicht auffindbar, nur per Direktlink, wenn man die Adresse kennt.
Sonst ist nur noch die neue Pressemitteilung verfügbar.
https://www.signify.com/global/our-company/news/press-releases/2025/20250225-signify-releases-philips-hue-tv-app-for-lg-tvs
So wie es aussieht, haben sich die HUE Nutzer zu viel in die erste Pressemitteilung interpretiert.
Ein kleiner Spoiler auf bevorstehende Release wurde als endgültige Ankündigung verstanden. Und jetzt versucht Signify so gut wie es geht den Schlamassel zu beseitigen.
Ich werde mich nicht wundern, wenn der Link, zu erster Pressemitteilung, bald gar nicht mehr funktioniert.
> Seit dem sind gerade mal 1,5 Monate vergangen. Was haben den die Verbraucher verloren? Ich verstehe noch die Menschen, die ein Fernseher B.J. 2022/2023 in der Zeit gekauft haben, die hätten vielleicht doch das Modell aus dem Jahr 2024 gekauft, aber alle andere, die ihr TV letztes Jahr gekauft haben, wussten nicht mal, dass so ein Feature kommt.
Im Januar gab es die Pressemitteilung dazu. Das war kein Spoiler, sondern es stand ganz klar drin, dass die App für LG Fernseher mit webOS 24+ ab Anfang zur Verfügung steht. Da stand nichts von „ausgewählten“ LG Fernsehern.
Daraufhin habe ich z.B. ein sehr gutes Angebot für einen LG G3 (Modelljahr 2023, aber mit webOS 24 und nach wie vor direkt bei LG im Verkauf) wahrgenommen und mir diesen Fernseher gekauft. Und ja, Kaufgrund war auch, dass die Hue Sync App kommen sollte. Genau wie von dir beschrieben. Jetzt ist die Rückgabefrist für den Fernseher gerade um und nun muss ich feststellen, dass Signify kneift.
Ich finde das eine ganz ganz miese Nummer.
Hmm, ich wollte die App gerade mal ausprobieren, aber ich kann mich beim TV mit keinem Konto anmelden. Der Ladekreis hört nicht auf. Vielleicht geht es ja später. Aber ich wüsste auch nicht, wie man den TV neustartet.
Stecker rausziehen, wenn es aus ist und 2 min warten.
Leider kann ich trotzdem nicht mehr den App Store öffnen. Ich verstehe es nicht.
There is a generic service disruption in europe.
So, jetzt funktioniert der LG Store wieder. Aber ich muss ehrlich sagen. Im Moment nervt mich das Ambilight. Mal sehen, ob ich mich noch dran gewöhne. Jetzt gerade bin ich glücklich, dass wir uns keinen Ambilight TV gekauft haben, sondern einen LG OLED. Und die App habe ich natürlich erstmal nur im Abo.
Ich würde niemals meinen TV ins Internet lassen.
Und ich würde niemals 135 € für so eine „App“ bezahlen.
Hallo vielleicht weiß hier jemand Rat.
Wenn ich die sync app auf dem TV installiere werde ich nach dem Qr-code nicht weitergeleitet zur Aktivierung.
hue://sync_app_onboarding?
Hatte jemand dieses Problem und kennt die Lösung?
Phillips hat bis jetzt nur mit Floskeln geantwortet und Lg überhaupt nicht.
Wäre echt dankbar!